Einfahren 1.3er CDTI
Hallo
Bekomme heute den 1.3er als Firmenwagen...Ich glaube nicht, dass der 1.7er geordert wurde 🙁
Was muss ich beim Einfahren beachten?
Wann muss er zur ersten Inspesktion?
Möchte morgen 500km fahren, Richtung Sauerland...
Was soll die max. Geschwindigkeit dabei sein?
21 Antworten
möglichst wechselnde drehzahlen um 2000 (max. 3000) u/min (also also vielleicht eher landstraße als autobahn), wenig gas, keine vollbremsungen.
Also dieses "schonen" des Motors wie man das noch vor Jahren machen sollte ist in meinen Augen völlig Überflüssig.
Wichtig ist dass der Motor richtig warm ist, bevor er Drehzahlen bekommt. Dann solltest du nicht Schaltfaul sein. Ruhig mal die Gänge fast ausdrehen (NUR wenn der Motor warm ist) und auch alle Gänge schön oft nutzen 🙂
Im kalten Zustand möglichst unter 3000 U/min bleiben! Dauert zwar ewig bis er warm ist, aber es gibt nix schlimmeres wie nen kalten Motor zu hoch zu jubeln.
Auch ist dauerhafte Vmax auf der Autobahn sicherlich nicht gut (das gilt aber eigentlich für jeden Diesel)
Naja, mal 5 Minuten am Stück Dauervollgas wird der ja abkönnen...
Und warmfahren tu ich auch unseren Omega immer, bevor er mal Drehzahlen bekommt...
Wann schaltet man beim 1.3er denn, wenn man optimal vorwärtskommen will?
Und was geht der laut Tacho?
Ähnliche Themen
Natürlich kann er das 5 Minuten ab 😉
Mit Dauerhaft meinte ich eher mehrere 100km!
Schalten tu ich immer bei 3.500 U/min damit ich ja nich ins Turboloch abfalle 😉
Laut Tacho hatte ich ihn schon auf 180 (war allerdings leicht bergab...wäre aber auch noch mehr drin gewesen)
Dann scheinen die Tachos ja recht genau zu sein, mit 165 isser ja angegeben...
Und wann ist die erste Inspektion fällig?
Wenns angezeigt wird 😉
Weiß jetzt nicht welches Intervall er normalerweise hat. Aber das kann ja auch schwanken.
Lass mich lügen...ich glaub bei 30.000´..oder warens 50.000?
Ok, wäre auch das geklärt...Gleich gehts ins Werk nach Duisburg und ich kann ihn entgegen nehmen...
Ist aber beklebt...naja...
Die ersten 5 Tkm solltest Du in sehr kurzen Abständen nach dem Motoröl gucken. Mein 1.3 CDTI hatte die erste Motoröl-Füllung nach 1500 km weggeblasen. Die zweite hielt bis km-Stand 5500 und erst ab 8,5 Tkm hat sich der Ölverbrauch normalisiert.
Wer also einem neuen Motor nicht mit Ölmangel gleich eins beigeben will, der guckt da regelmäßig!
Einfahren solltest Du ihn schonend ohne den Motor untertourig zu fahren und natürlich auch ohne ihn voll auszudrehen. Wechselnde Drehzahlen zwischen 1500 und 2500 sparen auch mächtig Diesel. Wichtig ist, daß der Motor "frei und ohne Kraftanstrengung" drehen kann. Er braucht ohnehin lange, bis er durchgewärmt ist.
Ich war heute in der Firma, hab den Wagen abgeholt...
Was sehe ich?
Nen 1.0er Benziner*grrrrrrrrrrrrrr
Der verbraucht auch wenig 😛
mein Beileid 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal19xx
Ich war heute in der Firma, hab den Wagen abgeholt...
Was sehe ich?
Nen 1.0er Benziner*grrrrrrrrrrrrrr
O Gott, mein Beileid.....
Jepp, hört sich an, wie ein mieser Rasenmäher, fährt sich total beschissen, hat noch nicht einmal eine Servolenkung und verbraucht mMn nicht wirklich wenig...
Du kennst doch den Spruch " Jeder bekommt das was ihm zusteht" 😁😁
In diesem Sinne und nicht böse sein denn hier im Forum lieben einige ihren 1.0
Gruss Haribo11