Einfahren Neuwagen?

Alfa Romeo

Habe jetzt seit gut 10 Tagen einen neuen 156 sw 2,4 JTD 20v.
Wirklich sehr sehr schöne !
Wollte Eure Meinung bzw. Erfahrung wissen, wie man ein Neuwagen einfahren sollte. Ich wollte jetzt so bis ca. 1000 km den Motor etwas Zeit gönnen sich erstmal einzuspielen. Trotz der Fertigungstoleranzen, denek ich mir, dass die Kolben und Zylinder sich erst mal aufeinander einpassen müssen. Fahre deshalb höchstens 160 und max. 4000 Umdrehungen. Des weiteren fahre ich abwechselnd Stadt, Land, Autobahn. Dabei schalte ich möglichst viel im Drehzahlbereich von 1000-4000. Ab 1000 km wollte ich dann mal langsam auf Höchstgeschwindigkeit steigern.
Was meint Ihr? Ab

25 Antworten

Nachdem das ein Diesel ist, würde ich an deiner Stelle beim einfahren möglichst unter 3000 U/min bleiben dies ersten 1000 km, dann langsam steigern (3500, 4000, 4500, Voll)

Stimme meinem Vorredner zu, würde auch max. 3500 rpm gehen.
Aber sonst finde ich es sehr vernüftig wie du fährst.

Moin,

Im Prinzip muss der Motor nicht eingefahren werden. Fahr das Auto komplett normal. Vermeide nur auf den ersten 5000 km dauerhafte Vollgasfahrten.

Fahr das Auto so, wie du es tagtäglich gewohnt bist. Jagst Du Ihn jetzt permanent, oder behandelst ihn wie ein rohes Ei, und trittst ihn dann nach 2000 km so richtig, geht der Motor zwar nicht stante pede kaputt, aber du züchtest dir nen Ölfresser ran.

Wenn Du Ihn normal bewegst, im Schnitt bei 3000 /min. hälst, und ihn kurzfristig auch mal auf 4000 /min. drehst, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren.

Bedenke aber, das Getriebe, Antriebswellen, Bremsen auch die ersten 1000-5000 km nicht gleich DAUERHAFT voll belastet werden wollen.

MFG Kester

Re: Einfahren Neuwagen?

Zitat:

Original geschrieben von JanSchnie


Habe jetzt seit gut 10 Tagen einen neuen 156 sw 2,4 JTD 20v.

Fahre deshalb höchstens 160 und max. 4000 Umdrehungen.

Meinen Glückwunsch, ein guter Kauf :-))

Muss mal fragen: Hast Du den sechsten Gang noch nicht entdeckt?
Meine Bella macht bei 160 nur um die 3000 U/min.

Ich sehe das mit dem Einfahren ähnlich wie hier schon geschildert. Nichts erzwingen, aber konsequent steigern und Du wirst merken wie der Motor nach jedem Tausend an Kilometern freier und williger dreht.
Beim Blick in den Rückspiegel auf die Hintermänner wollen die Mundwinkel wie von selbst in Richtung Ohren - ist schon 'ne geile Sache mit 385 Nm unter'm Hintern.

Welche Farbe hat Deine Bella?

Beste Grüße und viel Spaß mit dem Alfa
Peter

Ähnliche Themen

Re: Re: Einfahren Neuwagen?

Zitat:

Original geschrieben von DerVorpommer


Meinen Glückwunsch, ein guter Kauf :-))

Muss mal fragen: Hast Du den sechsten Gang noch nicht entdeckt?
Meine Bella macht bei 160 nur um die 3000 U/min.

Welche Farbe hat Deine Bella?

Beste Grüße und viel Spaß mit dem Alfa
Peter

Danke !

Doch 6. Gang habe ich schon entdeckt und ausprobiert.

Die Bella ist Uni Schwarz, und innen auch alles schwarz. Schön mit Leder und den vielen kleinen nützlichen Helferleins.

Alles sehr sehr schön. Ich bin begeistert von dem Wagen.

Re: Re: Re: Einfahren Neuwagen?

Zitat:

Original geschrieben von JanSchnie


Die Bella ist Uni Schwarz, und innen auch alles schwarz. Schön mit Leder und den vielen kleinen nützlichen Helferleins.

Alles sehr sehr schön. Ich bin begeistert von dem Wagen.

Hallo Jan,

klar, schwarz, sieht man auf dem Bild. Sorry, war unaufmerksam.

Dein Interesse vorausgesetzt, würde ich gern ein paar Gedanken und Wahrnehmungen zum Geräuschniveau des Fahrzeuges mit Dir austauschen.

Peter

Re: Re: Re: Re: Einfahren Neuwagen?

Zitat:

Original geschrieben von DerVorpommer


Hallo Jan,

klar, schwarz, sieht man auf dem Bild. Sorry, war unaufmerksam.

Dein Interesse vorausgesetzt, würde ich gern ein paar Gedanken und Wahrnehmungen zum Geräuschniveau des Fahrzeuges mit Dir austauschen.

Peter

Ja, was möchtest Du zu Geräuschen wissen.

Allerdings habe ich erst 10 Tage Erfahung.

würd auf jeden fall nach 1000km das salatöl ausm werk (ist nur teilsynthetisch...) rausschmeißen und auf ein vollsynthetisches umsteigen.

Die ersten 1000km NIE Vollgas und ganz besonderst am Anfang immer sehr schön lange warmfahren, wie man es eigentlich grundsätzlich tun sollte.

EInfahren

Jeder Motor muss eingefahren werden, auch die neuesten werden immer noch durch mechanische Bearbeitung hergestellt. Ebenso alle am Antriebbeteiigten Teile wie Getriebe, Differential und Wellen

Die alte Regel 2/3 de Höchstdrehzahl sagt dass beim Einfahren zumindest auf den ersten 1.000 eine Drehzahl von 3.000 ausreichend sollte.

Ebenso Regel 3/4 der Höchstdrehzahl für (noch) optimalen Verbrauch im Dauerbetrieb gilt auch noch für Diesel und Benziner.
Mit diesen beiden Werten erreicht man auch lange Lebensdauer.

Ich fahre übrigens alle unsere Auto mit Molykote Ölzusatz ein.
Alfa's im Stadtbetrieb bei 100 Tkm ohne Ölverbrauch und wie neu.

Moly verlangt aber schonendes Einfahren und langsames Freifahren bis ca. 5.000 km

Re: Einfahren Neuwagen?

Zitat:

Original geschrieben von JanSchnie


Habe jetzt seit gut 10 Tagen einen neuen 156 sw 2,4 JTD 20v.
Wirklich sehr sehr schöne !
Wollte Eure Meinung bzw. Erfahrung wissen, wie man ein Neuwagen einfahren sollte. Ich wollte jetzt so bis ca. 1000 km den Motor etwas Zeit gönnen sich erstmal einzuspielen. Trotz der Fertigungstoleranzen, denek ich mir, dass die Kolben und Zylinder sich erst mal aufeinander einpassen müssen. Fahre deshalb höchstens 160 und max. 4000 Umdrehungen. Des weiteren fahre ich abwechselnd Stadt, Land, Autobahn. Dabei schalte ich möglichst viel im Drehzahlbereich von 1000-4000. Ab 1000 km wollte ich dann mal langsam auf Höchstgeschwindigkeit steigern.
Was meint Ihr? Ab

Irgendwo habe ich das schon gelesen...

italo

hab meinen bis 800-1000 km normal gefahren bis 3000 touren... danach wenn er warm war hab ich ihn normal gefahren auch vollgas und hochgedreht! Ich kann nur sagen das er viel besser läuft als andere 156er und das wurde mir auch bestätigt! wichtig ist immer schön warmfahren! hab jetzt 60000 und kein einizges problem!

Moin,

Das ist unnötig ... heutzutage werden Motoren nicht mehr mechanisch schlussbearbeitet sondern mit Lasern. Das ist echt sehr exakt ... also keine Sorgen. MOS2 ist ebenso unnötig wie andere Öladditive...

Kost' nur Geld, man verliert bei einem NEUEN Motor die Garantie ... und der Effekt ist mehr als umstritten und nur bei alten Motoren mit großem Lagerspiel nachweisbar.

MFG Kester

Danke für den Typ, werde mich informieren ob Laser tatsächlich auf NULL Rt bearbeitet.
Auf Uni noch ohne laser mit MOS Tests gemacht und seitdem in ca 20 privaten PKW in der Familie getestet
Null Motorschäden oder Probleme auch an Motoren from Old England und ich fahre 100.000/Jahr, also nicht gerade vorsichtig

Kompressionsprüfungen nach 300.000 bei Ford Scorpio über Neuwertdurchschnitt (Benziner)
bei Rover nach 490.000 fast auf Neuwert aber gleichmässig.

von chemischen Additiven halt ich auch nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen