Einführung 6-Gang Automatik V70R
Ab welchem MY wurde für den V70R die bessere 6-Gang Automatik eingeführt? Kann EZ 09/2005 die schon haben?
39 Antworten
Ich weiss nicht... Kann sein, dass die S60R mehr "dran genommen" werden als die V70R. Jedenfalls weiss ich von all den R's die Probleme hatten, wer sie und wie sie gefahren wurden, wenn Du weisst was ich meine 😉 Da besteht in meinen Augen der grosse Unterschied!
Gruss Kusi, kennt auch den Vorbesitzer von Hobbes R
warum sollte zw. S60 &V70 da ein Unterschied sein? Den kann ich nicht sehen!
V70 sind halt noch vielfältiger einsetzbar (Familienzuwachs 😉,...) und werden alleine deshalb schon weniger abgegeben, jedenfalls nur selten, bevor sie "fertig" sind...!
Das gilt übrigens für die meisten Kombis...., die seit vielen Jahren beliebter als die Schwester-Limousinen sind...(siehe Zulassungsstatistiken....)
Limousinen werden halt auch öfter von "jugendlichen Leichtsinnigen" gekauft, Kombis eher von reiferen Familienvätern..., vielleicht kommt mancher S60 daher motorisch härter ran, die V70 aber dann bestimmt härter was den Rest betrifft... 😉
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ich weiss nicht... Kann sein, dass die S60R mehr "dran genommen" werden als die V70R. Jedenfalls weiss ich von all den R's die Probleme hatten, wer sie und wie sie gefahren wurden, wenn Du weisst was ich meine 😉 Da besteht in meinen Augen der grosse Unterschied!Gruss Kusi, kennt auch den Vorbesitzer von Hobbes R
Breitgrins 😁
Naja, das hat bestimmt auf gewisse Dinge Einfluss. Hingegen kann man ein Auto ran nehmen wie man will für folgende Dinge gibt es neben "Montagsauto" keine erklärungen:
- Regensensor zickt von beginn weg, und schläft immer wieder ein
- Klimaautomatik macht rechts immer warm egal was eingestellt ist und muss neu "geeicht werden" (alles voll heiss für ca 1min dann kalt bis düsen gleich kühl)
- Kabel für Lordosenstütze gerissen
- Pumpe für Scheibenwischwasser gestorben
- Kurzschluss im Kabel eines 4C Dämpfers
- Dachhimmel klappert (Klip war gebrochen)
- Lautsprecher hinüber (inzwischen schon wieder einer)
- Miklofon vom Telefon kaputt
- Bremsen der Hinterachse gehen nicht mehr 😰 😰 😰 (rost bleibt einfach auf den Scheiben)
Plus noch Dinge die auch vom "Rannehmen" kommen könnten. Glaube ich aber eher weniger, da es z.T. auch bekannte Volvo-Probleme sind (z.B. Winkelgetriebe)
- Winkelgetriebe gebrochen (noch vor meiner Zeit/Besitz)
- beide vornderen Querstabis getauscht (ausgeschlagen)
- Knacken und Spiel in der Lenkung (neues Lenkgetriebe ging noch auf Garantie)
- Dichtung am Winkelgetriebe undicht
- 1. Gang hakelt und lässt sich manchmal nicht gut einlegen (bekanntes Problem. Schmieren der Stangen nötig)
Egal wie man ein Auto plagt, solche Dinge sollten dadurch nicht passieren. zudem funzt Regensensor und Klima noch immer nicht und ich hab's auf gegeben.
Und warum habe ich das Teil immer noch? Das meiste war wärend der Garantiezeit und hat mich ausser Nerven nichts gekostet. Wenn er läuft macht er einfach tierisch Spass 😎 der Wertverlust wäre einfach zu hoch im Vergleich was das Auto bietet.
Zudem ist mir die einzige Alternative noch zu teuer (neuer S3 Sportback)
So
Gruss
Hobbes
Was Werkstattbesuche anbelangt, stehe ich dir in nichts nach, glaub mir... Nur hat mein Gefährt das dauernd auaaua hat einen Stern vorne und hinten und auf dem Lenkrad...
Gruss Kusi, inzwischen auf über 35 Garantiewerkstattbesuchen und der nächste steht schon wieder an
Ähnliche Themen
Fazit: Es ist ein 2005er R mit Handschaltung und 45TKm auf dem Buckel geworden. Verträge habe ich gestern unterschrieben. Nach den "Umbauten" und Übergabe gibt es dann auch Bilder! 😉 😁
Also, ich komme mit dem Schalter nicht zurecht. Deswegen eh Automatik. Aber muß ich wirklich wenn ich einen V70R fahren will auf den halben Liter Sprit schauen? Macht das Sinn? Last Ihr auch die Klimaanlage aus? Oder könnt Ihr Euch das Auto den eigentlich nicht wirklich leisten? Was macht Ihr wenn etwas kaputt geht? Last Ihr ihn dann stehen? Das sind doch wohl deutlich höhere Kosten als das was hier an Sprit eingespart wird. Trotzdem wissen alle wie schnell Ihr V70R ist und wie toll man damit heizen kann. Das paßt mir nicht zusammen.
Habt trotzdem Spaß und nehmt es nicht so ernst.
Ayaisha
Seeehr schön gesprochen 😎
Zitat:
Original geschrieben von akooshima
Aber muß ich wirklich wenn ich einen V70R fahren will auf den halben Liter Sprit schauen? Macht das Sinn?
Nein, musst Du nicht. Aber eine evt. reduzierte Leistung (s. Threadanfang) bei ca. 2 Liter Mehrverbrauch in der Stadt schreckt den Handschalter-Fan, wie meinereiner 😉 , schon! 😁
Einen wunderschönen guten Morgen. Sagte ja, nehmt es nicht so ernst. Mit einem Diesel könnte man ja noch mehr sparen. Mein derzeitiger Verbrauch liegt im Schnitt bei 11,1L über einen Zeitraum von 1000km. Was verbraucht Ihr?