Einfaches Auto mit 4-Zylinder-Motor

Bin gerade auf der Suche und stelle fest, dass man nur kastrierte Motoren bekommt, sprich: 3-Zylinder. Kennt jemand vielleicht eine Ausnahme davon in der Klasse mittelgroßes Auto, Handschalter mit 5 Gängen, dann aber mit 4-Zylinder? Neuwagen bis ca. 25 k€.

127 Antworten

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 8. November 2021 um 08:56:20 Uhr:


Ford Puma bringt ja nichts, da es diesen m.E. sowohl nicht als 4-Zylinder (außer Diesel) als auch nicht mit 5 Gängen gibt...

Danke. Dann ist er druch.

@schleich-kaefer Kia Stonic? (s.o.)

Zitat:

@XS750 schrieb am 8. November 2021 um 07:20:39 Uhr:


Ein direkteinspritzender Turbobenziner ist seit x Jahren der Standard.

Yup. Leider. Kein sonderlich guter, wie ich finde. Aber man wird ja gleich an die Karre gefahren, wenn man mit den Probleme, die diese Motoren quälen rüberkommt.

Nochmal, wenn du so eine Kiste kaufst und nur über die Leasingdauer drüberkommen willst, nimm sie. Willst du die Dinger länger als 150.000km betreiben, wird's schlicht und einfach teuer, weil einfach Wartungen anfallen, die beim normalen Saugrohreinspritzer nicht vorkommen.

Ebenso wünscht der TS einen einfachen Saugmotor. Also braucht man nicht mit einem Turbo-DI-Benziner rüberkommen. Ich wollte lediglich drauf hinweisen, dass der 3-Zylinder an sich kein Problem ist und genausogut funktionieren kann, wie seine stärkeren R4-Brüder.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 8. November 2021 um 09:05:55 Uhr:


@schleich-kaefer Kia Stonic? (s.o.)

Sorry, gelesen, aber nicht reagiert. Hammer, dass es doch 4-Zylinder und 5-Gänge in neu gibt! Auf den ersten Blick sieht er OK aus. Werde es meiner Frau vorlegen. 🙂 Wir waren auch bei Kia, aber irgendwie habe ich keine Erinnerung an dieses Auto.

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 8. November 2021 um 09:07:53 Uhr:



Zitat:

@XS750 schrieb am 8. November 2021 um 07:20:39 Uhr:


Ein direkteinspritzender Turbobenziner ist seit x Jahren der Standard.

Yup. Leider. Kein sonderlich guter, wie ich finde. Aber man wird ja gleich an die Karre gefahren, wenn man mit den Probleme, die diese Motoren quälen rüberkommt.

Nochmal, wenn du so eine Kiste kaufst und nur über die Leasingdauer drüberkommen willst, nimm sie. Willst du die Dinger länger als 150.000km betreiben, wird's schlicht und einfach teuer, weil einfach Wartungen anfallen, die beim normalen Saugrohreinspritzer nicht vorkommen.

Ebenso wünscht der TS einen einfachen Saugmotor. Also braucht man nicht mit einem Turbo-DI-Benziner rüberkommen. Ich wollte lediglich drauf hinweisen, dass der 3-Zylinder an sich kein Problem ist und genausogut funktionieren kann, wie seine stärkeren R4-Brüder.

Grüße,
Zeph

Nur eine kleine Kurskorrektur: einfacher Saugmotor war nicht im Pflichtenheft. Turbo-DI werde ich akzeptieren und mich davon verabschieden, dass ich das Auto 20 Jahren fahre.
Mein Problem mit 3-Zylinder sind die Geräusche, die der Motor produziert - nicht die Technik. Sie sind anders als normaler 4-Zylinder und sie sind nervig.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 8. November 2021 um 09:12:29 Uhr:


Mein Problem mit 3-Zylinder sind die Geräusche, die der Motor produziert - nicht die Technik. Sie sind anders als normaler 4-Zylinder und sie sind nervig.

Kann ich nachvollziehen.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 8. November 2021 um 09:12:29 Uhr:


Mein Problem mit 3-Zylinder sind die Geräusche, die der Motor produziert. Sie sind anders als normaler 4-Zylinder und sie sind nervig.

-

Nicht generell.

Das muss man tatsächlich "erhören".

Es gibt auch welche, die gut gemacht sind.

-

Und ich hab lieber einen kernigen 3-Zyl.-Sound - als einen total brummigen 4-Zyl. So bin ich auch immer die 1.0-Corsa-Drehorgel lieber gefahren als die 1,2er-Wanderdüne, die anscheinend nicht drehen WILL.

Wie gesagt - muss man tatsächlich Hörprobe machen.

Opel Crossland hat noch 5-Gang an der Basis - allerdings eben einen 1,2-3Zyl.DI. 😉

Zitat:

@olli27721 schrieb am 8. November 2021 um 09:18:16 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 8. November 2021 um 09:12:29 Uhr:


Mein Problem mit 3-Zylinder sind die Geräusche, die der Motor produziert. Sie sind anders als normaler 4-Zylinder und sie sind nervig.

-

Nicht generell.

Das muss man tatsächlich "erhören".

Es gibt auch welche, die gut gemacht sind.

-

Und ich hab lieber einen kernigen 3-Zyl.-Sound - als einen total brummigen 4-Zyl. So bin ich auch immer die 1.0-Corsa-Drehorgel lieber gefahren als die 1,2er-Wanderdüne, die anscheinend nicht drehen WILL.

Wie gesagt - muss man tatsächlich Hörprobe machen.

Habe ich gemacht. Stand schon ziemlich am Anfang.
Welche Autos mit 3-Zylinder haben dieses typische kernige Brummen nicht? Streiche bitte gleich alles was nicht mini-SUV-artig aussieht und wo man nicht sehr hoch sitzt. Und wenn Du mir noch einen Gefallen tun möchtest, streiche auch alles ohne 5-Gang-Handschalter. Bleibt da noch was?

Opel Crossland. Ja, der hat leider meiner Frau sehr gefallen. Mir leider nicht. Bin außerdem leider zu viel unseren Firmen-Opel gefahren. Habe keine Lust auf Opel.
Der T-Cross ist im Moment tatsächlich der beste Kompromiss. Mich haben nur die Motorgeräusche etwas gestört. Das war DIE Motivation für diesen Thread.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 8. November 2021 um 09:09:08 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 8. November 2021 um 09:05:55 Uhr:


@schleich-kaefer Kia Stonic? (s.o.)

Sorry, gelesen, aber nicht reagiert. Hammer, dass es doch 4-Zylinder und 5-Gänge in neu gibt! Auf den ersten Blick sieht er OK aus. Werde es meiner Frau vorlegen. 🙂 Wir waren auch bei Kia, aber irgendwie habe ich keine Erinnerung an dieses Auto.

Danke!

Aber will man tatsächlich mit so einer lahmen und relativ durstigen Gurke täglich fahren, nur um einen 4-Zylinder mit 5-Gang zu haben?

Ja, es gibt solche Leute. Und ich wäre einer von ihnen, gäb's nicht die Toyota-Hybriden.

Grüße,
Zeph

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 8. November 2021 um 09:20:56 Uhr:



Der T-Cross ist im Moment tatsächlich der beste Kompromiss. Mich haben nur die Motorgeräusche etwas gestört. Das war DIE Motivation für diesen Thread.

-

Dann solltest Du Dich mal mit dem "Tuner" Deines Vertrauens auseinandersetzen, ob der der Kiste noch eine andere "Klangfarbe" verpassen kann.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 8. November 2021 um 09:27:30 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 8. November 2021 um 09:09:08 Uhr:


Sorry, gelesen, aber nicht reagiert. Hammer, dass es doch 4-Zylinder und 5-Gänge in neu gibt! Auf den ersten Blick sieht er OK aus. Werde es meiner Frau vorlegen. 🙂 Wir waren auch bei Kia, aber irgendwie habe ich keine Erinnerung an dieses Auto.

Danke!

Aber will man tatsächlich mit so einer lahmen und relativ durstigen Gurke täglich fahren, nur um einen 4-Zylinder mit 5-Gang zu haben?

Habe grade leicht erschrocken in Wikipedia nachgeschaut. Da steht: vmax = 165 km/h, Beschleunigung = 100 km/h in 13.5 s. Völlig ausreichend! Der T-Cross erreicht 100 in 2 s weniger. Das ist "kein Unterschied". Und falls immer noch nicht angekommen: ich suche ein Familienauto, kein Rennauto. Ich würde eh nicht mal diese 165 km/h fahren. Mag ich nicht.

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 8. November 2021 um 09:30:02 Uhr:


Ja, es gibt solche Leute. Und ich wäre einer von ihnen, gäb's nicht die Toyota-Hybriden.

Grüße,
Zeph

Bis auf das "durstig" hast du aber doch genau diese "lahme Gurke"....😉

Dragrace steht nicht in meinem Pflichtenheft, wenn du das meinst. Genausowenig wie beim TS, wenn ich das richtig interpretiere.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 8. November 2021 um 09:34:23 Uhr:


Habe grade leicht erschrocken in Wikipedia nachgeschaut. Da steht: vmax = 165 km/h, Beschleunigung = 100 km/h in 13.5 s. Völlig ausreichend! Der T-Cross erreicht 100 in 2 s weniger. Das ist "kein Unterschied". Und falls immer noch nicht angekommen: ich suche ein Familienauto, kein Rennauto. Ich würde eh nicht mal diese 165 km/h fahren. Mag ich nicht.

Der Unterschied ist in dem viel relevanteren Bereich 60-120. Aber gut, Geschmack ist eben Unterschiedlich ... genauso wie ich den Stonic nicht als Familienauto bezeichnen würde, genauso sind die weiteren Anforderungen für mich relativ unverständlich. Aber wie Du schon sagtest - das ist eben Deine Forderung und Deine Ansicht, die zu erfüllen ist. Ich kann nur dazu raten, recht schnell irgendein entsprechendes Auto zu erwerben - mit den nächsten Modellwechseln dürften auch diese Modelle immer weniger den Weg ins Angebot finden.

Ähnliche Themen