Eingriff in den Straßenverkehr

Gestern in einer 10000 EW Stadt:

Ich fahre durch ein Gebiet, bei dem rechts vor links gilt, aber ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, also keine 30er Zone. Man darf also 50 Km/h fahren.

An einer bestimmten Stelle haben Anwohner schon seit langer Zeit auf beiden Seiten eine Holzfigur aufgestellt. Diese hat die Form eines Kindes, dass gerade auf die Straße zu springen droht.

Ganz klar, die Anwohner wollen die Autofahrer dazu nötigen nicht die erlaubten 50, sondern langsamer zu fahren.

Aber diese Anwohner jetzt gebracht haben, dass ist schon wirklich ein Verbrechen!

Sie haben zwei 30er Markierungen auf den Boden gemalt! Genau solche Markierungen, die es in echten 30er Zonen gibt. man erkennt sie nur dadurch als Fake, dass die falsche Markierungen etwas breiter sind, als die echten. Außerdem steht kein 30er schild dabei. Zwischen den beiden Markierungen liegen etwa 200 Meter.

Entschuldigung, aber sowas läuft unter gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr! Jede Wette, die fühlten sich durch die Greenpeace Aktion motiviert!
Ich hoffe, dass die ortsansäßige Polizei sich schnellstmöglich darum kümmert, dass diese falschen Markierungen wieder weg kommen, und dass der oder die "Täter" eine Anzeige wegen "gefährlichen eingriffs in den Straßenverkehr", "Nötigung" oder gar "Amtsanmaßung" bekommen.

Wird es in Deutschland jetzt Mode, dass jeder seine eigenen Verkehrszeichen aufstellt?

Entschldigung, aber ich bin wirklich angepisst...

P.S an besagter Stelle habe ich eigentlich noch nie spielende Kinder gesehen.

P.P.S eigentlich fahre ich (und viele andere Autofahrer) an der Stelle nicht mal die erlaubten 50 Km/h, weil der Straßenzustand schlecht ist, und 500 m weiter eh eine rechts vor links Stelle kommt. Aber trotzdem ist es eine Unverschämtheit!

Beste Antwort im Thema

Was soll denn daran ein "gefährlicher" Eingriff sein?
So ein Blödsinn. Und warum regst du dich überhaupt so auf? Mißachte es doch einfach, fertig.

Also ich hab echt andere Probleme... 😉

~

418 weitere Antworten
418 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Tempolimit-Schilder sind keinerlei Unterstützung für meinen Entscheidungsfindungsprozess, da sie mir keinerlei Information über die vor mir liegende Gefährdungssituation übermitteln.

Für die meisten anderen Verkehrsteilnehmer allerdings schon. Wenn das nicht so wäre, hätten sich Tempolimit-Schilder in den letzten 100 Jahren nicht weltweit durchgesetzt.

Ne, die haben sich durchgesetzt, weil's einfach viel bequemer ist, sich ner Zahl unterzuordnen als selbst nachzudenken.

Aber wenn ihr so überzeugt davon seid, Tempolimit-Schilder wären in irgend einer Form eine Hilfe, dann erklärt mir mal, wie es dem Schild möglich ist, euch bei der Einschätzung der Verkehrssituation vor euch zu helfen. Das interessiert mich jetzt brennend.

Natürlich kann ich mir aus der vorliegenden Situation erschließen, mit welcher Intention ein Schild aufgestellt worden sein könnte, aber daraus lässt sich eben nicht der Umkehrschluss ableiten, dass sich aus dem Schild schließen lässt, welche Situation vorliegt.

Man kann aus dem Schild schließen, ab welcher Geschwindigkeit die zu durchfahrende Situation grenzwertig werden kann.

Das ist doch grober Blödsinn. Die Schilder haben rein gar nichts mit der Geschwindigkeit zu tun ab der etwas grenzwertig wird, geschweige denn werden kann. Nach dem Motto ein Blindes Huhn findet auch mal ein Korn gibt's zwar ein paar vereinzelte Schilder deren Zahl zufällig in etwa in der Region dieser Geschwindigkeit liegt, aber das war's auch schon.
Eine verlässliche Schlussfolgerung dieser Art ist nicht im Ansatz möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das ist doch grober Blödsinn. Die Schilder haben rein gar nichts mit der Geschwindigkeit zu tun ab der etwas grenzwertig wird, geschweige denn werden kann.

Für ein paar Quellennachweise zur Stützung dieser These wären wir dir sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Man kann aus dem Schild schließen, ab welcher Geschwindigkeit die zu durchfahrende Situation grenzwertig werden kann.

Richtig.

So lange Du bei Glatteis 30 fähst kann ja nix passieren.

Immer schön die Augen auf den Tacho blos nicht 32 fahren egal ob gerade ein Kind/Oma die Straße betritt. Du hälst dich ja an die Regeln. Vor Allem immer die Augen in die Luft um blos kein Schild zu übersehen. Der untere Straßenrand ist uninterssant. da sieht man ja nur Fußgänger.

Man braucht bei dichtestem Nebel auch nichts zu sehen. Da steht 120 also fahr ich die auch.

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Man braucht bei dichtestem Nebel auch nichts zu sehen. Da steht 120 also fahr ich die auch.

Ja, mich regt es auch immer auf wenn die Leute in den Kreisverkehren der Hauptstraßen nicht die vorgeschriebenen Tempo 50 fahren 😁

Zitat:

Ja, mich regt es auch immer auf wenn die Leute in den Kreisverkehren der Hauptstraßen nicht die vorgeschriebenen Tempo 50 fahren 😁

Gäbe es Blitzer im Kreis(ch)verkehr, würden die sich an mir dulle und dämlich verdienen.😁

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Richtig.
So lange Du bei Glatteis 30 fähst kann ja nix passieren.
Immer schön die Augen auf den Tacho blos nicht 32 fahren egal ob gerade ein Kind/Oma die Straße betritt.

Und wo genau liegt nun die Schwierigkeit für dich, deine Geschwindigkeit nach unten nicht trotzdem anzupassen, wenn äußere Einflüsse wie Glatteis, Nebel, Kinder am Straßenrand etc. dies erfordern?

Und hättest du in der Fahrschule aufgepaßt, dann wüßtest du, dass man bei dichtem Nebel nie schneller als 50 fahren darf. Auch wenn da ein 100-Schild steht. Aber wahrscheinlich gehörst du auch zu der Fraktion der "Mit 100 fahren und Nebelschlußleuchte an"-Fahrer.

Genau solche Leute wie dich meinte ich mit der Frage, warum das Halten an TL das eigene Denken angeblich ersetzt.

@Neckarwellchen, kann es sein das du die Ironie von Pedder (absichtlich) überlesen hast? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Immer schön die Augen auf den Tacho blos nicht 32 fahren egal ob gerade ein Kind/Oma die Straße betritt. Du hälst dich ja an die Regeln. Vor Allem immer die Augen in die Luft um blos kein Schild zu übersehen. Der untere Straßenrand ist uninterssant. da sieht man ja nur Fußgänger.

Wer mit so einem Tunnelblick fährt, der sollte die Fahrerlaubnis zum Wohl der Allgemeinheit besser abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Pedder59


Gäbe es Blitzer im Kreis(ch)verkehr, würden die sich an mir dulle und dämlich verdienen.😁

Technisch machbar Herr Nachbar...😁

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75


@Neckarwellchen, kann es sein das du die Ironie von Pedder (absichtlich) überlesen hast? 🙄

Nein. Denn diese "Ironie" zielt darauf, Drahkes im übrigen sehr richtigen Beitrag ins Lächerliche zu ziehen und ihm zu unterstellen, er würde sich sklavisch ans TL halten und es nie

unter

schreiten. Was völliger Quatsch ist und - ich hab's schon gesagt - wieder mal zwei Dinge vermischt, die nichts miteinander zu tun haben.

Nicht immer nur auf Ironie schauen, sondern auch darauf, was sie bezwecken soll.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Für ein paar Quellennachweise zur Stützung dieser These wären wir dir sehr dankbar.

Wenn ich durch eine 30er Zone mit 25 nach Tacho fahre und auch das nur mit Hand und Fuß über der Bremse, durch eine andere hingegen locker mit 40 rollen kann, als Ortsunkundiger bei dem einen 70er Schild mal lieber 60 fahre und bei einem anderen 80er Schild problemlos mit 200 durch pfeifen könnte, dann ist mir der reale Straßenverkehr eine völlig hinreichende Quelle dafür, dass wer sich auf die Zahlenschilder verlässt, verlassen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


Und wo genau liegt nun die Schwierigkeit für dich, deine Geschwindigkeit nach unten nicht trotzdem anzupassen, wenn äußere Einflüsse wie Glatteis, Nebel, Kinder am Straßenrand etc. dies erfordern?

Das ist genau so leicht wie die Geschwindigkeit nach oben anzupassen, wenn die Umstände es ermöglichen.

Ich dachte eigentlich das Drahke nur als Mittel zum Zweck genutzt wird um auf jemand anders abzuzielen, aber ich muss abgewönnen immer 3 Schritte voraus zu denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen