Einfahren
Mein 2.0 tfsi hat jetzt 1100km runter und irgendwie getrau ich mich noch nicht so recht gas zugeben. Kann ich ihn jetzt auch mal hochtourig fahren. Was habt ihr so gemacht.
Bedienungsanleitung hab ich gelesen wollte mal eure meinung wissen
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hksn
Also ich habe jetzt 3800km runter und fahre den Wagen überweigend immer noch schonend (ab 2000km auch gerne mal kurzfristig bis 5000 U/min) durch die Gegend.
Dabei kann ich schon jetzt deutliche Unterschiede zwischen den ersten Kilometern sowie den heutigen Kilometern feststellen. Der Motor ist weniger gehemmt, dreht vibrationsärmer hoch und der Spritverbrauch hat bis jetzt bei gleicher Fahrweise pro Tankfüllung um 0,2 L/100km abgenommen.
Das hättst du genauso gehabt wenn du "normal" gefahren wärst. 😁
Wer dreht seinen TDI denn bis 5000?Völliger Schwachsinn.
Zitat:
Das hättst du genauso gehabt wenn du "normal" gefahren wärst. Wer dreht seinen TDI denn bis 5000?Völliger Schwachsinn.
Ich glaube Du hast die Kernaussage nicht verstanden.
Es ging lediglich darum, dass es "Sinn" macht aufgrund der mechanischen Mehrbelastung des Motors in den ersten paar tausend Kilometern etwas schonender mit ihm umzugehen.
Das kann NIE schaden ...
Und zu den 5.000 U/min. Bist Du schon mal den TDI mit S tronic und dem Sportprogramm gefahren? Anscheinend nicht ...
Hallo,
mein TDI hat jetzt ca, 5500 km auf dem Tacho, und wenn man so will, fahre ich ihn immer noch ein. Natürlich bekommt er schon mal an oder knapp über 4000 U/min. Dies natürlich nur ab dem 4. Gang.
Unterstützt werde ich dabei von den "H" Winterreifen. 🙂
Aber das wichtigste, schein mir, ist das Warmfahren. Nicht nur wegen der Metallteile, sondern auch wegen der Wellendichtringe (Gummi), die ich möglichst lange behalten möchte.
Mit der Leistung bin ich absolut zufrieden. Vor allem im Drehzahlbereich zwischen 2 und 3000 U/min ist eine deutliche Leistungssteigerung festzustellen.
Bei dieser Gelegenheit: Leider kann man sich die Öl-Temperatur nicht kontinuierlich im FIS anzeigen lassen. (Oder doch ??)
Vor einigen Tagen haben wir im Freundeskreis heftig darüber diskutiert, ab welcher Öl-Temp. man dem Motor seine volle Leistung abverlangen kann. Die Meinungen gingen ziemlich auseinander.
Wie wird das von euch gesehen?
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von hksn
Ich glaube Du hast die Kernaussage nicht verstanden.
Es ging lediglich darum, dass es "Sinn" macht aufgrund der mechanischen Mehrbelastung des Motors in den ersten paar tausend Kilometern etwas schonender mit ihm umzugehen.
Das kann NIE schaden ...Und zu den 5.000 U/min. Bist Du schon mal den TDI mit S tronic und dem Sportprogramm gefahren? Anscheinend nicht ...
Es kann auch nicht schaden den Motor immer nur bis maximal 2000 zu drehen,das kann auch nicht schaden.😁
Bin die S-Tronic noch nicht gefahren,aber wenn die bis 5000 dreht will ich das auch gar nicht weil das absolut blödsinnig ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
Bei dieser Gelegenheit: Leider kann man sich die Öl-Temperatur nicht kontinuierlich im FIS anzeigen lassen. (Oder doch ??)
Vor einigen Tagen haben wir im Freundeskreis heftig darüber diskutiert, ab welcher Öl-Temp. man dem Motor seine volle Leistung abverlangen kann. Die Meinungen gingen ziemlich auseinander.
Wie wird das von euch gesehen?
Gruß Helmut
Öltemperatur geht nicht ständig.
Ab ca. 70° C.
@ wacken:
Ich denke die richtige "Mischung" machts ...
Aber mit den 5000 U/min hast Du recht. Ich muss
mich korrigieren, ich meine natürlich 4400 U/min.
@ Kurier44:
Ich persönlich warte auch bis das Öl bei circa 70-75 Grad ist
bevor ich dem Motor Leistung abverlange.
Zitat:
Original geschrieben von hksn
@ wacken:
Ich denke die richtige "Mischung" machts ...
Aber mit den 5000 U/min hast Du recht. Ich muss
mich korrigieren, ich meine natürlich 4400 U/min.
Das hört sich doch schon ganz anders an.😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Das hört sich doch schon ganz anders an.😉 😁
kurz etwas OT, aber ich will nicht extra einen Fred erstellen.
wie kann ich mir die Öl Temperatur anzeigen lassen?
LG Red
Motor warm fahren, und ab ca. 900 KM langsam stoff geben, ab 1300 KM gib in. Was soll passieren.
Betreff: 2.0 TFSI
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
kurz etwas OT, aber ich will nicht extra einen Fred erstellen.
wie kann ich mir die Öl Temperatur anzeigen lassen?
LG Red
Geht nur beim MJ 07, da ist es in den FIS-Menüs versteckt.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Geht nur beim MJ 07, da ist es in den FIS-Menüs versteckt.
MJ07 sollte er eigentlich sein wenn ich ihn mitte März abhole, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
MJ07 sollte er eigentlich sein wenn ich ihn mitte März abhole, oder? 😉
Wenn sie Dir nicht ein Lagerfahrzeug unterschieben, könntest Du Glück haben! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Wenn sie Dir nicht ein Lagerfahrzeug unterschieben, könntest Du Glück haben! 😁
sag das bloßnciht so laut :P
aber schlauer bin ich immer noch nicht! Bei meinem "alten" habe ich schon überlegt mir eine Anzeige an der A-Säule nachzurüsten.
MdN: klär mich doch bitte auf, ich muss mich doch mit irgendwas beschäftigen solange ich warte 😉 Hab schon aus Frust alle möglichen Sachen bestellt.
GTI-Pedallerie, S-line-Leutknopf, Ipod+Desion für RNS-E...naja so ist das eben wann man etwas vermisst.
Also raus damit! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kurier44
Vor einigen Tagen haben wir im Freundeskreis heftig darüber diskutiert, ab welcher Öl-Temp. man dem Motor seine volle Leistung abverlangen kann. Die Meinungen gingen ziemlich auseinander.
Wie wird das von euch gesehen?
Gruß Helmut
Bei mir gibts ab 80 Grad die Brust.... 😁
Grüße
Ab 90°C in er Anzeige gehts richtig vorwärts. Bis dahin wird der Motor geschont. Bei mir ungefähr 10-15km.
Aber nach jetzt fast 8000 KM spürt man, daß der Vortrieb ab 3000 KM deutlich zugenommen hat.
Das macht besonders auf der AB Spaß!! 😁