eingefrorener motor beim lupo! hilfe!

VW Lupo 6X/6E

hallo.
ich hab gehört, es gibt beim lupo das problem, dass der
der motor einfrieren kann.
ich möchte mir einen lupo kaufen, und hab natürlich angst,
einen zu erwerben, welcher evtl. diesen winter einfriert....
wie erkennt mann, welches modell/motor betroffen ist?
tauscht vw diesen auch nach der 2jährigen garantiezeit aus?

wäre supernett, wenn ihr mir tips gebt.

danke
frank

Beste Antwort im Thema

es sind viele benziner betroffen, auch der 1.0 liter motor.
baujahre bis 2001.
welcher genau betroffen ist, kann der vw-haendler sagen.

aber egal ob oder ob nicht, es gibt von vw eine kostenlose nachruestung, so dass das gefriertod-problem keine gefahr mehr darstellt.

gruss,
tom

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von redloop


Wenn du dir einen Lupo kaufst, der jedes Jahr bei VW zur Inspektion gewesen ist, sollte das Steuergerät auch bei den älteren Modellen (bis Bj.2001) ausgetauscht sein!
Das mit dem "einfrierendem Motor" ist bei mir dieses Jahr gut gegangen! Kein Motorschaden, nur fast kompletter Ölverlust! Vw hat nach längerem hin und her das neue Steuergerät mit Heizung bezahlt (auch ohne VW Inspektionen).

Dein Beitrag ist zwar nun schon älteren Datums, aber für den einen oder anderen Lupofahrer gerade kurz vor Beginn des Winters evtl. aktuell.

Habe ich das richtig verstanden: Das Motorsteuergerät muß auch ausgetauscht werden?

einen wunderschönen tag euch allen,

Eine Freundin hat vollgendes Problem ihr Lupo 1,0L 37kw hat ein großes Problem mit der Kälte.

Das heißt er hat nicht die Probleme die ihr aufzählt bei ihr friert zum Glück nur der Auspuff zu so das sich ein Druck im Motor aufbaut das es der Anlasser nicht mehr schafft den Motor durch zu drehen.
habe mal aus Spaß die ZüK ausgebaut und die sind mir dann erstmal entgegen geflogen! Aussagen vom freundlichen ADAC-Facharbeiter "jaaa haha das passiert öfter nichts besonderes musst ihr auftauen dann läuft der wieder"! jaaa das haben wir jetzt 8mal gemacht!!!!!!! Ich habe die Schnauze voll!!!!!

Meine Frage also an euch habt ihr da auch solche Erfahrungen gemacht und wenn ja habt ihr eine Erklärung dafür?? Weil wie kann in einem Rohr das wagerecht hängt soviel Wasser sammeln das es einfriet das setzt ja die Gesetze der Physik außer Kraft!

Aber eure Beiträge haben mich fast zu Boden geworfen da ich es eine Sauerei von VW finde.

Danke mal im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen