Einfahren mit Automatik
Hi,
Der neue 3er ist mein erstes Auto mit Automatik. Laut BMW sollte man den Wagen 2000km lange einfahren (bis max. 4500U/min, 160km/h und kein Vollgas). Dabei sagen sie aber auch dass man mit wechselnden Drehzahlen fahren soll. Beim Handschalter ist das kein Problem da man alles selbst unter Kontrolle hat aber wie macht ihr das bei der Automatik? Auf Comfort hält der Wagen die Drehzahl immer sehr niedrig und auf Sport dreht er zwar etwas höher aber schaltet dann bei konst. Geschw. so hoch dass die Drehzahl wieder im Keller ist. Bei den Handschaltern bin ich ab und zu auch über etwas längere Strecken zwischen 2000 und 3000 U/min gefahren und das hat gut geklappt. Wie macht ihr das in der Einfahrphase? Dass der Wagen immer warmgefahren werden muss ist klar. 😉
MfG
Beste Antwort im Thema
Volle 2000km habe ich meine Fahrzeuge bisher nie eingefahren.
Die ersten paar hundert km eher Sachte, haptsächlich wegen Reifen und Bremsen.
Ab ~500km aber dann sukzessive die Geschwindigkeiten und Drehzahlen gesteigert. Ab dann ist das warm (und ggf. kalt fahren) m.E. wichtiger als das eigentliche Einfahren. Also ich hab keine Skrupel nach 1000km schon Vollgas zu fahren, fahre den Wagen aber vorher ordentlich warm und stelle ihn nicht direkt nach Vollast sofort ab. Diese Regel gelten aber ein Autoleben lang.
62 Antworten
@DriverF48
Ich habe es oben editiert, während du den weiteren Beitrag schriebst. Danke für deinen Hinweis.
Beim Einfahren geht es weniger um die Drücke wie Nm, sondern um die schnelle Bewegung.. Bei hohen Drehzahlen entstehen mehr Fliehkräfte und mehr Reibung und auch mehr Hitze.. Das gilt es zu verhindern, damit die Lager und Kolben usw. vernünftig einarbeiten.. Die Drücke sind erstmal „egal“, es geht um die Bewegung.
Nein, auch die Drücke sind relevant.
Einfahren am besten mit wechselnden Drehzahlen und wenig Last. Konstante Drehzahlen über längere Zeiträume sind nicht gut.