Einheitsreifen - Was haltet ihr davon

Ab 2008 gibt es nur noch Bridgestone-Gummis, dann sind die Unterschiede weggeräumt. Ist das gut und fördernd für die F1, wird es dadurch spannender? Oder denkt ihr es wird eine spannende Komponente gestrichen und es wird noch langweiliger?
Was haltet ihr davon?

vib77

176 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


wenn dem so ist, dann öffnet dies den Schumelein doch Tür und Tor!!!
Es gibt also keine ehrliche Kompetition verschiedener Hersteller mehr sondern verdeckte durch "bevorzugte" Behandlung (wie auch immer erkauft) durch einen Reifenhersteller.

Wenn das Sport sein soll dann kann ich mir das Einschalten in der nächsten Saison ja getrost sparen.

Verdeckte bevorzugte Behandlung wird es aber nicht geben da Michelin 2007 nicht antritt und deswegen können sie Renault auch keinen Vorteil gegenüber den anderen Teams geben.

Hast aber schon Recht denn es hat wirklich nichts mit Sport zu tun was die Franzosen da machen.

😁

Ich an deiner Stelle würde auch nicht mehr einschalten wenn ich von Anfang an wüsste das "mein" Team keinen erkauften Vorteil mehr hat sondern mit dem gleichen Material arbeiten muß wie jeder andere auch.

Zitat:

wenn dem so ist, dann öffnet dies den Schumelein doch Tür und Tor!!!

Was für Schummeleien? Jedes Team kann seine gewünschte Härte wählen. Das ist ja jetzt auch so, nur dass es 2 Hersteller gibt.

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


wenn dem so ist, dann öffnet dies den Schumelein doch Tür und Tor!!!
Es gibt also keine ehrliche Kompetition verschiedener Hersteller mehr sondern verdeckte durch "bevorzugte" Behandlung (wie auch immer erkauft) durch einen Reifenhersteller.

Wenn das Sport sein soll dann kann ich mir das Einschalten in der nächsten Saison ja getrost sparen.

also corrado ....ich denk es ist auch mal gut mit den stänkereien... mann kann nicht ständig über andre herziehen und selbst nicht den versuch sehen lassen es besser zu machen !!!

Zu Les-Blues

ganz so wird es sicherlich nicht kommen schlieslich gab es zu der zeit wo BS alleine war diese eklatenten unterschieden auch nicht wie jetzt mit zwei hersteller vorhanden sind....
team speziefisch heis wie schon geschrieben.... härte etc unterschiedlich aber die grundkonsturktion bleibt die gleiche

die FIA wird wohl früher oder später einheitsreifen einführen (wohl eher früher)

so können sie sehr viel effizenter als über leistungs- und/oder aerodynamik-änderungen die kurvengeschwindigkeiten/rundenzeiten reduzieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


die FIA wird wohl früher oder später einheitsreifen einführen (wohl eher früher)

so können sie sehr viel effizenter als über leistungs- und/oder aerodynamik-änderungen die kurvengeschwindigkeiten/rundenzeiten reduzieren

Der Bridgestone-Einheitsreifen kommt laut Regeln 2008.

(steht aber schon länger fest)

Nicht zu verwechseln mit 2007 wo Bridestone nur alleiniger Ausrüster ist.

wer garantiert, dass alle teams wirklich die selben mischungen und qualitäten bekommen? in der formel1 gehts um kohle, eigentlich um ganze bergwerke. insofern gehe ich davon aus, dass es auch hier vorteilsneehmer gibt. einzigester weg dem entgegenzutreten: nummerierung der reifen ab werk und auslosung vor dem rennen, welches team mit welchen nummern anzutreten hat.

oder eben der offizielle wettbewerb, wie bisher. denn der markt, in dem fall die formel1, hat eigene gesetze, man kann den markt nie komplett überwachen und kontrollieren.

@SierraProjekt

finde ich einen sehr guten Vorschlag. Wenn schon der echte Wettbewerb durch diese Einheitsreifen aus dem Sport genommen wird, dann sollte in jedem Fall die Möglichkeit einer Bevorzugung irgendeines Teams durch den Reifenhersteller ausgeschlossen werden.

@Uli
wer sagt denn dass es seinerzeit nicht so war und die Leistungen einzig auf das Fahrzeug zurückzuführen waren???? Das Problem ist doch, dass es keienre je untersucht hat und es auch sehr schwer sein dürfte dies zu kontrollieren.

Daher fände ich es sowiso besser gleich jede vereinheitlichung abzulehnen und offen zum Wettbewerb zu stehen. Wenn ein Reifenhersteller signifikante Vorteile hat dann müssen die anderen nachlegen. Aber das ist halt Wettbewerb offen ausgetragen.

meiner ansicht nach dient der ganze "spardrang" eher dem ziel, das geld unter weniger personen oder gesellschaften aufzuteilen als bisher. bestes beispiel ist cosworth, die man als erstes "einspart" mit der "sparmotorenpolitik". und da es hier speziell um reifen geht..... will man wirklich glauben, der stückpreis des reifens wird nun billiger? eher fehlt den teams nun die wahl des für ihr fahrzeug besseren und preisgünstigeren reifens.

rein spekulativ und ohne böswilligkeit könnte ich mir denken, dass manches team, was in der vergangenheit treu zu bridgestone stand, nun vorteile ab werk bekommt. wenn nicht in form anderen materials, so jedoch in form von mehr know how im umgang mit dem material. ich empfinde es als infantil zu glauben, dass alteingesessene michelinteams sämtliche erfahrungen aus der vergangenheit vermittelt bekommen. sie starten praktisch bei null.

auch empfinde ich es als falsch zu glauben, dass man nun weniger testfahrten machen muss. vielleicht weniger reifentests, aber letztendlich genauso viel kilometer wie in der vergangenheit, um reifen und fahrverhalten, balance etc. auf die reifen anzupassen.

Zitat:

Original geschrieben von SierraProjekt


....

rein spekulativ und ohne böswilligkeit könnte ich mir denken, dass manches team, was in der vergangenheit treu zu bridgestone stand, nun vorteile ab werk bekommt. wenn nicht in form anderen materials, so jedoch in form von mehr know how im umgang mit dem material. ich empfinde es als infantil zu glauben, dass alteingesessene michelinteams sämtliche erfahrungen aus der vergangenheit vermittelt bekommen. sie starten praktisch bei null.

..../B]

sehe ich genauso. Es wäre naiv anzunehmen dass dem nicht so ist. Daher muss eine entsprechende Lösung her sonst haben wir nächstes Jahr eine echte Wettbewerbsverzerrung.

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


@SierraProjekt

@Uli
wer sagt denn dass es seinerzeit nicht so war und die Leistungen einzig auf das Fahrzeug zurückzuführen waren???? Das Problem ist doch, dass es keienre je untersucht hat und es auch sehr schwer sein dürfte dies zu kontrollieren.

 

nun es mögen sich nun zwar einige hier angesprochen fühlen mit dem was ich sage...aber da es so friedlich ist sollen die bitte mal sich zurück nehmen denn ich sprech hier im allgem und meine keine pers dieses forums pers !!!

nun les-blues----- keiner sagt dies..nur wurde auch zur damligen zeit nicht hineter jeder aktion hinter irgendwas irgendwelche verschwörungen oder manipulationen vermutet wie es hier oft der fall ist... deshalb denk ich mal... wird dies schon so sein das alles mit halbwegs rechten dingen zu geht... es hatte damals funtzt 😉 und es würde wohl auch wieder funktionieren...

@sierra
nun......ichhab mir deinen post 5 mal durchgelesen..... zuerst wollte ich etwas schreiben was völlig entgegen dem gewesen sit was ich nun shcreib.... aber jeh länger ich darüber nachdenke, jeh mehr ich mir versch aspekte änderungen und so wieter anseh muss ich ehrlich sagen

DU HAST IRGENDWIE RECHT !!!!

es geht anscheinend echt nur um eines um die scheis kohle

Also wenn mann von Einheitsreifen nach FIA Spezifiaktion und sonst keinerlei spezifischen Teamwünschen ausgeht, so würde ich persönlich keinen Vorteil für die FIA sehen, sollte sie dabei schummeln wollen.

Schlussendlich wollen sie Kohle machen. Und dafür müssen möglichst viele zuschauen und bezahlen. Und damit das so ist müssen Rennen spannend sein, und in der Vulkanisierabteilung entschieden werden.

Ich vermute schon dass mit sogenannten "Holzreifen" das Feld etwas zusammenrücken würde. Nicht dass jetzt Midland um die WM fährt 😉 aber spürbar sollte es schon werden.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Der Bridgestone-Einheitsreifen kommt laut Regeln 2008.

das hatte ich im hinterkopf, war mir aber nicht mehr sicher ob das nur gerücht oder schon wahrheit ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von SierraProjekt


ich empfinde es als infantil zu glauben, dass alteingesessene michelinteams sämtliche erfahrungen aus der vergangenheit vermittelt bekommen. sie starten praktisch bei null.

ganz genau. wenn sie glück haben, passt der reifen halbwegs zum auto und die anpassungen gehen ganz flott - wenn sie pech haben hakt es und die saison ist gelaufen.

ganz klar, bridgestone könnte das zünglein an der waage der kommenden saison werden.

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


....

nun les-blues----- keiner sagt dies..nur wurde auch zur damligen zeit nicht hineter jeder aktion hinter irgendwas irgendwelche verschwörungen oder manipulationen vermutet wie es hier oft der fall ist... deshalb denk ich mal... wird dies schon so sein das alles mit halbwegs rechten dingen zu geht... es hatte damals funtzt 😉 und es würde wohl auch wieder funktionieren...
....

nur weil keiner darüber nachgedacht hat dass es so sein könnte heisst es noch lange nicht dass das es auch nicht so war. Aber das ist eine rein akademische Diskussion, da es vergangen ist und heute nicht mehr nachprüfbar.

Leider ist die sich anbahnenede Situation zu einladend für solche Aktionen und ich bin überzeugt, dass einige versuchen werden genau dies auszunutzen.

aus welchem grund sollte die fia nichts von einer kostenreduzierung haben?

- je weniger die teams investieren müssen, umso weniger brauchen sie aus dem grossen topf der einnahmen zum überleben

- mehr abhängigkeit man schafft, umso geringer wird die chance, dass die teams eines tages ohne fia ihre runden ziehen.

wenn man allein das fahrerkarrusselll der letzten jahre anschaut ist es doch verwunderlich, dass nicht immer leistung entscheidet, sondern eher der markt den man damit abdecken kann. inder, japaner in der formel1 dienen eher dem zweck, in asien interessen zu wecken und profite zu maximieren. leute wie bernie und max sind in den besetzungsdiskussionen integriert und ziehen ihre fäden.

ich denke, der ausschlaggebende punkt für die durchsetzung des einheitsreifens war das indy letzten jahres. hier spürte die fia drastisch die macht eines zulieferers. die diskussionen bis dahin waren nur drohgebärden, ebenso wie man öfter versuchte die teams zu beeinflussen und mit zuckerbrot und peitsche zu dirigieren.

wenn die fia wirklich für transparenz und klare rahmenbedingungen sorgen möchte, wäre als erstes ein genormter strafenkatalog einzuführen. ich bin weder freund noch feind von honda oder bmw. aber warum führte untergewicht in rennen zu unterschiedlicher bestrafung?

ich bin der meinung, die fia ist auch bestrebt, einen absturz von ferrari nach dem weggehen von schumacher, brown und todt zu mildern und am besten zu vermeiden. nicht, weil man die farbe rot so liebt oder aus anderen persönlichen gründen, sondern nur, weil ferrari eine starke fangemeinde besitzt und man ungern diese einnahmen missen möchte.

um das argument zu entkräften, man hätte damals auch keine vorteile aus einheitsreifen für einzelne teams ziehen können ziehe ich mal den vergleich zur tankanlage. diese ist auch vereinheitlicht, dennoch wurde versucht, mittels manipulation persönliche vorteile zu schaffen. einmal ging es schief, einer wurde erwischt. dass man es nicht öfters versuchte bleibt spekulativ, aber vorstellbar.

Zitat:

diese ist auch vereinheitlicht, dennoch wurde versucht, mittels manipulation persönliche vorteile zu schaffen. einmal ging es schief, einer wurde erwischt. dass man es nicht öfters versuchte bleibt spekulativ, aber vorstellbar.

Deine Info ist falsch, Williams hat den Filter ebenso ausgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen