Eingriff in den Straßenverkehr

Gestern in einer 10000 EW Stadt:

Ich fahre durch ein Gebiet, bei dem rechts vor links gilt, aber ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, also keine 30er Zone. Man darf also 50 Km/h fahren.

An einer bestimmten Stelle haben Anwohner schon seit langer Zeit auf beiden Seiten eine Holzfigur aufgestellt. Diese hat die Form eines Kindes, dass gerade auf die Straße zu springen droht.

Ganz klar, die Anwohner wollen die Autofahrer dazu nötigen nicht die erlaubten 50, sondern langsamer zu fahren.

Aber diese Anwohner jetzt gebracht haben, dass ist schon wirklich ein Verbrechen!

Sie haben zwei 30er Markierungen auf den Boden gemalt! Genau solche Markierungen, die es in echten 30er Zonen gibt. man erkennt sie nur dadurch als Fake, dass die falsche Markierungen etwas breiter sind, als die echten. Außerdem steht kein 30er schild dabei. Zwischen den beiden Markierungen liegen etwa 200 Meter.

Entschuldigung, aber sowas läuft unter gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr! Jede Wette, die fühlten sich durch die Greenpeace Aktion motiviert!
Ich hoffe, dass die ortsansäßige Polizei sich schnellstmöglich darum kümmert, dass diese falschen Markierungen wieder weg kommen, und dass der oder die "Täter" eine Anzeige wegen "gefährlichen eingriffs in den Straßenverkehr", "Nötigung" oder gar "Amtsanmaßung" bekommen.

Wird es in Deutschland jetzt Mode, dass jeder seine eigenen Verkehrszeichen aufstellt?

Entschldigung, aber ich bin wirklich angepisst...

P.S an besagter Stelle habe ich eigentlich noch nie spielende Kinder gesehen.

P.P.S eigentlich fahre ich (und viele andere Autofahrer) an der Stelle nicht mal die erlaubten 50 Km/h, weil der Straßenzustand schlecht ist, und 500 m weiter eh eine rechts vor links Stelle kommt. Aber trotzdem ist es eine Unverschämtheit!

Beste Antwort im Thema

Was soll denn daran ein "gefährlicher" Eingriff sein?
So ein Blödsinn. Und warum regst du dich überhaupt so auf? Mißachte es doch einfach, fertig.

Also ich hab echt andere Probleme... 😉

~

418 weitere Antworten
418 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Sorry, bei Leuten mit etwas Verstand und Fähigkeit zu kritischer Reflektion klappen die billigen Gehirnwäsche-(Jedi 😉)tricks einfach nicht.

Ich bin nicht der Motorradfahrer den ihr sucht. *fuchtel*

;-)

Zitat:

Dann sage uns bitte

Euer durchlauchtigste Vielfalt, wenn schon

pluralis majestatis,

dann aber richtig:

„Dann sage er uns bitte“

(Ja, ich weiß. Jetzt war ich selber niveaulos.)

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


...

auch du solltest mal damit klarkommen dass es für manche leute wichtigeres auf der welt gibt als kinder

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Euer durchlauchtigste Vielfalt

Wie geil 😁

Sehr schön, und auf den Punkt getroffen.

Ähnliche Themen

Dass ich nicht der einzige war der sich auf die leere Baustelle bezogen hat, ist euch völlig entgangen, hm? Und zu ner Antwort hat's auch nicht gereicht...

Zitat:

Es gefällt Dir nicht, wenn die Regeln für alle gleich gelten? Du möchtest Sonderbefugnisse für Dich, weil Du ein überdurchschnittlich guter Autofahrer bist?

Das klingt jetzt blödsinnig, aber ist es gar nicht. Gehen wir dieser moralischen Frage einmal nach. Du scheinst ja was von Systemen zu verstehen, auch wenn Du ansonsten leicht in Richtung persönliche Beleidigung driftest. Sei's drum, dit haste kostenlos, wa.

..

OK, für mich ist die Regeltreue im Straßenverkehr einfach Gewohnheit, aber ich habe vor Jahren auch mal anders drüber gedacht. Was mich in meiner Entscheidung bestärkt hat, war eine Bemerkung von Reinhard Mey in einem Interview. Mey ist bekennender Porschefahrer, falls es jemand nicht weiß. Er bezog sich genau auf das, was im vorigen Absatz steht, und meinte damals sinngemäß, daß er es nicht tut, weil ein solches Verhalten auf diejenigen, die das NICHT können, einen unfairen und ggf. fatalen Druck ausübt. Etwas allgemeiner formuliert: Rücksichtnahme auf Beschränkungen, die zum Schutz der Schwächsten im Straßenverkehr erlassen wurden, ist eine Frage der Fairness.

Die erste Vermutung ist schon einmal falsch. Es ärgert mich nicht, daß Regeln für alle gelten, sondern daß sie statisch permanent gelten.

Somit ergibt sich auch keine moralische Frage.

Du vertraust auf Mey, ich auf René Descartes (da du Fremworte liebst: fundamentum inconcussum).

Mit Meys Aussage stimme ich nicht überein, weil ich bezweifel, daß sich der Mensch als Vernunftswesen überwiegend(!) von anderen beeinflussen läßt. Wer tatsächlich derart emotional geprägt ist, stellt eine größere Gefahr im Straßenverkehr dar.

Zitat:

„Dann sage (er) uns bitte“

Er hat damit einen Satz getrennt, das paßt schon, nur das Komma fehlte.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


„Dann sage er uns bitte“

Richtig wäre "Dann sage er Uns bitte", aber Wir belieben es ihm durchgehen zu lassen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da stand nirgendwo, daß die Straße extrem schmal ist...
Wenn's bei Busgegenverkehr in der Kurve kracht, dann isses für mich extrem schmal.

Das war kein Frontalzusammenstoß, sondern ein "am-Bus-entlangschürfen". Vielleicht wäre es gut gegangen, wenn die Straße trocken gewesen wäre. Vielleicht hat sich der Busfahrer mehr Platz als nötig gegönnt, vielleicht war der Autofahrer unaufmerksam. In jedem Fall war er "deutlich schneller als die Autos üblich hier fahren", so ein Nachbar, der das ganze gesehen hat.

Ich habe auch ein ganz dolles Beispiel für ein Super-Baustellen-Tempolimit: A40 Höhe Wattenscheid Richtung Essen. Da ist auf gut einem Kilometer zwischen den Baustellen am neuen Bochumer Westkreuz und der AS Gelsenkirchen die Autobahn dreispurig fertiggestellt, nur die linke Spur ist durch Baken abgeteilt (seit Monaten, warum?). Ansonsten ist wirklich alles fertig inklusive Lärmschutzwand, nirgendwo stehen mehr Maschinen oder lagert Baumaterial, noch gibt es gelbe Markierungen auf der Fahrbahn. Und das Tempolimit? Richtig, 60. Das Schlimme an solchen Limits ist, dass sogar die Oma im Minivan den Sinn nicht versteht und auf - für Omas - merkwürdige Gedanken kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


„Dann sage er uns bitte“
Richtig wäre "Dann sage er Uns bitte", aber Wir belieben es ihm durchgehen zu lassen...😁

Euer Hoheit seien ja wieder äußerst großzügig.

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


Das war kein Frontalzusammenstoß, sondern ein "am-Bus-entlangschürfen". Vielleicht wäre es gut gegangen, wenn die Straße trocken gewesen wäre. Vielleicht hat sich der Busfahrer mehr Platz als nötig gegönnt, vielleicht war der Autofahrer unaufmerksam. In jedem Fall war er "deutlich schneller als die Autos üblich hier fahren", so ein Nachbar, der das ganze gesehen hat.

Nur damit ich jetzt richtig verstanden hab was du mir erklären willst... Der wichtige Grund für das Schild ist, dass mir in nem Forum jemand sagt, dass er jemanden kennt, der beobachtet hat wie jemand der "schneller als andere" fuhr und vielleicht unaufmerksam war bei Regen(?) mit nem Bus kollidiert ist, der vielleicht die Kurve geschnitten hat?

Das ist doch jetzt nicht ernst gemeint? Wenn DAS ein wichtiger Grund ist und zur Rechtfertigung von Tempolimits reicht, dann isses auch gerechtfertigt davon auszugehen dass man nur dann keine Haustiere in der Mikrowelle trocknen sollte, wenn das explizit so in der Bedienungsanleitung steht und dass frischer Kaffee nur dann heiß ist, wenn das ausdrücklich auf dem Becher notiert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Nur damit ich jetzt richtig verstanden hab was du mir erklären willst... Der wichtige Grund für das Schild ist, dass mir in nem Forum jemand sagt, dass er jemanden kennt, der beobachtet hat wie jemand der "schneller als andere" fuhr und vielleicht unaufmerksam war bei Regen(?) mit nem Bus kollidiert ist, der vielleicht die Kurve geschnitten hat?

Nö - aber weil es in dem Wohngebiet neben Busverkehr enge Stellen gibt, jede Menge Autos parken, Bäume an der Straße stehen (vorzugsweise Linden, auch als Fußgänger nicht ungefährlich), es auf 100 m u.U. drei Einmündungen gibt, ein Schulweg zur Grundschule und man ohnehin an kaum einer Stelle wirklich gefahrlos schneller als 30 fahren kann, wurde halt einfach "Zone 30" an die Zufahrten von der Bundesstraße gehängt und gut. Das ist ein einfacher Konsens, der seit ca. 20 Jahren nicht in Frage gestellt wird.

Und jetzt bitte noch mal erklären, was an allem was du da aufgezählt hast so überhaupt nicht auf Anhieb ersichtlich sein soll, dass es in irgend ner Form von Relevanz wäre auf dieses lustige runde Schild mit ner Zahl drauf zu schauen. Das einzige nutzbringende Schild wäre vielleicht noch dieses, aber selbst das ist in nem Wohngebiet schon übereifrig.

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit



Seltsam, wie viele hierbei die scheinbar unbefriedigte Anzeigewut ausleben wollen, obwohl sie bei echten Verkehrsgefährdungen Anzeigen eher für oberlehrerhaft sinnlos erachten und das als ein Zeichen der Spießigkeit deuten ... ist da etwa ein wenig "Scheinheiligkeit" im Spiel ... sollte ja nicht, oder 😁 😉
!

Ja ja....die Doppelmoral!....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und jetzt bitte noch mal erklären, was an allem was du da aufgezählt hast so überhaupt nicht auf Anhieb ersichtlich sein soll, dass es in irgend ner Form von Relevanz wäre auf dieses lustige runde Schild mit ner Zahl drauf zu schauen.

Alle aufgezählten Dinge können

hinter

einer Kurve liegen. Das Schild kann man aber schon

vor

der Kurve aufstellen, so daß sich der Kraftfahrer schon mal im Vorfeld darauf einstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen