Eingebaute Bremsscheiben abdrehen im Auto
Hallo,
Ich fahre einen 520d E61 und habe seit einiger Zeit Probleme mit meinen Bremsen vorne.
Ich wollte fragen ob im Bereich Hochsauerland(HSK), Gebiet Soest, oder Paderborn jemand eine Werkstatt kennt die Meine Bremsscheiben im eingebautem Zustand abdrehen kann. Ich habe schon länger gesucht und hier bei mir nicht wirklich was gefunden, da es die meisten nur im ausgebautem zustand machen wollen.
22 Antworten
Deine Erfahrungen in Ehren, zigtausende Mechaniker machten das in früheren Zeiten weil üblich und DAMALS auch wirtschaftlich, erfolgreich. Fast jede KFZ Werkstatt hatte damals eine Drehmaschine für diesen Zweck.
Ja früher! Die konnten früher auch löten und heute nur noch quetschen 😉 weil zu blöd.
Das Abdrehen am KFZ hat den Vorteil, das eine einmals verzogene Scheibe sich nicht nochmal verzieht. Wenn sie dann Plan am KFZ ist, hat man Ruhe.
Eine neue Bremsscheibe kann sich immer noch wieder verziehen.
Allerdings gilt es hier den Grund dafür zu finden. In den meisten Fällen Bremskolben schwergängig. Nach 200tkm lohnt es sich auch mal eine Bremsanlage zu revidieren. Dann hat man Ruhe.
Und Ed China hat auch schon mit der Flex den Rand der Bremsscheiben glatt geschliffen, ich glaube es war beim Lamborghini.
Also 1. werden Bremsscheiben auf der Drehmaschine nicht umgespannt sondern in einem Sitz abgedreht. Wenn man nicht weiß wie das geht, Fachmann fragen.
2. hat Dseverse recht, eine am Fahrzeug abgedrehte Scheibe wird nicht wohl nicht mehr verziehen, weil die Spannungen raus sind, die z.B. bei heißer Scheibe nach dem durchfahren einer Pfütze entstehen können.
3. warum sollte Edd nicht die Kanten einer Bremsscheibe mit der Flex abschleifen? Es bremst dort nichts und Unwucht sollte auch nicht entstehen, wenn man es gleichmäßig macht.
4. verglaste oder ausgeglühte Bremsscheiben mit stellenweise blauen Stellen gehören in den Schrott, die kann auch ein Dreher nicht retten.
Ähnliche Themen
Ed ist da nicht mit einer Schrupp sondern feiner Fächerscheibe dran gegangen um die Rostkante abzuschleifen. War ne rein optische Sache. Denn die feine Fächerscheibe ist gar nicht in der Lage von einer gehärteten Scheibe was abzutragen. Hab ich selbst schon gemacht. Kein Problem
Dann werde ich das bei meinen hinteren Scheiben im Frühjahr auch mal probieren.
Technisch sind die ok. Nur der Rand sieht nicht schön aus.
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 12. Februar 2018 um 12:42:13 Uhr:
Und Ed China hat auch schon mit der Flex den Rand der Bremsscheiben glatt geschliffen, ich glaube es war beim Lamborghini.
Ja und? Das mache ich auch regelmäßig um den Rand zu entfernen. Geht spielend einfach und hat keine Auswirkungen auf die Bremse oder ihren Lauf! Nur die Belagwarnung geht entsprechend zur richtigen Zeit an und nicht deutlich zu früh!