einfache Ausführung Klimaautomatik
Hallo A6 Gemeinde,
hätte mal ne Frage wegen der einfachen Ausführung der Klimaautomatik. Sind die Temperaturvorwahlknöpfe Schalter mit Stellungen für 18, 20, 22..... Grad, d.h. läßt sich die Temperatur nur 2-grad-weise ändern, oder ist da ein Poti drin, zur stufenlosen Änderung. Für eine Antwort im Voraus vielen Dank.
Peter
37 Antworten
hi Pit
ich verstehe deine Frage nicht ganz.
also meine Climatronic lässt sich von ca. 16 - ca. 28° C in 0.5° schritten einstellen.
MfG Spocky
Zitat:
Original geschrieben von Spockman
hi Pit
ich verstehe deine Frage nicht ganz.
also meine Climatronic lässt sich von ca. 16 - ca. 28° C in 0.5° schritten einstellen.MfG Spocky
Hallo Spocky,
beim 4F gibts zwei verschiedene Ausführungen. Die Standart hat keine Digitalanzeige, sondern Drehknöpfe mit Beschriftung.
Hallo Peter,
ich hab die Standard Klima. Das sind Poti, die Temperatur kannst Du stufenlos regeln. Die Markierungen auf der Skala sind nur Anhaltspunkte, keine Punkte zum einrasten.
hallo juhuuh ,
wie ist es mit der Luftverteilung. Ist sie ebenfalls stufenlos?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Hallo Peter,
ich hab die Standard Klima. Das sind Poti, die Temperatur kannst Du stufenlos regeln. Die Markierungen auf der Skala sind nur Anhaltspunkte, keine Punkte zum einrasten.
Vielen Dank Juhuuh und viele Grüße
Peter
hallo Leute,
war jetzt nochmal schnell darußen um das auszuprobieren. Also Temperatur lässt sich im Prinzip stufenlos einstellen, es gibt aber einige "Riffel" in dem Poti, vermutlich das dieses nicht versehentlich weiterrutscht.
Zwischen 22 und 26 Grad sind es genau 7 "Riffel" also praktisch stufenlos.
Zur Frage von "42w203":
ja, auch die Luftverteilung ist praktisch stufenlos regelbar. Es gibt aber auch hier diese "Riffel" im Poti, z.B. zwischen Luftaustritt Windschutzscheibe und Lüftungsdüsen vorne sind es 6 "Riffel". Ich habe meine aber fast immer im Modus "A" = vollautomatisch.
Und die Lüfterdrehzahl lässt sich ebenfalls stufenlos (geriffelt) einstellen oder man läßt es auch auf "A".
supi -
danke für Deine schnelle Antwort.
ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass die Klima-PLUS zwar optisch mehr hermacht, aber nicht wirklich erforderlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von 42w203
ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass die Klima-PLUS zwar optisch mehr hermacht, aber nicht wirklich erforderlich ist.
Korrekt. Habe auch die "kleine" Ausführung und konnte bisher keinen Nachteil feststellen. Der 90er Jahre Taschenrechner-Look der größeren Variante ist wohl auch Geschmackssache.
90er Jahre Taschenrechnerdesign finde ich gut. Auch ich habe ideal-standard: Look der 60er Jahre (Raumschiff Orion)...
und Nachtdesign ist auch ok...
Zitat:
Original geschrieben von DeBabbe
Korrekt. Habe auch die "kleine" Ausführung und konnte bisher keinen Nachteil feststellen....................
Mist, die Kolhe hötte ich in meiner Konfi sparen können!! Deswegen ist es wieder nur ein A4 geworden..... 😉
Nee, im ernst. Hatte nich auch schon mal gefragt, was die "Große" soviel besser können soll!!
Gruß Tristan
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
Look der 60er Jahre (Raumschiff Orion)...
He he, dann fehlt mir aber das eiförmige Eingabegerät des Zentralrechners um die Hyperraumsprünge zu berechnen.
Das MMI ist in dieser Beziehung dann ein echter Stilbruch 😁
Ausserdem finde ich einen simplen Drehknopf immer noch besser und schneller zu bedienen als +/- Knöpfe oder irgendwelche Menupunkte im MMI.
Genau, gelobt sei die Standard-Klima😁
Ich bin für die Gründung eines Vereins zur Förderung der Standard-Klimaautomatik (und gegen die Geldverschwendung) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heman69
Genau, gelobt sei die Standard-Klima😁
aber nur bei nachgerüstetem Aktivkohlefilter 😁