Einfahrzeit / Leistung?

Ford Focus

Hallo,
ich hätte da mal eine Frage zum "einfahren". Habe auf unserem Max, 1,6Ti-VCT nun knapp 2500km runter. Mein freundlicher macht nun einen Ölwechsel, bin bis jetzt nie groß über 3000 Umdrehung gefahren. Von der Leistung bin ich ziemlich enttäuscht. Ist da was dran wenn man den Wagen ab jetzt den Wagen mal ruhig auf langer Distanz so richtig "frei fährt"?? Kann da wohl noch was kommen, oder ist das mit dem ganzen einfahren, und Ölwechsel nach 2500km nicht so ernst zu nehmen?
Mein vorheriger Wagen Ein Fiat Marea Weekend auch mit 115PS, und fast genau dem gleichen Gewicht, hatte um Welten bessere Werte.

24 Antworten

Re: Einfahrzeit

Zitat:

Original geschrieben von FoFoOli


Wie man auf den angegebenen Durchschnitt von 6,7 Litern kommt bleibt wohl ein Geheimnis. Die Leistung finde ich absolut in Ordnung.

😁 Geht ganz einfach,einfach nach Normbedingungen fahren,geht allerdings nur auf einem Prüfstand.Die Normverbräuche dienen nur der Vergleichbarkeit und haben mit dem realen Verkehr in Deutschland nicht viel zu tun.Dazu kommt das du mit 130-140 schon über dem Maximaltempo des Meßzykluses liegst.

Hallo,
habe nun doch einen Ölwechsel machen lassen, KM-Stand 2610. Der Literpreis lag bei 10,20 EUR finde ich schon in Ordnung, der freundliche hat BP Visco 5W30 eingefüllt, ist nach meinen Infos zu dem noch recht gutes Öl. Der Filter lag bei 9EUR, so kam ich im ganzen um die 55EUR, finde ich absolut in Ordung. Laut dem freundlichen wurde noch eine komplette kleine Durchsicht nach dieser Laufleistung zum Zustand des Wagens gemacht, absolut zufrieden mit meinem Händler, bin froh das ich die Sache gemacht habe, vielleicht ja auch nur um mein Gewissen zu beruhigen, wie gesagt ob es wirklich nötig war , darüber kann man sicher lange diskutieren, aber geschadet hat es sicher nicht,
Bis dann, und nochmal danke an alle Eure Antworten.

Re: Einfahrzeit

Zitat:

Original geschrieben von FoFoOli


Hi,
habe den 1,6 mit 100 PS im FoFo2. Mein Verbrauch liegt bei genau 8,0 Litern/100km. Ich fahre mit 130-140 km/h. Wie man auf den angegebenen Durchschnitt von 6,7 Litern kommt bleibt wohl ein Geheimnis. Die Leistung finde ich absolut in Ordnung.

Wenn ich mich richtig daran erinnern kann, werden die Tests bei 90km/h gemacht. Also bei 130-140 km/h wird man schon bissle mehr Benzin brauchen...

Gruss,

RRT

Zitat:

Wenn ich mich richtig daran erinnern kann, werden die Tests bei 90km/h gemacht. Also bei 130-140 km/h wird man schon bissle mehr Benzin brauchen...

Ist trotzdem sehr "schade" wenn Ford so einen Motor als sparsam anpreist (siehe aktuelle Werbung)... Ich habe den Focus 1.6 Ti-VCT, jetzt mittlerweile bei 190000km und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5L bei wirklich sparsamer Fahrweise und wenig Stadtverkehr. Mein Escort war alt, wurde geheizt und hat nicht mehr verbraucht. Vor allem bei Autobahnfahrt merkt man das dann: wehe Du fährst schneller als 120, dann steigt der Verbrauch exponentiell. Und mit 90 möchte man ja auch nicht rumgurken, oder? Also für wen machen die dann die sog. "sparsamen" Motoren?

Was die Leistung des Motors angeht ist diese jeweils immer subjektiv. Für mich selbst ist er echt lahm (außer Du hast das Kleingeld für den erhöhten Spritverbrauch bei Bleifuß).

Was mir noch aufgefallen ist: entweder hab ich ein Leck oder der Motor frisst Öl wie Sau... habe bereits zweimal je einen Liter nachgefüllt (klar beim Neuwagen muss sich das Öl erstmal verteilen, aber ist das dann so viel?), aber keine Ölflecken auf dem Parkplatz gefunden... wird wohl ein Einzelfall sein und der Fehler hoffentlich beim anstehenden Check gefunden.

Ähnliche Themen

Hatte bisher 2 Escord,könnte aber nicht behaupten das da jemals eine 7 vor dem Komma stand.Was für einen Motor hattest du?Ich hatte zwei 1,6L mit 79 bzw 90PS und dazwischen einen Fehltritt mit einem Orion in der sportlichen 1,4L Motorisierung.Der brauchte aber am meisten von den dreien.😁

Zitat:

Original geschrieben von beiderarbeit


(...)Ich habe den Focus 1.6 Ti-VCT, jetzt mittlerweile bei 190000km und der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5L bei wirklich sparsamer Fahrweise und wenig Stadtverkehr.

190.000km? Hast Du kein Zuhause?? 😰 😉

Einen 115 PS Benziner wirst Du wohl kaum unter diesen Verbrauchswert bekommen. Wenn es Dir auf gute Fahrleistungen bei geringem Verbrauch ankommt, hättest Du einen Diesel nehmen müssen.

Zitat:

Was mir noch aufgefallen ist: entweder hab ich ein Leck oder der Motor frisst Öl wie Sau... habe bereits zweimal je einen Liter nachgefüllt (klar beim Neuwagen muss sich das Öl erstmal verteilen, aber ist das dann so viel?), aber keine Ölflecken auf dem Parkplatz gefunden... wird wohl ein Einzelfall sein und der Fehler hoffentlich beim anstehenden Check gefunden.

Ein Ölverbrauch von einem Liter je 1000km liegt noch im Normbereich. Aber sei beruhigt: Nach den ersten ein bis zwei Litern wird der Motor wohl kaum noch Öl verbrauchen. Meine Neuwägen brauchten Anfangs immer sehr viel Öl, danach keinen Tropfen mehr.

Stefan

@stefan: Hehe, natürlich war das ein Tippfehler, es sind "nur" 19000 km bisher :-)

Mich nervt an dieser Stelle die freche Behauptung von Ford die Motoren seien sparsam. Es stimmt einfach nicht. Dass die Fahrleistung darunter leiden würde, wenn man 116PS aus nur 1,6 L Hubraum bei niedrigem Verbrauch holen will, war mir klar. Ich hätte das auch in Kauf genommen, aber leider stimmt da meiner Ansicht nach der Verbrauchswert nicht. Sowas rechtfertigt in meinen Augen auch nicht den höheren Anschaffungspreis für den Ti-VCT.

@Sir Ronald: ich hatte 1.6L 90PS 16V Motor, Baujahr 94. Das Auto ging ab wie eine Rakete im Vergleich zum Focus (auch wenn der Focus ca. 100Kilo mehr auf den Rippen hat so gibt es noch den Unterschied 90PS-115PS). Ich habe zwar nicht wie ein Rennfahrer getreten, aber eben nicht auf die Umdrehungszahl geschaut wie jetzt und auf der Autobahn konnte ich halt 180-190 fahren ohne die nächste Tankstelle einplanen zu müssen... mein Verbrauch lag bei 7,5-8 Liter. Im Urlaub z.B. bin ich bei insg. 3500km mit 273L ausgekommen.

Also wegen verbrauch kann ich nicht wirklich mitreden, da die anderen Autos die ich habe und hatte eigentlich mehr PS haben und natuerlich mehr verbrauchen. Aber wegen der "lahmen" natur des ti-vct kann vielleicht nachhelfen. der 90Ps escort fuehlt sich vielleicht wie eine rakete, und der focus lahm, in der wirklichkeit koennte es aber anders aussehen. naemlich in den aelteren fahrzeugen fuehlt man halt die geschwindigkeit mehr (coupe, aufhaengung usw) und in den neueren eigentlich nicht so viel. z.B. fahren im focus bei 120 und im escort .. da ist schon ein unterschied. das war eigentlich einer der hauptgruende im Osten, fuer die viele Autounfaelle, man kann sich vorstellen von LAda auf BMW umzusteigen ..... es ist nicht nur dass es schneller ist, aber man denkt auch halt, man faehrt langsam, und real ist es schneller als sonst. in den aelteren kisten kommt eigentlich ziemlich oft vor, dass einem vorkommt, man faehrt eine rakete ... also nichts boeses gegen deinem Escort, sage nicht er fuhr nicht schnell. das gefuehl ist aber halt verschieden. nimm einen escort und teste 150km/h und dann deinen focus. dann wirst du schon verstehen was ich meine. im escort wirst du denken, dass du schneller faehrst 🙂

Gruss,

RRT

Kann ich nur bestätigen RRT. Unser altes Feuerwehrauto von anno dazumal (ein Ford), weiß gar nich mehr welches Baujahr, hatte eine eingetragenene Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h.

Bei Bewegungsfahrten auf Autobahn hatten wir 60 auf dem Tacho und glaubten wir wären 120 schnell. Als dann die Geschwindigkeitsbegrenzung 80 kam, hieß es im ganzen Fahrzeug, dass wir ja eigentlich noch beschleunigen müssten.

Mich würden jetzt ganz stark die Standardsprintwerte interessieren, die ein Escort und ein Focus hat, sagen wir mal gleich motorisiert. Hat die jemand parat?

Waere schoen wenn jemand welche hat.

Was ich aber natuerlich meinte, war das gefuehl beim fahren. das eine oder andere auto kann schon 1sek schneller sein beim beschleunigen. was aber nicht wirklich vom koerper fuehlbar ist. oder sagen wir mal so: falls der Focus 1sek schneller ist, koennte man sich im escort trotzdem als in einem schnelleren auto fuehlen oder so ... da halt im Focus die geschwindigkeit nicht so bemerkbar ist ... bessere aufhaengung usw usw 🙂

Na ja, ich bin auf jeden Fall zufrieden mit dem 1,6 Ti-VCT Titanium. er ist schon zuegig, auch wenn er die werte von meinem 380PS Cossie nie erreichen kann 🙂 Muss er auch nicht, natuerlich, und auch keiner erwartet das von dem. Dafuer ist er viel bequemer 🙂 Fuer den Urlaub werde ich natuerlich meinen Focus waehlen, mit dem fahre ich auch in die Arbeit. Der 380PS-Cosworth wird nur fuer Spass-fahrten und fuer Rallye-Besuche benutzt. Er ist schon halt eine Legende, deswegen will ich ihn ja auch nicht als Auto fuer jeden Tag haben 🙂 Es macht aber schon Spass bei Rallye Acropolis mit einem Cossie dabei zu sein (als Zuschauer natuerlich) und nicht in irgendein Auto ... Man fuehlt sich halt an den Rallyefahrern naeher *grins*

Gruss,

RRT

P.S.: die angegebenen 6.4L werde ich auch nie erreichen 🙂 da ich zu 99% stadt fahre und um die 10L brauche, da oefters flott unterwegs. Im sommer werde ich aber die gelegenheit haben, nur landstrasse zu fahren, dann werde ich schauen, ob ich es so auf 6L mindern kann ... um das zu tun, muss man schon mit 90 km/h rumfahren. und zwar ruhig *grins* nicht jedes auto jagen, das einen ueberholt hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen