Einhell Strom Erzeuger nach ca. 20 - 25 min schwankt die volt Zahl

Guten Tag.
Die Garten Saison geht los und ich habe leider seit neustem ein Problem mit meinem Einhell Stromerzeuger TC-PG 35/E5 MAX 3100 WATT, das Teil ist 15 Monate alt.

Gestern haben wir unseren Pool angefangen auf zu füllen, der Stromerzeuger lief ca. 2 Std mit unsere Garten wasserpumpe (900W) heute wollten wir weiter machen, leider gibt es nach 20 - 25 min ca. Problem mit dem Strom, da durch geht die wasserpumpe in die Knie und es kommt fast kein Wasser raus.
Auf der Anzeige vom Stromerzeuger geht die nadel bei der Volt Zahl hoch und runter schwankt zwischen 80 - 200 v.
Wenn ich den dann ca. 30 min stehen lasse läuft er wieder ca. 20 min ohne Probleme, starten tut er super, alles läuft rund bis zu. 25 min am Stück.

Zündkerze habe ich ausgebaut und sauber gemacht, sieht eigentlich noch gut aus.
Was. Kann das sein wäre super wenn jemand mir ein Tipp geben könnte, will nicht unnötig Teile tauschen.
Danke

Einhell Stromerzeuger
25 Antworten

Ist zum Saison-Start auch frisches Benzin reingegeben worden (natürlich vorher alles alte Benzin raus).

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 14. Mai 2022 um 21:21:15 Uhr:


Ist zum Saison-Start auch frisches Benzin reingegeben worden (natürlich vorher alles alte Benzin raus).

Ne das nicht aber da war nicht viel drin, haben frisches rein gemacht, aber wenn dann würde der von anfang an untund laufen und nicht erst nach 25 min

Wenn all das, was im Vorfeld zu keinem Erfolg geführt hat, dann kann ich mir noch fogendes Vorstellen,

  • der Motor überhitzt (Infrarot-Thermometer verwenden) und bis hin zum Ausfall Werte punktuell mehrfach messen/aufzeichnen). Nach Abkühlung Motor Messungen wiederholen und vergleichen bis hin zum Ausfall.
  • Benzingemisch ist zu mager (Kerzenbild beurteilen), z.B., Falschluft wird angesaugt (Vergaser locker) oder Düsen verschmutzt (Ultraschall_Reinigung vornehmen).
  • evtl. Ventilspiel zu gering oder Zünzeitpunkt zu früh.
  • Benzin Verdampft im Vergaser, weil dieser zu heiß wird.
  • Zündspule steigt durch Erwärmung aus.
  • Motorkühlluft wird nicht richtig abgeführt.

Wünsche viel Erfolg
Alis

Nee, der Motor läuft annähernd normal nur die Spannung schwankt extrem - ich denke auch der Generator hat einen Weg - kann durchaus ein thermisches Problem sein.
Das Teil hat noch Garantie, lass das mit dem basteln - ich denke, du wirst auf die Garantie einen neuen bekommen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@LusYM1500neu schrieb am 15. Mai 2022 um 14:26:43 Uhr:


Nee, der Motor läuft annähernd normal nur die Spannung schwankt extrem - ich denke auch der Generator hat einen Weg - kann durchaus ein thermisches Problem sein.
Das Teil hat noch Garantie, lass das mit dem basteln - ich denke, du wirst auf die Garantie einen neuen bekommen...

Jap genau das werde ich tun, habe die Firma angeschrieben war über Amazon, habenir geantwortet das sie sich Montag melden.

Wie gessgt das Teil steht da wie neu, und der bekommt kein Benzin Gemisch,

Ich warte jetzt mal was die Firma antwortet, das Teil habe ich März 2021 gekauft

Du schreibst von Benzingemisch. Ich dachte, das Aggregat hat einen Viertaktmotor und der benötigt reines Benzin. Vielleicht liegt da das Problem.

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 15. Mai 2022 um 18:11:27 Uhr:


Du schreibst von Benzingemisch. Ich dachte, das Aggregat hat einen Viertaktmotor und der benötigt reines Benzin. Vielleicht liegt da das Problem.

Ja der Motor ist ein viertakt Motor und natürlich bekommt der Super 95 Benzin, hab ja auch nie was anderes geschrieben.

Ich habe heute mit einhell telefoniert, das war gut das ich unterschiedliche test gemacht habe, denn so konnte sie einiges ausschließen und ist zum. Entschluss gekommen das es an der = Regelelekttonik liegt, sie schicken mir ein Ersatzteil zu kann man selbst tauschen bin gespannt

Hallo miteinander wollte dieses Thema zum Abschluß bringen.

Es war tatsächlich die Regelelektronik, 5 cm großes Teil mit 3 Steckern in dem Teil sind Kondensatoren die waren hinüber, nun läuft mein Stromahegrat wieder. Danke an alle

Haste gut gemacht. Die eigentliche Hilfe kam von Einhell und das war der richtige und billigste Weg.

Zitat:

@Alois Steiger schrieb am 22. Mai 2022 um 09:54:54 Uhr:


Haste gut gemacht. Die eigentliche Hilfe kam von Einhell und das war der richtige und billigste Weg.

Ja muss sagen einhell hat einen super Support total kompetent.

Und das beste war, sie hat mich gefragt ob ich mir zutrauen würde das Teil selbst zu tauschen ohne das ich die Garantie verliere, hab dafür nichts bezahlt wegen Garantie.

1AAA

Hatte das gleiche Problem bei meinem Einhell stromerzeuger tc PG 35/e5 und die Lösung war bei mir den AVR bzw wechselrichter (sitzt unter der schwarzen Auspuff Abdeckung und der runden Abdeckung ) zu ersetzen...ist ein kleiner schwarzer Kasten mit 3 Steckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen