einfache Tagfahrlichtschaltung

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich hab mal das Forum nach Tagfahrlichtschaltungen durchforstet. Eine gute Idee von captainFuture war dabei, wo die Fernlichter mit geringerer Leuchtkraft leuchten. Das ist aber sehr umstritten, also hab ich mir eine Schaltung für die Nebelscheinwerfer überlegt, welche so funktioniert:

Zündung an(NSW Schalter aus): nur Nebelscheinwerfer leuchten. ohne Instrumentenbeleuchtung, ohne Rücklichter.
Wenn ich das Abblendlicht einschalte, gehen die NSW aus und es brennt nur mehr das Abblendlicht. Wenn ich jetzt die NSW einschalte, leuchten die ganz normal.

In fast allen EU Staaten werden die Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht "geduldet" und wer Standlichtringe hat, die sieht man auch noch hervorragend.

Hab das hier gepostet, weil ich mir dachte, vielleicht interessierts wen. Am We werde ich das ganze mal zusammenschreiben und eine EBA zusammenstellen (wenn die Nachfrage stimmt :-)). Das ganze funktioniert sehr einfach mir einem 08/15 Relais das hinterm Lichtschalter montiert wird.

lg Stefan

45 Antworten

Der Threadersteller ist aus Österreich,wie er selbst ja schon auf Seite 1 erwähnte,also gilt für ihn die deutsche StVo nur dann,wenn er auch hier in D unterwegs sein sollte.

In Ö braucht man am entsprechenden SW kein Prüfzeichen "RL",das den Scheinwerfer zum offiziellen Tagfahrlichscheinwerfer macht.

Hier in D braucht jeder SW,der als Tagfahrlicht-SW genutzt werden soll,genanntes Prüfzeichen.

Das hat KEIN E36-SW,weder der Hauptscheinwerfer noch die Nebler und sind somit auch keinesfalls zulässig (Ausnahme bildet hier der Z3,da gibts ein paar,die genanntes Prüfzeichen tatsächlich ins Glas eingelassen haben,somit sind diese legal mit dem in meiner Anleitung zu sehenden Modul ausrüstbar).

Ich fahr allerdings trotzdem mein Tagfahrlichtmodul von BMW spazieren.Hat mich bisher noch kein einziger Cop angehalten.

Letzten Sommer haben mich ein paar angelichthupt,aber das machen die wohl sicher auch bei allen Audi mit dieser Funktion....

@MickyX
Der Kia Rio ist auch ein Fahrzeug mit Baujahr 200x,im Gegensatz zum E36,der ja seit Bj.1990 diese Lichtschaltung besitzt,an der nie wirklich was geändert wurde.

Außer man fährt so ne Schwedenversion,die haben ja ne Lichtpflicht am Tag,wo eben das ganz normale Abblendlicht leuchten muß.

Das könnte man auch bei allen deutschen E36 entsprechend umbauen.Wollte das schon lange als Alternativversion in die TFL-Anleitung einsetzen....bin bisher nur noch ned dazu gekommen.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen