Einfach mal so.... was witziges (oder ernsthaftes?)
Was passiert heutzutage, wenn eine Glühbirne am B5 kaputt geht?
Man postet es auf motor-talk...
Es findet sich einer, der die Glühbirne auswechselt und auf motor-talk postet, dass sie ausgewechselt wurde, doch dann gehts los......es melden sich:
- 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
- 7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
- 3 die fragen, wozu der Themenerzeuger überhaupt eine Glühbirne braucht
- 1 der behauptet den Typ zu kennen der die Glühbirne kaputt gemacht hat
- 6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
- 32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht in dieses Forum gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
- 18 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
- 12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
- 25 welche die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
- 2 die sowieso der Meinung sind, die Glühbirne sei ein Fake.
- 7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das “Niveau jetzt zu niedrig” sei
- 3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen
- 4 Admins die, wenn das so weitergeht, die Glühbirne für immer aus der Gruppe aussperren wollen.
- 1 User der fragt, ob man die Birne auch anders herum eindrehen kann.
In diesem Sinne: ich denke, es finden sich hier viele wieder ????
greetz
batida444
Beste Antwort im Thema
Was passiert heutzutage, wenn eine Glühbirne am B5 kaputt geht?
Man postet es auf motor-talk...
Es findet sich einer, der die Glühbirne auswechselt und auf motor-talk postet, dass sie ausgewechselt wurde, doch dann gehts los......es melden sich:
- 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
- 7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
- 3 die fragen, wozu der Themenerzeuger überhaupt eine Glühbirne braucht
- 1 der behauptet den Typ zu kennen der die Glühbirne kaputt gemacht hat
- 6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
- 32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht in dieses Forum gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
- 18 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
- 12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
- 25 welche die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
- 2 die sowieso der Meinung sind, die Glühbirne sei ein Fake.
- 7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das “Niveau jetzt zu niedrig” sei
- 3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen
- 4 Admins die, wenn das so weitergeht, die Glühbirne für immer aus der Gruppe aussperren wollen.
- 1 User der fragt, ob man die Birne auch anders herum eindrehen kann.
In diesem Sinne: ich denke, es finden sich hier viele wieder ????
greetz
batida444
33 Antworten
Ich glaub ja, du konntest das auch vorher schon! 😉
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 7. Februar 2018 um 22:13:38 Uhr:
Ich glaub ja, du konntest das auch vorher schon! 😉
Wäre schon möglich... 🙂
Ich glaub, ich passe zu keinem der Charaktere, es fehlt offensichtlich noch der Technikfreak "der die Birne anders erfunden hätte" 😉 ... in diesem Zusammenhang möchte ich Euch eine Eigenentwicklung von mir vorstellen, auf die ich heute ein wenig stolz sein darf 🙂 Es ist möglicherweise eine der ersten LED-Birnen überhaupt die entstanden ist - dieses Teil ist ein Eigenbau den ich vor mittlerweile 20 Jahren gebaut habe (oder sogar noch etwas mehr), also zu der Zeit als Amazon nur Bücher verkaufte 😁. Damals gab es solche Birnen noch nicht im Handel, die LEDs haben früher gut 3-4 € je Stück gekostet.. (heute ein paar Cent) Hatte diese "Erfindung" damals bei Bosch vorgestellt - interessiert hat sich von denen jedoch keiner dafür... 😁
Die Birne hab ich jahrelang im Rücklicht mehrer Fahrzeuge eingesetzt gehabt, so daß die Lampe im Prinzip diese Autos überlebt hat. Selbstverständlich funzt sie noch wie am ersten Tag. 😉 Klar, "legal und zugelassen" ist das Teil nicht, aber als Innovation spielte dies früher keine große Rolle.. 😉
PS, Auf dem Sockel steht OSRAM drauf, da ich diesen von einer defekten 21W Lampe nahm..
Da ich nicht sehe, wie dieser Thread in ein technisches Unterforum passt und außer ausgefochtenen Meinungsverschiedenheiten nichts Förderungswürdiges zu Stande gebracht hat, schließe ich an dieser Stelle.
Weiteren Diskussionsbedarf zu dem Thema könnt ihr untereinander gerne per PN diskutieren oder in einem Blog-Artikel verarbeiten.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation