Einige fragen 3BG 2.5TDI V6

VW Passat B5/3B

Hallo,

habe ein gutes Angebot für einen 3BG V6TDI Variant bekommen, jetzt wollte ich mich bisl über die Kosten vergewissern und Informieren.

Kann mir einer sagen was er Steuern, Versicherung zahlt?

Ist der Motor sehr Anfällig oder eher Stabil? Der Passat hat erst ca.173Tkm runter wie ist die Tiptronic gibt es da Probleme im 3B habe ich ja öfters gehört das es da welche gab.

Wie ist der Verbrauch bei diesem Motor, soll ja nicht heißen das ich geizig bin aber mein Bora fahre ich mit ca. 12L Super und möchte schon gern auf Diesel umsteigen und der V6 TDI hat ja die Gelbe Plakette damit komme ich in der Zukunft auch noch in die City.

Wäre froh über einige Antworten.

Grüße

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bramml


der V6 TDI AKN "KANN" Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen haben, ansonsten läuft er Super.
Meiner hat knapp 140tkm runter, hab vor kurzen die Ventildeckel runtergeschraubt und war nix eingelaufen, aber im Forum schreiben einige dass sie Probleme hatten. Evtl vor dem Kauf überprüfen, ob die ok sind.

http://www.motor-talk.de/.../...fen-nur-einzelfaelle-t1152319.html?...

Ansonsten

- ein bischen über 400 € Steuer
- knapp 550 € Versicherung bei Vollkasko mit 35% (ACHTUNG: Anbieter vergleichen)
- Verbrauch bei kommoder Fahrweise 7 - 8 L
- alle 120tkm Zahnriementausche; Kosten ca. 1000€ in freier Werkstatt, beim Freundlichen unbezahlbar
- Motor wenn er kalt ist ein bischen rauh, aber sobald er auf Temperatur ist sehr ruhig.

Bin mit meinem sehr zufrieden.
Werd ihn erst in 4-5 Jahren bei 240tkm hergeben, denn dann rendiert sich kein Zahnriemenwehsel mehr.

das hatte ich auch vor... bis 240.000 km - jetzt habe ich die 200.000km voll, Einspritzpumpe 1.600€ + Zahnriemen + Wasserpumpe neu :-(

Ergänzung Verbrauch: 4,7l bei 90km/h, aber kein Fahrspaß, bei max. 130km/h noch 5,8l möglich

Zitat:

Mein Werkstattmeister hat mir persönlich abgeraten, aber mir reicht die gelbe Plakette, da ich aufm Dorf wohn.
Na ja, das ist die Meinung eines Werkstattmeisters.
Fakt ist nunmal, dass es in absehbarer Zeit auch für Fahrzeuge mit gelber Plakette eng wird. Diese sind gar nicht immer "so alt". VW hat z.B. den Phaeton noch bis Ende 2006 nur mit Euro 3 verkauft. Solche Fahrzeuge kommen jetzt gerade mal aus dem Leasing zurück.

Zurück zum Thema : Ich würde auf jeden Fall nachrüsten. Twitnec bietet für den AKN ein Austauschsystem für knapp 900€ laut Liste an. Wer da nicht nachrüstet ist dumm. Die Förderung läuft Ende 2009 aus und beim Austausch kommen keine weiteren Kosten für irgendwelche Kat's dazu.

Mir ist es nicht gelungen, für den Passat V6TDI Kombi Automatic 4motion (132kW = 179PS, Bj2005) im internet einen DPF zu finden. Anscheinend gibt es sowas nur für die Passat mit Schaltgetriebe? (Meiner hat die Schlüssel-Nr: 0603/703) . Wo könnte ich fündig werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen