Einige "Einsteigerfragen" zum Leon Plugin-Hybrid
Hallo zusammen,
aktuell stehe ich mal wieder vor der Qual der Wahl für ein neues Automobil.
Mein derzeitiger Dienstwagen ist ein Kuga MK2 FL als Diesel-Variante.
Als Nachfolger würde ich sehr gerne auf einen Plugin-Hybriden setzen.
In die entscheidende Auswahlrunde ist jetzt ein Leon Sportstourer vs Octavia Limousine gekommen.
Pandemie bedingt ist ja aktuell leider ein sehr, sehr ungünstiger Zeitraum, weil Fahrzeugbesichtigungen und Probefahrten ja aktuell verboten sind.
Leider habe ich auch im Plugin-Hybrid-Bereich noch null Erfahrungen, denke aber, dass beide Modelle keine schlechte Wahl wären.
Am Ende meiner Recherchen stehen jetzt noch ein paar Fragen, die mir leider keines der angefragten Autohäuser im Umkreis beantworten konnte (möglicherweise geben da auch nur Praktikanten vor Verkäufer/"Berater" zu sein).
Jetzt hoffe ich, dass mir hier jemand mit meinen Fragen helfen kann.
}> Eine beheizbare Frontscheibe gibt es beim Leon wohl generell nicht?
Anscheind verfügt der Leon Plugin-Hybrid aber über eine Art Standheizung (oder im Sommer eine Art "Standkühlung"😉, die man per App steuern kann?!
}> Muss man für keyless öffnen, schließen, starten zu dem KESSY Advanced wirklich noch die Diebstahl-Warnanlage dazubuchen?
Laut einem Verkäufer/Berater könne er das über sein System auch ohne die zusätzliche Diebstahl-Warnanlage buchen (nur online würde das nicht gehen). Das erscheint mir schon sehr, sehr merkwürdig, wenn das wirklich stimmen sollte...
}> Die elektrische Heckklappe als Sonderausstattung funktioniert doch vollständig elektrisch bzw. vollautomatisch, oder?
Ich war etwas verwundert, als ich einen Sportstourer gesehen hatte, bei dem man auf den Knopf in der Tür drücken konnte, aber dann trotzdem noch manuell die Heckklappe aufziehen musste. Schließen ging dann wieder automatisch per Knopfdruck an der Heckklappe... das kann doch aber unmöglich die normale Funktionsweise sein, oder?
}> Connectivity Box vs Ablagefach ohne diese Sonderausstattung
Die Connectivity Box ist unnötig, wenn man die induktive Lademöglichkeit nicht nutzen möchte, richtig?
}> Dinamica-Paket wirklich nur in Verbindung mit den Voll-LED-Scheinwerfern konfigurierbar?
Generell wäre für mich auch wichtig zu wissen, ob die Sitze der Ausstattungsvariante XCellence identisch zu denen aus dem Dinamica-Paket sind (natürlich bis auf die Sitzmittelbahn und die elektrische Einstellbarkeit)?
Die Lendenwirbelstütze scheint zumindest bei beiden vorhanden zu sein (bzw. identisch zu sein?)?!
Bezüglich der Voll-LED-Scheinwerfer wurde mir gesagt, dass der einzige Mehrwert darin liegen würde, dass es das Welcome Light + das Infinite Light gibt - der Rest sei schon in der Ausstattungsvariante XCellence enthalten. Erscheint mir dann sehr schlecht investiertes Geld zu sein.
}> Theoretisch hat die Ausstattungsvariante XCellence die meiste/beste Ausstattung, richtig?
Oder hat man bei der Ausstattungsvariante FR noch einen anderen Benefit außer dem sportlicheren Design?
}> Wie würdet ihr das Navi einschätzen - taugt das etwas im Vergleich zu dem Navi im Octavia?
}> Beide Modelle (Leon / Octavia) fallen unter die 0,50% Steuerregel, richtig?
Ich hoffe jemand liest meinen halben Roman (sorry dafür) und ihr könnt mir helfen das Ganze zu entwirren 🙂
Vielen Dank für eure Hilfe.
63 Antworten
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 21. März 2021 um 22:34:24 Uhr:
Ich hab einen offiziellen Text von Seat zu den Standard-LED-Scheinwerfern und zu den aufpreispflichtigen dynamischen Voll-LED-Scheinwerfern gefunden, der vielleicht interessant sein könnte:„Beim neuen SEAT Leon stehen zwei Optionen der Frontbeleuchtung zur Verfügung: Die Standard-LED-Beleuchtung in den Ausstattungslinien Reference und Style nutzt vier Dioden pro Scheinwerfer und produziert 550 Lumen (Lichtstrom auf der Straße bei Abblendlicht). In den Ausstattungsvarianten XCELLENCE und FR nutzt der SEAT Leon dynamische Voll-LED-Scheinwerfer mit bis zu 900 Lumen und elf Dioden pro Modul, die eine Beleuchtung mit größerer Intensität und Präzision bieten, ohne andere Fahrzeuge zu blenden.“
Quelle: https://www.seat-mediacenter.de/.../...evolution-der-illumination.html
Gruß Tim
Wie gesagt: eine Riesenver*rschung, weil der Xcellence und der FR ja schon über diese Scheinwerfer verfügen und man aber trotzdem dafür nochmals 990€ abdrücken soll.
Ohne Voll LED soll auch die FR/Excelence Variante nur 550 Lumen haben. Für die 990€ bekommt man die dynamischen Blinker und 900 lumen.
Der serienmäßige Unterschied zwischen z.b Style und FR scheint das tagfahrlicht zu sein. Dieses ist nur bei der FR/Excelence Variante LED. so habe ich das verstanden
Hallo zusammen,
nachdem das Thema Leon-bestellen jetzt leider die letzten 3 Monate etwas eingeschlafen war, habe ich gerade einen ziemlichen Schrecken bekommen:
Hat Seat schon wieder an der Preisschraube gedreht?
Anscheinend gibt es jetzt noch einen Xcellence Plus und einen FR Plus - auf die Schnelle habe ich leider keine Vergleichstabelle gefunden. Weiß jemand was sich da konkret geändert hat?
Und sind die Preise/Ausstattungen für das bisherige Xcellence-Paket noch identisch mit vor 3 Monaten?
Vielen Dank für eine Antwort und einen schönen Sonntag.
Gerade auch gesehen, dass der Cupra Leon ST Hybrid anscheinend im Preis gefallen ist?! Zumindest könnte ich jetzt bei einem Budget von 41T (Listpreis) auch einen Cupra Leon ST Hybrid kalkulieren (müsste dann halt nur auf die elek. Heckklappe verzichten).
Das dürfte ja vermutlich dann sogar die bessere Wahl im Vergleich zum Seat Leon ST sein, oder was meint ihr?
Weiß jemand was das Winter-Paket beinhaltet? Gibt auf der Seite leider keine Details dazu.
Der "Precrash Assist" erscheint mir ziemlich unnötig (ok, sind auch nur 160€ Aufpreis).