eingekuppelt rollen lassen mit Zündung aus, gut oder nicht ?

Hi!

Ist es schlecht für den Motor wenn die Zündung ausgeschaltet ist (schlüssel steckt noch und acuh keine Lenkradsperre eingeastet) und ich mich noch eingekuppelt irgendwo nen Berg runter rollen lasse?
Kann der Motor oder was anderes davon schaden nehmen?

mfg Sven

43 Antworten

...wir reden aber hier von einem eingelegten Gang und einer nicht getretenen Kupplung. Man hört dann keinen Unterschied, egal ob die Zündung an oder aus ist!

Zitat:

Original geschrieben von jutilo


...wir reden aber hier von einem eingelegten Gang und einer nicht getretenen Kupplung. Man hört dann keinen Unterschied, egal ob die Zündung an oder aus ist!

Das stimmt.

Allerdings macht es bei dieser Konfiguration auch keinen Sinn, die Zündung auszuschalten, da durch die Schubabschaltung sowieso kein Treibstoff eingespritzt wird, der verbrannt werden könnte. Und auf die Stromersparnis mit ausgeschalteter Zündung wird ja wohl jetzt niemand verweisen wollen...

Aber es geht ja auch um die km ersparnis 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


Aber es geht ja auch um die km ersparnis 😉

Die wiegt die Nachteile aber im vorliegenden Fall bei weitem nicht auf...😉

Ähnliche Themen

Für was hast du ein Auto??

FAHR damit......

Hallo,

sorry, aber ich kanns mir nicht verkneifen: Das ist mit Abstand die seltsamste Idee, die ich seit langem gehört habe. Km sparen durch Zündung aus. Ich fahre öfter durch die Kasseler Berge, da könnte ich auch gut km einsparen. Aber irgendwie Unsinn, fahr doch einfach ganz entspannt den Berg runter (mit eingeschaltetem Motor) und erfreu dich an deinem schönen Auto ... statt dir über so einen Unsinn (sorry) Gedanken zu machen.

Kopfschüttelnden Gruß

Jan

Kollege

was ein schwachsinn

wenn du dir das autofahren nicht mehr leisten kannst, kauf dir ein roller

So siehts aus! Am besten den Wagen verkaufen und schön mit Bus und Bahn fahren. Solche kranken Aktionen können für den Straßenverkehr sehr gefährlich werden.

re

Nur weil du dir 5Km am Tag sparst, wird dein Wagen in 5 Jahren auch nicht viel mehr wert sein. Benzinsparen ist ok, aber so eine seltsame Methode zum Kilometer-sparen hör ich das erste mal.

Lass das Auto in der Garage stehen. Das bringt dir mehr, und den anderen Verkehrsteilnehmern weniger ärger...

Ältere Fahrzeuge mit niedrigen Kilometerständen machen mich beim Gebrauchtwagenkauf grundsätzlich mißtraurisch...

Alle weiteren Kommentare sind zu viel!

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


Sorry, aber anscheinend sind hier einige wirklich zu blöd oder ?!

bist echt ein super typ, sven87: zuerst willst du anleitungen zum betrug (wie auch immer du dich danach rausreden willst), und dann bezeichnest du die leute, die dich trotzdem ernst nehmen, noch als blöd!😕

Und nur so nebenbei: bei meinem Auto machen 10000km Unterscheid in der Laufleistung nach zwei und auch nach drei Jahren je ca. 700 Euro im Restwert aus.
Klar ist das Geld aber in Relation zum Autowert und Dingen wie Verhandlungsgeschick usw. ist das zumindest so vernachlässigbar dass man nicht solche Aktionen starten braucht.

Noch viel schneller "km sparen" kannst du wenn du kurz
vor dem Verkauf einen dieser überaus seriösen Tachojustierer aufsuchst.
Da sind sogar mehrere 10 Tsd km drin, stell dir vor.
Toll nich ?
Und das fast ohne Aufwand!!

Unglaublich was in mancher Hirnwindung so vor sich geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen