ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autos mit serienmässig komfortablen Fahrwerk

Autos mit serienmässig komfortablen Fahrwerk

Themenstarteram 21. März 2023 um 13:29

Hallo Zusammen

Ich finde es schwierig, ein Auto mit einem komfortablen Fahrwerk zu finden, welches dieses schon ab Serie bietet. Ohne dass ich nach einem suchen muss, welches adaptive Dämpfer&Co bietet. Bei den adaptiven Dämpfern etc. gehen die Meinungen ja auch auseinander.

Welche Autos ab 2016 von Golfklasse bis obere Mittelklasse bieten ein komfortables Fahrwerk?

Danke für Infos und viele Grüsse

Roland

Ähnliche Themen
19 Antworten

Mercedes ab C Klasse aufwärts.

Der aktuelle A4 soll auch recht komfortabel sein. Kann ich aber selber nicht beurteilen.

BMW geht so wenn man nicht das M nimmt.

Golf soll auch sehr ausgewogen sein. Über die anderen der Klasse ist der Ford etwas knackiger. Zu den anderen weiß ich nix zu sagen.

Budget ?

Der Citroën C5,hier gabs zwar auch die Wahl zwischen dem typischen Hydractive und konventionellen Fahrwerk,aber selbst mit letzterem galten die Autos als recht komfortabel

Dazu gebraucht auch preislich oft viel interessanter als vergleichbare Mittelklassewagen

Themenstarteram 21. März 2023 um 14:54

Budget bis maximal 45'000 Euro.

Dann wäre ich bei einer E-Klasse

Würde aber hier - und auch generell - die Basisbereifung mit hohem Querschnitt wählen.

Mein Neffe hat auf seinem E200 sogar im Sommer Mischbereifung (hinten leicht breiter) - soweit würde ich nicht gehen.

Ich denke die Frage kann man so pauschal nicht beantworten, da die Reifen einen enormen Einfluss haben. Wer komfortabel unterwegs sein will, sollte keine Niederquerschnittreifen fahren.

Bei den Franzosen kann man immer noch komfortable Fahrwerke finden, zB im Citroën C5 X, so heisst der aktuelle Vertreter. Mit 4,81 m allerdings schon fast oberklassig.

 

Bei MB gilt auch die B-Klasse als komfortabel.

Hersteller spezialisieren sich auch darauf - Beispiel:

https://www.citroen.de/marke-technologie/komfort-wohlbefinden.html

Skoda Enyaq iV 80 mit DCC https://www.adac.de/.../?...

Bei MB C Klasse oder E Klasse mit dem Komfortfahrwerk oder optionaler Airmatik (nur beim W205).

Serienmäßig ist häufig das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung verbaut. Finger weg von AMG Line und Felgen >17". Am besten in Kombination mit Massagesitzen und Akkustikglas. Dann denkst du garantiert nicht mher an sportliches fahren.

serienmäßig bedeutet "ohne Aufpreis" im Basispreis und da wirst du für das Budget nirgends das bessere Fahrwerk - so es denn überhaupt eine Option gibt - finden. So etwas ist immer entweder einzeln als Option bestallbar gewesen oder in einem Paket oder in einer Ausstattungslinie "versteckt".

Bei Citroen C5 entweder modelljahrabhängig bei Tendance, immer bei Exclusive.

Beim Golf / Passat heißt das DCC, danach kann man über die Freitextsuche filtern.

Bei Opel nennt sich das adaptive FW "Flex-Ride", aber die richtige Schreibweise weiß ich nicht.

Meiner Meinung nach das günstigste komfortabelste FW findest Du im Cit C5... altes Modell, nennt sich Hydropneumatik und ist auch im Reparaturfall recht günstig (Dämpfer) zu reparieren, es sei denn die Hydraulikeinheit (Selten!) gibt den Geist auf.

Du solltest neben dem FW auch auf gute Sitze (C5 ab Exclusive) und die richtigen Reifen achten. Niederquerschnittreifen nehmen einen großen Teil des möglichen Komforts weg. Bei 3er BMW ist 18" meiner Meinung nach schon zu viel. Ich fahre einen 7er Golf mit derzeit 17" Winterbereifung: ein Traum in Verbindung mit dem DCC.

Ein Mercedes ist natürlich preislich eine andere Liga als Golf, Passat & C5... aber natürlich ist ein Luftfahrwerk TOP

Zitat:

@CTX700 schrieb am 21. März 2023 um 14:29:33 Uhr:

Hallo Zusammen

Ich finde es schwierig, ein Auto mit einem komfortablen Fahrwerk zu finden, welches dieses schon ab Serie bietet. Ohne dass ich nach einem suchen muss, welches adaptive Dämpfer&Co bietet. Bei den adaptiven Dämpfern etc. gehen die Meinungen ja auch auseinander.

Welche Autos ab 2016 von Golfklasse bis obere Mittelklasse bieten ein komfortables Fahrwerk?

Danke für Infos und viele Grüsse

Roland

passt hier auch gut rein:

Honda Civic e:HEV Min 22:05 wird es gesagt "Das Fahrwerk ist ultra bequem - auch ohne adaptive Dämpfer und ohne Luftfederung"

https://www.youtube.com/watch?v=iwae8Nq7FbE

Leider ist der Civic aktuell nicht bestellbar - nur Bestandsfahrzeuge!

Für ca. 29.900 Euros gibt es in Italien den Dr Dr 6.0. Eine Sänfte - besser als der C5, den ich jahrelang gefahren bin. Für den deutschen Markt ist er vermutlich zu günstig (baugleich mit den Fahrzeugen von Chery)...

Ich dachte ich kenne so gut wie alle Automarken, zumindest dem Namen nach aber von dem hab ich ja noch nie gehört.

Zu wem gehören die denn und seid wann gibt es die?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autos mit serienmässig komfortablen Fahrwerk