einfache Ausführung Klimaautomatik
Hallo A6 Gemeinde,
hätte mal ne Frage wegen der einfachen Ausführung der Klimaautomatik. Sind die Temperaturvorwahlknöpfe Schalter mit Stellungen für 18, 20, 22..... Grad, d.h. läßt sich die Temperatur nur 2-grad-weise ändern, oder ist da ein Poti drin, zur stufenlosen Änderung. Für eine Antwort im Voraus vielen Dank.
Peter
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
Wie soll denn eine Seite, in so einem kleinen Raum, kühler sein, als die andere?B]
Indem die bei der Klima+ vorbei schwebende und bei der "Normalen" die vorbei ziehende Luft, eine unterschiedliche Temperatur aufweist.
In einem KFZ steht die Luft nicht still. Das wäre verheerend in so einem kleinen geschlossenem Raum. Sie durchläuft das Auto von vorn nach hinten. Der erzielt max. Temperaturunterschied ohne Zug und Gebläselärm liegt bei 3°C und ist normalerweise vollkommen ausreichend.
Meine Liebste findet das Klasse, da Sie gern mind 1°C mehr hat als ich besonders wenn Sie immer schläft auf dem BFS 😁.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
diese getrennte Temperaturregelung finde ich Blödsinn.
Ich habe immer beide Seiten auf gleicher Temp. stehen.
Wie soll denn eine Seite, in so einem kleinen Raum, kühler sein, als die andere- wenn - dann nicht oder kaum spürbar.
Gruß Wolfgang
Es geht nur begrenzt...
Ich denke, am besten für den Fußraum.... und kalte Füße sind ja häufig ein Beschwerdegrund weiblicher Beifahrer ;-)
Und daß die aus den Beifahrerdüsen ausströmende Luft 2 Grad wärmer ist (sein kann) trägt wahrscheinlihc auch zum Wohlempfinden bei.
Aber am besten hilft wohl: Frau gut einpacken, Wolldecke ins Auto .... ;-)
man, da habe ich ja was angezettelt - von technischen Erläuterungen bis zur Wolldecke-
Ich bin meist alleine unterwegs, vielleicht empfinde ich es deshalb nicht so und wenn mein BFS mal besetzt ist, dann schwitzt meine "Holde" sowieso, immer mit dem Blick auf denTacho gerichtet.
Werde es wohl mal rechts auf " low" stellen, vielleicht hilfts ja.
Gruß Wolfgang
@Lee_Majors,
auch bei der kleinen Klima gibt's das Setup Menu im MMI (mit weniger Funktionen). Dort wird der Standheizungs-Timer eingestellt.
Ähnliche Themen
Hab auch Standard, ist ganz ok.
Nachdesign deutlich besser als am Tag.
Dabei ist das Tagdesign absichtlich hässlicher gemacht als notwendig wäre, meine die Drehknöpfe. Wenn man die bspw. mit einem Aluring verschönern könnte, würde es passen.
Hab mal ein Praktikum im Metallgewerbe gemacht, vor 30 Jahren ;-). Da hab ich ganz gerne an einer Drehmaschine gearbeitet, sowas müßte man sich doch ggf. selbt machen können, oder iregndwo in Auftrag geben. Z.B. hier Sammelbestellung organisieren?
Zitat:
Original geschrieben von robby_wood
Dabei ist das Tagdesign absichtlich hässlicher gemacht als notwendig wäre, meine die Drehknöpfe. Wenn man die bspw. mit einem Aluring verschönern könnte, würde es passen.
das kommt dann sicher mit dem Facelift....
Ich brauchs allerdings nicht, Amish-Style rulez ;-)
So, jetzt muss doch endlich mal eine Entscheidung her was besser und schöner ist (Was teurer ist, ist ja klar 😁)
Gab' es hier nicht so eine Abstimmfunktion?
Zitat:
Original geschrieben von heman69
Gab' es hier nicht so eine Abstimmfunktion?
Ja, die gab es.... aber erstens waren es glaub ich so ca. 1014 Personen, die man für eine representative Grundgesamtheit braucht... und zweitens sind A6-Fahrer, die sich in so einem Forum tummeln meistens Vollausstattungsfreaks, vermute ich *g*
6502