Eingriff in den Straßenverkehr

Gestern in einer 10000 EW Stadt:

Ich fahre durch ein Gebiet, bei dem rechts vor links gilt, aber ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, also keine 30er Zone. Man darf also 50 Km/h fahren.

An einer bestimmten Stelle haben Anwohner schon seit langer Zeit auf beiden Seiten eine Holzfigur aufgestellt. Diese hat die Form eines Kindes, dass gerade auf die Straße zu springen droht.

Ganz klar, die Anwohner wollen die Autofahrer dazu nötigen nicht die erlaubten 50, sondern langsamer zu fahren.

Aber diese Anwohner jetzt gebracht haben, dass ist schon wirklich ein Verbrechen!

Sie haben zwei 30er Markierungen auf den Boden gemalt! Genau solche Markierungen, die es in echten 30er Zonen gibt. man erkennt sie nur dadurch als Fake, dass die falsche Markierungen etwas breiter sind, als die echten. Außerdem steht kein 30er schild dabei. Zwischen den beiden Markierungen liegen etwa 200 Meter.

Entschuldigung, aber sowas läuft unter gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr! Jede Wette, die fühlten sich durch die Greenpeace Aktion motiviert!
Ich hoffe, dass die ortsansäßige Polizei sich schnellstmöglich darum kümmert, dass diese falschen Markierungen wieder weg kommen, und dass der oder die "Täter" eine Anzeige wegen "gefährlichen eingriffs in den Straßenverkehr", "Nötigung" oder gar "Amtsanmaßung" bekommen.

Wird es in Deutschland jetzt Mode, dass jeder seine eigenen Verkehrszeichen aufstellt?

Entschldigung, aber ich bin wirklich angepisst...

P.S an besagter Stelle habe ich eigentlich noch nie spielende Kinder gesehen.

P.P.S eigentlich fahre ich (und viele andere Autofahrer) an der Stelle nicht mal die erlaubten 50 Km/h, weil der Straßenzustand schlecht ist, und 500 m weiter eh eine rechts vor links Stelle kommt. Aber trotzdem ist es eine Unverschämtheit!

Beste Antwort im Thema

Was soll denn daran ein "gefährlicher" Eingriff sein?
So ein Blödsinn. Und warum regst du dich überhaupt so auf? Mißachte es doch einfach, fertig.

Also ich hab echt andere Probleme... 😉

~

418 weitere Antworten
418 Antworten

Soviel zum (wiederholten) Thema "Wie lüge ich mir in die eigene Tasche".

Blitzer, Verkehrsstrafen und sowas interessieren doch nicht die Bohne. Einfach nullkommagarnix.

Und jetzt rate mal, wie man das macht! Die Antwort wird dir vielleicht absolut pervers und hirnrissig vorkommen:

An die Regeln halten.

So ein Mumpitz.
Verkehrsregeln, insbesondere Tempolimits, werden oftmals ohne Sinn und Verstand erlassen.
Wenn du das bestreiten willst machst du dich selbst unglaubwürdig.

Ob man sich dran hält ist dann einfach eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich persönlich bin kein Mensch, der sich hirnlos unterordnet. Das magst du vielleicht anders sehen.

Abgesehen davon gibt es auch Leute, die nicht mutwillig die Regeln übertreten. Denk doch bitte mal etwas weiter.
Da muss nur mal ein Schild übersehen werden und schon wird abkassiert. Den Fakt, dass Menschen immer Regeln übertreten werden - einfach, weil sie Menschen sind -, wirst DU nicht ändern können. DU übertrittst genauso Regeln und machst Fehler. DICH möcht ich sehen, wenn du abgezockt wirst und dann etwas von "fangen Sie doch mal die richtigen Verbrecher" faselst.

Man du, solche Aussage hab ich ja lieb.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Verkehrsregeln, insbesondere Tempolimits, werden oftmals ohne Sinn und Verstand erlassen.

Dies wurde zwar von etlichen Zeitgenossen hier auf MT wiederholt behauptet, aber trotz Aufforderung konnten dazu bisher noch keine stichhaltigen Belege geliefert werden.

Außer subjektiven Bewertungen, die i.d.R. dem eigenen inneren Drang zu hohen Geschwindigkeiten entsprangen, ist da bisher noch nichts Konkretes auf den Tisch gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Es geht hier ja nicht darum, dass "gefährliche Raser" gestellt werden, sondern darum, dass die Raserei einiger Weniger als Vorwand benutzt wird, um alle Autofahrer abzukassieren und zu schikanieren.
Du wirst selbst genug Stellen kennen wo geblitzt wird, obwohl es offensichtlich nicht der Verkehrssicherheit dient.

Das meinte ich.

Ich hab in 15 Jahren noch keinen einzigen Cent (bzw. Pfennig) bezahlt. Ohne "Gefahrstellenwarner" 😁 . Vielleicht liegts auch an der eigenen Aufmerksamkeit, ob man "abkassiert" wird...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von shathh


Verkehrsregeln, insbesondere Tempolimits, werden oftmals ohne Sinn und Verstand erlassen.
Dies wurde zwar von etlichen Zeitgenossen hier auf MT wiederholt behauptet, aber trotz Aufforderung konnten dazu bisher noch keine stichhaltigen Belege geliefert werden.

Konkretes Beispiel:

Schnurgerade Straße von der Autobahn in die Stadt rein, zweispurig in jede Richtung. In der Mitte durch Leitplanken etc baulich getrennt, rechts ebenfalls zum Großteil Leitplanken.

http://h-3.abload.de/img/bildschirmfoto2011-03-6car.png
Vorher Tempo 70 erlaubt, jetzt dank Rot/Grün 50. Wohl wegen des Feinstaubes.

Wohl eher wegen dem Lärmschutz.

Ich bezweifle, dass man den Unterschied hören kann.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Ich stand letztens vor einer Grundschule (mit Kindergarten nebenan glaub ich). Ein SUV hält und ein kleines Kind steigt aus, verabschiedet sich von Mami und geht brav zur Schule/Kindergarten.
Mutti fährt mit quietschenden Reifen an und beschleunigt mit irrer Drehzahl auf so ca 60-70 km/h.

Ich bin fast vom Glauben abgefallen als ich das gesehen hab.

Ach komm, ständig diese Übertreibungen. Hast du die 60...70km/h durch Hinterherfahren ermittelt oder was? Und was ist bitte an zügigem Anfahren zu bemängeln?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von shathh


Verkehrsregeln, insbesondere Tempolimits, werden oftmals ohne Sinn und Verstand erlassen.
Dies wurde zwar von etlichen Zeitgenossen hier auf MT wiederholt behauptet, aber trotz Aufforderung konnten dazu bisher noch keine stichhaltigen Belege geliefert werden.

Es sollte zu jeder Einschränkungen der Beweis vorgenommen werden müssen, dass sie nötig ist, nicht etwa der Beweis, dass sie nicht nötig ist. Ersteres ist bisher mindestens genau so wenig gelungen wie letzteres.

Lärmschutz ist einer dieser Alibi-Gründe, die bei näherer Überprüfung keinerlei Grundlage für ein Tempolimit bilden.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ach komm, ständig diese Übertreibungen. Hast du die 60...70km/h durch Hinterherfahren ermittelt oder was? Und was ist bitte an zügigem Anfahren zu bemängeln?

Das ist mir bewusst. Ich hab da zurückhaltend geschätzt.

Ich habe das doch gar nicht bemängelt, sondern nur festgestellt. Und ich weiß nicht wie du das handhabst; ich persönlich fahre nicht wie ein Irrer vor Schulen an. Und dabei hab ich nichtmal Kinder.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Lärmschutz ist einer dieser Alibi-Gründe, die bei näherer Überprüfung keinerlei Grundlage für ein Tempolimit bilden.

Mit welcher Begründung sollte dem Lärmschutz die Funktion als Grundlage abgesprochen werden?

Zitat:

Mit welcher Begründung sollte dem Lärmschutz die Funktion als Grundlage abgesprochen werden?

Fehlende Bebauung.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Und ich weiß nicht wie du das handhabst; ich persönlich fahre nicht wie ein Irrer vor Schulen an. Und dabei hab ich nichtmal Kinder.

Ich sehe nicht, was daran "irre" sein soll, beim Losfahren auf's Gas zu treten. (Und ich sehe auch nicht, welche Relevanz dabei haben soll, ob man Kinder hat.)

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Mit welcher Begründung sollte dem Lärmschutz die Funktion als Grundlage abgesprochen werden?

Mit welcher Begründung wird sie denn zugesprochen? Motorlärm, vor allem beim zügigen Anfahren, überwiegt gegenüber den Abrollgeräuschen. Wenn's um Lärmschutz geht, dann sollte man genau das auch auf's Schild malen, so dass die VT ihr Schalt- und Beschleunigungsverhalten dem anpassen können. Das reine Tempolimit enthält diese Information nicht. (Und wenn jemand am Aufhebungsschild zwo Gänge runter schaltet und Vollgas gibt, dann war das Limit kontraproduktiv statt wenigstens nutzlos.)

Zitat:

Original geschrieben von Byrus



Zitat:

Mit welcher Begründung sollte dem Lärmschutz die Funktion als Grundlage abgesprochen werden?

Fehlende Bebauung.

Im vorliegenden Fall kann die Bebauung auch jenseits des Waldstreifens liegen und daher nicht direkt von der Fahrbahn einsehbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Byrus



Fehlende Bebauung.
Im vorliegenden Fall kann die Bebauung auch jenseits des Waldstreifens liegen und daher nicht direkt von der Fahrbahn einsehbar sein.

Naja, irgendwo werde ich immer auf Bebauung stoßen, ob ein Tempolimit aber dort noch Einfluß auf den Lärmpegel hat, ist wieder eine andere Frage.

Mir scheint, dass von manchem VT Straßenlärm als solcher überhaupt nicht mehr wahrgenommen wird, weil er sich ja im Auto mit Musik zudröhnt. Lärmminderung durch ein TL wird grundsätzlich der gut heißen, der davon betroffen ist. Man sollte es tolerieren, denn diese Abschnitte sind ja nicht unendlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen