Einfluß der Reifengröße auf den Verbrauch

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

ich habe heute die erste Fahrt mit Winterreifen gemacht und beim Blick auf den Verbrauch meinen Augen nicht getraut:

Sommerreifen 275x20": 11,x l/100km
Winterreifen 235x18": 9,x l/100km

Fahrstil und Verkehr ungefähr vergleichbar. Strecke 200km, nur Autobahn.
Macht das wirklich so viel aus??

Ciao
Sascha

PS: Trolle bitte draussen bleiben.

32 Antworten

PS: Mal unabhängig von der Größe- ein wenig schöner hätte Audi die Winterräder aber auch in meinen Augen machen können, es sind immerhin die einzigen für Schneeketten zugelassenen.
Richard

Guten Morgen,

fahre im Sommer wie im Winter 255/55 auf 18".
Ist für mich der gelungenste Kompromiss von Optik
und Alltagstauglichkeit.
Und ein SUV, dass nicht mal ins Gelände könnte
oder an jedem Bordstein scheitert - ist halt
nicht mein Ding...

Bodo

Moin, Moin,

ich finde es wieder einmal faszinierend, wie sich gewisse Menschen für oder gegen diese oder jene Felge ereifern ...

Für mich völlig unbegreiflich - ich habe noch einen Pfenning Aufpreis für irgendwelche Felgen bezahlt.

Für mich steht die Funktion im Vordergrund - und die ist (wie bereits mehrfach zu lesen) mit kleineren Rädern besser gegeben.

AUßerdem: ist Euch schon mal aufgefallen, daß Ihr Eure Felgen gar nicht mehr seht, sobald Ihr im Auto sitzt ? 🙂

Immerhin - Ihr kurbelt die Konjunktur an - sehr nett ...

Zur Felgengröße: Jeder hat halt individuelle Ziele und Einsatzzwecke.

- Ich fahre regelmäßig zum Skifahren in die Alpen.
- Ich brauche das Auto jeden Tag.
- Ich bin bereit Geld für die Optik auszugeben.
- 1 Liter mehr oder weniger ist mir Wurscht.
- Ich hab noch nie in den letzten 22 Jahren Ketten gebraucht. Selbst beim 7er BMW nicht.
- Die meisten Autos sind mir bei flotter Fahrweise zu schwammig. Ich hab jetzt leihweise einen A8 und fahre den ausschließlich in der Stellung "Dynamik". Alles andere ist unfahrbar.
- Ich fahre nie im Gelände.
- Ich hab den Q7 nur bestellt weil ich einen möglichst großen Kombi haben wollte. Er bietet einfach mehr Platz als ein A6 Avant.

Mein Favorit wäre daher: Tieferlegung, 23" Sommer und 20" Winter. Es sieht einfach arm aus mit mickrigen 18" Rädchen.

Gruss
Olaf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spider-C4S


Zur Felgengröße: Jeder hat halt individuelle Ziele und Einsatzzwecke.

Mein Favorit wäre daher: Tieferlegung, 23" Sommer und 20" Winter. Es sieht einfach arm aus mit mickrigen 18" Rädchen.

Gruss
Olaf

Arm sind einfach nur die, die im Geiste nur mit ihren 23 " unterm Kopfkissen schlafen können, wegen der Erektion am Morgen.... ich lach mich weg, spider-C4S , bist du der King vom Fiat-Topolino Forum?

Super, solche wie dich braucht die Kuh-Welt, unbedingt.

Könnt Ihr mal aufhören Euch gegenseitig anzumachen...
Akzeptiert doch einfach, das es verschiedene Menschen, mit verschiedenen Ansichten und verschiedenen Geschmäckern gibt...Gott sei Dank !
Ist ja grausam...

Lustig ist das die Diskussion genau denn Verlauf nimmt wie ca vor einen
Jahr im Cayenne Forum.

Es kommt dann irgendein USER "daher" und behaupete mehr oder weniger direkt das alle die Ihr Auto optische Verändern "Minderwertigkeitskomplexe" haben.

Geschmäcker sind halt verschieden.
Bleibt aber trotzdem die Tatsache das ein Q7 oder Cayenne mit
20, 21,22 oder 23er Optisch besser aussieht als mit 18er.

Zuminderst 80% der Auto Fans sehen es so.
Der Rest hat eine andere Meinung ist ja auch kein Problem.

PS: Der nächste Sommer kommt bestimmt.
Unter www.BBS.com gibt es eine wunderschöne Felge
für den Q7. Das neue A1 Rad in 22 Zoll.
Hab es in 20 Zoll auf einen Toureg gesehen ist wirklich eine
Wucht.

Gruß Trapos

hi trapos,

schau dir das bild an (collage), es ist auch mein favorit für den sommer. ich bin mir nur nicht sicher ob 20" oder 22"

gruß
upanddown

Zitat:

Original geschrieben von upanddown


hi trapos,

schau dir das bild an (collage), es ist auch mein favorit für den sommer. ich bin mir nur nicht sicher ob 20" oder 22"

gruß
upanddown

Ja ist auch auf den Q7 eine schöne Felge.

Vernünftiger ist natürlich die 20er.

Bei der 22er mußt Du damit rechnen jeden Herbst die Kratzer

sowie vielleicht einen leichten "Schlag" zu reparieren. ("Felgenklinik"😉

Sowie nach ca 25000km hat der Reifen "fertig" und die 22er

kosten auch mehr als die 20er.

Aber Vernunft ist die eine Seite. (Passant Variant hat auch 600Liter Kofferraum) "Haben wollen" die andere.😉

Gruß Trapos

Ich fahre ab Morgen 20 Zoll mit winterreifen. Mal sehen wie der Komfort so ist. Hatte bis jetzt 18 Zoll Sommerreifen drauf.

Zitat:

Original geschrieben von leon1930


Ich fahre ab Morgen 20 Zoll mit winterreifen. Mal sehen wie der Komfort so ist. Hatte bis jetzt 18 Zoll Sommerreifen drauf.

Ist das nicht die 21Zoll s-line Felge?

Zitat:

Original geschrieben von cfx


Ist das nicht die 21Zoll s-line Felge?

Nein,

diese ist aus dem Audi Zubehör und hat 10 Doppelspeichen.

Die 21 Zoll hat 7 Doppelspeichen.

Die Felge ist verhältnissmäßig günstig mit 450,- EUR das Stück finde ich.

Gruß leon1930

Bilder vom Auto mit Felge folgen heute Abend.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von leon1930


...
Die Felge ist verhältnissmäßig günstig mit 450,- EUR das Stück finde ich.
...

Hi, ist der Preis mit oder ohne Gummi?

Ciao
Sascha

mit gummi wäre der preis wohl etwas günstig.

ich habe für die 20" winterreifen aus dem audi konfigurator (20" 5 doppelspeichen, zweifarbig) 2900 euro gezahlt.

macht 725 pro reifen mit felge und gummi

Wow, auch ein stolzer Preis.

Ich habe für meine 18"-Winterschluffen 'nur' 375,- bezahlt. Bei dem Preis kam bei mir der Schwabe durch und jetzt muß ich halt mit der schlechteren Optik leben.
(dafür stimmt der Verbrauch, das eigentliche Thema dieses Freds ;-)

Ciao
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen