ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Einfahren - Ja oder Nein?

Einfahren - Ja oder Nein?

Themenstarteram 23. September 2008 um 15:29

Hallo,

möchte meinen Scirocco in der 43. KW in Wolfsburg abholen.

Gibt es irgendwelche Einfahrvorschriften?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verby

Mein Händler sagte mir, das der ea888 Motor nicht eingefahren werden muss!

Dein Händler ist ein Depp.

Jeder und zwar wirklich jeder Motor sollte eingefahren werden.

Hinterher ist das Gejammer groß wenn der Motor ein Säufer wird, unzuverlässig ist etc.

Er soll DIR das schriftliche Bulletin von VW geben das dieser und andere Motoren nicht eingefahren werden müssen.

*kopfklatsch*

 

http://www.volkswagen.de/.../Gummi.html

89 weitere Antworten
Ähnliche Themen
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrMcNamara

 

vw >rät< zu vorsichtigem fahren zu beginn - es wird bei dem übergabegespräch gesagt die ersten 1000km nicht über 4000 Umdrehungen....ist zwar noch weniger als die besagten 2/3 weil der tacho bis 8000 geht...

Meinst du jetzt ernsthaft VW (also der HERSTELLER) würde was anderes sagen...... :rolleyes:

Du bist aber ganz schon naiv!

wo bitte ist das naiv, wenn man den einzigen hinweis den man zu diesem thema bekommt, ernst nimmt ? und dieser hinweis kommt ja "nur" vom herrsteller der genau wissen müsste, welche unebenheiten innerhalb des motors vorhanden sind.

wenn dir das zu naiv ist - kannst du uns allen ja mal den gefallen tun - und einen motor nach "test-einfahren" auseinandernehmen und mit deinem schullineal nachmessen wie der sachstand ist...

Zitat:

Original geschrieben von MrMcNamara

wo bitte ist das naiv, wenn man den einzigen hinweis den man zu diesem thema bekommt, ernst nimmt ? und dieser hinweis kommt ja "nur" vom herrsteller der genau wissen müsste, welche unebenheiten innerhalb des motors vorhanden sind.

wenn dir das zu naiv ist - kannst du uns allen ja mal den gefallen tun - und einen motor nach "test-einfahren" auseinandernehmen und mit deinem schullineal nachmessen wie der sachstand ist...

Ich wiederhole, laut VW ist es normal, das ein neuer Motor 1 Liter Öl auf 1000 km verbraucht.

Findest du das auch OK, weil VW das sagt??

Ich finde diese Aussage von VW großen Schwachsinn,da ja fast alle Motoren zeigen,das 0 Liter auf 10 000km keine Seltenheit sind.

Fakt ist, das es von VW ein Vorteil ist, wenn sie das mit den einfahren sagen, und für VW keine Nachteile gibt für diese Aussage.Nur bedeutet das noch lange nicht,das einfahren heutzutage noch nötig ist.

Hi,

ich glaub ich hab es weiter oben schon mal erwähnt,auch bei einem modernen High-Tech Triebwerk finden immer noch geringfügige Einfahrprozesse statt.

Das ist natürlich nicht mehr wie früher wo sich die teile regelrecht einschleifen mußten und man nach 1000km nen Ölwechsel machte um die Späne raus zu spülen.

Heutzutage ist das mehr eine plastische Verformung in den Lagerstelle. Dabei werden die Microskopischen unebenheiten die sich bei der Bearbeitung bilden geglättet. Wenn man sich neues ungelaufenes Bauteil ansieht und ein identisches das schon ein paar tausend Km runter hat kann man das durchaus sehen und mit entsprechendem gefühl auch spüren wennman mit dem Fingern drüberfährt. Meßtechnisch läßt sich das jedoch kaum erfassen da es wirklich nur im Microskopischen Bereich stattfindet.

Natürlich sind die Teile heute so hochwertig das eine sofortige Belastung nicht zu einem Defekt führen. Auch ein Motor der sofort voll belastet wird,wird vermutlich sehr hohe Laufleistungen erreichen und vermutlich wird er wie die meisten Autos mit intaktem Rumpfmotor in die Presse wandern.

Aber dennoch,wo ist das Problem wenn man sich die ersten paar hunder Km etwas zurück hält? Auch die anderen Bauteile müssen sich erst einfahren. Reifen bauchen 200-300km um optimalen Grip zu haben und Bremsen brauchen einige Bremsungen bis sich Scheiben und klötze optimale angepaßt haben usw. Nicht zuletzt braucht man auch als Fahrer eine gewisse Zeit sich an ein neues Auto zu gewöhnen.

Also macht es in meinen Augen auf jeden Fall Sinn es Anfangs etwas gelassen angehen zu lassen,aber das soll doch jeder für sich selbst entscheiden. Wer unbedingt mit quitschenden reifen aus der Autostadt rausfahren will soll das von mir aus tun,er braucht sich aber über das Kopfschütteln und Vogel zeigen der Mitarbeiter dann net zu wundern:D

 

Gruß Tobias

meiner meinung nach könnten wir den thread nach diesem beitrag jetzt schließen...

am 30. September 2009 um 17:22

Hallo Community,

ich habe jetzt seit letzte Woche Freitag mein Baby, nen 2 Liter TSI und bin echt begeistert. Bisher sind mir auch keine Mängel aufgefallen, mal abgesehen von einer minimalen Lenkrad schiefstellung. Also bei absoluter ''0'' Stellung zieht das Auto nach rechts.

Auch ein leichtes Poltern im Heckbereich ist mir aufgefallen, wobei ich dies nicht so wirklich zu ordnen kann. Eventuell ist die Reifen / Stoßdämpfer Kombi einfach so hart, das es so poltert (?). Bei meinem alten hat soviel geklappert, das ich auf sowas gar nicht achten konnte. :-) Jetzt aber zu meiner eigentichen Frage bzw. Problem.

Ich habe den Thread sehr aufmerksam gelesen und die Meinung zum einfahren gehen ja stark auseinander. Mein Händler meinte die ersten 500 KM sehr ruhig zu fahren, kleinere Spitzen wären jedoch kein Problem. Die ersten 250 KM hab ich es dann auch sehr gemütlich angehen lassen. Also nie über 3000 Umdrehungen und auch nicht schneller als 120 KM/h - das ging auch alles super. Da nach so ab 300 KM hab ich dann immer mal die ein oder andere Spitze drin gehabt, so bis max 5000 Umdrehungen. Dann aber ist mir ein Missgeschick passiert und ich habe bei einem Überholvorgang ausversehen die 6000 für einen Moment überschritten, war quasi einen Moment im roten Bereich. Das war echt nicht gewollt und ich habe mich hinterher tierich geärgert. Als ich anschließend auch noch in der Betriebsanleitung gelesen hatte, das man die ersten 1000KM hohe Drehzahlen vermeiden soll etc. ist mir etwas schelcht geworden. Also nichts mit 500 wie mein Händler sagte.

Ich weiß das auf den vorherigen Seiten schon heiß diskutiert wurde, dennoch würde ich gern noch mal eure Meinung wissen. SOllte ich zum Händler fahren und nachschauen lassen? Oder nen Ölwechsel? Ich bin echt beunruhigt. Aktuell habe,ich 750 KM weg und mir ist auch nichts weiter aufgefallen. Ich versuche mich jetz tunlichst an die Empfehlungen aus dem Handbuch zu halten und behalte die Drehzahl im Auge. Meine absolute Höchstgeschwindigkeit lag bei ca. 175 Km/h. Mein Spritverbrauch liegt so bei 8,5 - 9L ich hatte ihn auch schon auf 6,8 L, dennoch ist mir seit dieser Aktion irgendwie komisch.

Was würdet ihr mir raten??

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

Mfg Clinkz

mein rat: nix machen und einfach aufpassen. letztendlich halten die heutigen motoren das auch ohne probleme beim einfahren aus. habe noch nie nen taxifahrer gesehen, der seinen motor die ersten 1500km schohnt.

davon mal abgesehen, das gesagt wird max 2/3-3/4 der leistung, was irgendwas zwischen 4k rpm und 4,5k rpm heißt, egal welche geschwindigkeit. letztendlich handhabt sowieso jeder das anders beim einfahren. würd emir keine gedanken wegen dem einen mal machen...

Der Motor war warm, oder ?

Ich denke ein Motor so einen Ausrutscher abkönnen auch wenn er noch nicht komplett eingefahren ist.

Sonst hätte es kein Motor werden dürfen.

am 30. September 2009 um 17:48

Jop, der Motor hatte volle Betriebstemperatur.

Also die nächsten 75o Km einfach die Füße still halten und schön an die Herstelervorgaben halten. Trotzdem extrem ärgerlich - danke euch aber für das Feedback!

Zitat:

Original geschrieben von nelsonno

Der Motor war warm, oder ?

Ich denke ein Motor so einen Ausrutscher abkönnen auch wenn er noch nicht komplett eingefahren ist.

Sonst hätte es kein Motor werden dürfen.

Seh ich ganz genauso. Wenn man auch auf den 1. 1000 Km mal über 6000 U/Min kommt macht das einem Motor sicher nichts aus, erst Recht nicht, wenn er warm ist. Bevor man einen Motor richtig dreht sollte er eh IMMER warm sein.

Aber wenn er sowas nicht aushält, dann ist das kein Motor sondern eher ein Witz! Und sowas würde kein Hersteller dieser Welt in sein Auto einbauen.

Das Handbuch gibt die 1500km Regel. 1000km langsam, dann die restlichen 500km bis maximum ausfahren.

Mein Händler meinte auch der Motor sei so gut entwickelt dass er nicht speziell gehandhabt werden müsse.

Ich selber habe ihn die ersten 900km normal nach meinem Fahrprofil gefahren. Ca. 60% der Maximalwerte abgerufen. Bei 1300KM gings das erste mal 100km auf die Autobahn mit voller Kraft vorraus.

Alles in allem bin ich kein Raser oder trete den Wagen unnötig. Man sollte jeden Motor pfleglich behandeln, aber auch mal die Sporen geben. ;)

Also mein Einfahren beschränkte sich auf:

Warten bis Motor Warm

Nach Möglichkeit nicht über 6000 Drehen (DSG)

 

Nach 200KM war ich mit Tempo 220 auf der Bahn unterwegs, das muss der Kübel abkönnen.

 

War mit dem Ding nach 7tkm mal aufm Prüfstand: 211 PS mit SuperPlus (98 Oktan)... schlecht scheints also nich gewesen zu sein.

am 2. Oktober 2009 um 7:37

Hallo zusammen,

Ich habe mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen. Ich muss sagen dass viele von Euch wirklich träumen. Es kommt mir so vor als ob viele denken, dass Euer Auto bis zur Auslieferung mit Samthandschuhen behandelt wurde. Erst einmal darf VW den Kilometerstand 5 mal wieder auf null stellen wenn er nicht über 500km drauf hatte. Also kann Euer Auto schon 2500km runter haben wenn Ihr es bekommt.

Weiterhin werden alle Autos auf einem Prüfstand getestet und ich selbst habe das mal miterlebt in Wolfsburg. Da kam das Auto von draussen (0°) und dann einfach mal schnell auf den Prüfstand, 5min im Drehzahlbegrenzer.

Ich glaube mehr muss ich nicht sagen...

Ich habe meinen zwar auch geschont am Anfang, aber wenn das DSG mal hochgedreht hat, weil ich Gas geben wollte, dann war es halt so.

Ich habe auch mal einen Bericht gesehen, wo sie einen Golf nach einem Langzeittest auseinander genommen haben, und im Motor waren keine Abweichungen festzustellen.

Mit dem Link der hier 2 mal gepostet wurde, will sich VW nur absichern. Falls der Motor auf dem Prüfstand nicht hochgegangen ist, dann wird er es zu 99% auch nicht wenn Ihr ihn von Anfang an voll belastet.

Gruss, Nils

am 2. Oktober 2009 um 7:44

HI,

hab mal gehört, dass man ein paar PS rausholen kann, wenn man das Auto richtig einfährt? Was meint ihr dazu?

Gruß

am 2. Oktober 2009 um 8:28

Zitat:

Original geschrieben von lovebunnyhunter

Hallo zusammen,

Ich habe mir jetzt den ganzen Thread mal durchgelesen. Ich muss sagen dass viele von Euch wirklich träumen. Es kommt mir so vor als ob viele denken, dass Euer Auto bis zur Auslieferung mit Samthandschuhen behandelt wurde. Erst einmal darf VW den Kilometerstand 5 mal wieder auf null stellen wenn er nicht über 500km drauf hatte. Also kann Euer Auto schon 2500km runter haben wenn Ihr es bekommt.

Weiterhin werden alle Autos auf einem Prüfstand getestet und ich selbst habe das mal miterlebt in Wolfsburg. Da kam das Auto von draussen (0°) und dann einfach mal schnell auf den Prüfstand, 5min im Drehzahlbegrenzer.

Ich glaube mehr muss ich nicht sagen...

Ich habe meinen zwar auch geschont am Anfang, aber wenn das DSG mal hochgedreht hat, weil ich Gas geben wollte, dann war es halt so.

Ich habe auch mal einen Bericht gesehen, wo sie einen Golf nach einem Langzeittest auseinander genommen haben, und im Motor waren keine Abweichungen festzustellen.

Mit dem Link der hier 2 mal gepostet wurde, will sich VW nur absichern. Falls der Motor auf dem Prüfstand nicht hochgegangen ist, dann wird er es zu 99% auch nicht wenn Ihr ihn von Anfang an voll belastet.

Gruss, Nils

Kann mich dem nur anschließen!

Es geht hier hauptsächlich um Psychologische aspekte das ihr euch besser fühlt für euer Auto was gutes getan zu haben!

Was denkt ihr denn was in einem Motor noch passiert nach 800 KM was soll den da noch abgeschliffen werden?

Es handelt sich um normales Metall und nicht um Diamant! Der Kolben ist doch dann schon mehrere Millionen mal vorbei gewandert!

Mein Vaters ehemaliger VW hatte bei 100.000km einen haarriss im Zylinderkopf und der hat den auch ordentlich eingefahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen