Einfach mal so.... was witziges (oder ernsthaftes?)

Audi A4 B5/8D

Was passiert heutzutage, wenn eine Glühbirne am B5 kaputt geht?

Man postet es auf motor-talk...

Es findet sich einer, der die Glühbirne auswechselt und auf motor-talk postet, dass sie ausgewechselt wurde, doch dann gehts los......es melden sich:

- 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
- 7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
- 3 die fragen, wozu der Themenerzeuger überhaupt eine Glühbirne braucht
- 1 der behauptet den Typ zu kennen der die Glühbirne kaputt gemacht hat
- 6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
- 32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht in dieses Forum gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
- 18 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
- 12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
- 25 welche die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
- 2 die sowieso der Meinung sind, die Glühbirne sei ein Fake.
- 7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das “Niveau jetzt zu niedrig” sei
- 3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen
- 4 Admins die, wenn das so weitergeht, die Glühbirne für immer aus der Gruppe aussperren wollen.
- 1 User der fragt, ob man die Birne auch anders herum eindrehen kann.

In diesem Sinne: ich denke, es finden sich hier viele wieder ????

greetz
batida444

Beste Antwort im Thema

Was passiert heutzutage, wenn eine Glühbirne am B5 kaputt geht?

Man postet es auf motor-talk...

Es findet sich einer, der die Glühbirne auswechselt und auf motor-talk postet, dass sie ausgewechselt wurde, doch dann gehts los......es melden sich:

- 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
- 7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
- 3 die fragen, wozu der Themenerzeuger überhaupt eine Glühbirne braucht
- 1 der behauptet den Typ zu kennen der die Glühbirne kaputt gemacht hat
- 6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
- 32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht in dieses Forum gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
- 18 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
- 12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
- 25 welche die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
- 2 die sowieso der Meinung sind, die Glühbirne sei ein Fake.
- 7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das “Niveau jetzt zu niedrig” sei
- 3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen
- 4 Admins die, wenn das so weitergeht, die Glühbirne für immer aus der Gruppe aussperren wollen.
- 1 User der fragt, ob man die Birne auch anders herum eindrehen kann.

In diesem Sinne: ich denke, es finden sich hier viele wieder ????

greetz
batida444

33 weitere Antworten
33 Antworten

Vor allem wirds lustig wenn du in einen Unfall beteilgt bist und deine Scheinwerfer gar nix mit dem Unfall, sprich Blendung zu tun hatten, der Unfallgegener/Verursacher aber auf zack ist und dem die hellen Scheinwerfer bei der alten Karre auffielen und er dann bei der Polizei sagt, er sei gebelendet worden und irgendwas an den Scheinwerfern deiner Karre stimmen nicht, dann wird dein Auto sofort einkassiert und sollten da Leuchtmittel drin sein, die da nicht drin sein dürfen, dann bist du reif.

Da kannste tausend Mal den Unfall nicht verschuldet haben, egal, du bist der Schuldige. Deine Versicherung zahlt dann zwar den Schaden, aber du darfst den deiner Versicherung zurück zahlen.

Aber macht ja nix, die alten Karre fahren wir ja alle nicht aus Geldmangel, sondern aus rein ideellen Gründen und den Unfall bzw. die dadurch enstanden Kosten kannste dann lässig zahlen, oder? Son Porsche Cayenne als Unfallgegner mit Totalschaden (nur so als Bsp.) kost ja nix... die Kohle haste doch lässig auf der hohen Kante liegen, oder?!

@Julian05
Das hat nicht direkt was mit der Lampenleistung zu tun, sondern ob die Teile für dieses Auto zugelassen sind und ob sie die geforderten Normen und StVo Richtlinien erfüllen. Was die Leistung angeht - ich bezweifle, daß die LEDs wirklich 75W aufnehmen. Vielleicht leuchten sie wie 75W, verbrauchen tun sie dann aber weniger.
Was für Teile haste da eingebaut? Nenn mal den genauen Typ und Hersteller...

@zufruehauf
Du hast "Predigt an", *Predigt aus* vergessen.. 😉

Mhh.. also wenn ich das hier so Lese da kriegt man schon ein anderes Gefühl, sollte es mal wirklich so kommen. Und ich weiß Ihr meint es ja auch nur Gut damit, Danke dafür! 🙂 Da werd ich mir wohl doch andere aussuchen.

Was denn Hersteller betrifft und Typ von denn Led's. Haha wird euch wahrscheinlich dann nicht wundern das die nicht zugelassen sind. Denn die kommen aus'n so doch bekannten "China" 🙂

Hier mal ein Link zu denn Led's & ein Bild von der ausleuchtung.

1Pair LED Car Headlight COB Chip 72W 7600LM LED Bulb Lamp Fog Light 6000k IP67 12V H1 H3 H4 H7 H8/9/11 H13 9004 9005 9006 9007 9012 880 881

http://www.wish.com/c/59c8d7b986ac5b57a07b9ae6

Ich persönlich finde wish jetzt nicht unbedingt „seriös“ um verkehrsrelevante Leuchtmittel einzukaufen.

Aber abgesehen davon, welche H7 könnt ihr generell empfehlen?
Ich finde die einfachen aus dem Baumarkt leuchten schwach. Bei Dämmerung kein Lichtkegel zu sehen. Und in der Nacht nur eine „heller gelber Fleck auf dem Asphalt“ der nichtmal zum nächsten Pflock reicht.

Die klassischen von Osram sind da auch nicht viel besser, außer dass das Licht ziemlich weiß ist.

Ich habe im Internet Bosch Gigalight Plus 120% gefunden. Hat im Internet einige gute Bewertungen, aber hat hier jemand schon mal Erfahrungen mit denen gemacht? Leuchten die wirklich besser?

Und wie ist deren Haltbarkeit? Ich fahre auch tagsüber immer mit Licht und muss die „billigen“ alle 3 Monaten wechseln. Bei 20€ aufwärts wäre das im Jahr schon eine größere Summe.

Ähnliche Themen

Also mit der ausleuchtung bin ich eig.. recht zufrieden. Nur ob die jetzt wirklich erlaubt sind oder nicht weiß ich nicht. Hatte auch mal welche von Osram aber viel besser wurde es auch nicht.

Ich hab mich bei meinem einfach dafür entschieden ganz normale helle Halogenlampen wie Osram Nightbreaker oder die +130% Lampen von Philips (hab den Namen vergessen) zu verbauen.

Die Probleme sind immer die Zulassung auf dem Papier und der Kampf mit Herstellern die das ganze Zeug billig und minderwertig bauen und den Markt überschwemmen. Schon alleine einen kompletten Scheinwerfen mit Qualität und Zulassung zu finden macht schon so wenig Spaß dass ich es einfach aufgegeben habe.

Im Moment hab ich die Philips Dinger im Abblendlicht und die Nightbreaker im Fernlicht, wo sie hauptsächlich als Reserve mitfahren. Die Ausleuchtung ist ok - auf dicke Hose kann man mit dem alten Schätzchen damit natürlich nicht machen.

Zitat:

@max1605r schrieb am 7. Februar 2018 um 09:30:04 Uhr:


Ich persönlich finde wish jetzt nicht unbedingt „seriös“ um verkehrsrelevante Leuchtmittel einzukaufen.

Aber abgesehen davon, welche H7 könnt ihr generell empfehlen?
Ich finde die einfachen aus dem Baumarkt leuchten schwach. Bei Dämmerung kein Lichtkegel zu sehen. Und in der Nacht nur eine „heller gelber Fleck auf dem Asphalt“ der nichtmal zum nächsten Pflock reicht.

Die klassischen von Osram sind da auch nicht viel besser, außer dass das Licht ziemlich weiß ist.

Ich habe im Internet Bosch Gigalight Plus 120% gefunden. Hat im Internet einige gute Bewertungen, aber hat hier jemand schon mal Erfahrungen mit denen gemacht? Leuchten die wirklich besser?

Und wie ist deren Haltbarkeit? Ich fahre auch tagsüber immer mit Licht und muss die „billigen“ alle 3 Monaten wechseln. Bei 20€ aufwärts wäre das im Jahr schon eine größere Summe.

Da haben einige was überhaupt nicht verstanden:

Also ich kann jetzt hier leider keinen Hersteller empfehlen, gleichzeitig kann ich aber davon abraten sich irgend welche Funzeln mit so super Bezeichnungen wie +50% mehr Licht etc. anzuschaffen - denn meistens ist es eh nur Lockwerbung ohne techn. belegbarer Basis. Die Dinger Leuchten zwar möglicherweise etwas heller, doch vorsicht! Viele Birnen sind hier wirklich nix weiter als eine Mogelpackung. Die Hersteller haben nämlich nicht allzu viel Spielraum bei der Herstellung besserer Leuchtmittel, unter Einhaltung vorgegebener Werte 12V / 55 oder 60 Watt, Somit greifen sie hier und da zu solchen Maßnahmen wie "Glühwendel etwas zu verkürzen" - das Teil leuchtet dann zwar evtl. etwas heller, dafür steigt aber auch der Strom durch die Leitung und nat. auch die Temperatur des Scheinwerfers an. Habe schon einige kaputtgeschmorte Scheinwerfergläser gesehen, die eben durch solch angebliche Superleuchtmittel völlig geschrottet wurden. Gleichermaßen verhält es sich mit der UV-Schutzbeschichtung auf dem Glaskolben der Lampe. Es gibt Billigprodukte, die haben nur einen unzureichenden UV-Schutz oder gar keinen - in dem Fall bekommen die Scheinwerfer ganz feine Risse, da der Kunststoff spröde wird.
Ich denke, bei namhaften Herstellern kann man im Prinzip allgemein nix falsch machen, bloß sollten die Lampen nicht mehr Watt konsumieren als eben die Standardwerte vorgeben (55W Abblendlicht / 60 Watt Fernlicht), um die Reflektoren und Streuscheiben, sowie die Bordelektrik nicht zu stressen.

🙂

Hat hier eigentlich überhaupt jemand den Thread gelesen ? 🙂

Gelesen schon! Nur verstanden???
🙂

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 7. Februar 2018 um 21:41:31 Uhr:


Gelesen schon! Nur verstanden???
🙂

Na machen wir halt mal ne Lampendiskusion draus... 😁

Ne, Patrick, DU hast das nicht verstanden, "wir" machen das draus, was im Eingangspost steht. Wir warten allerdings noch auf die ganzen weiteren Charaktere.

Wer willst du sein? Es sind noch ein paar Rollen offen 😁

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 7. Februar 2018 um 21:52:42 Uhr:


Ne, Patrick, DU hast das nicht verstanden, "wir" machen das draus, was im Eingangspost steht. Wir warten allerdings noch auf die ganzen weiteren Charaktere.

Wer willst du sein? Es sind noch ein paar Rollen offen 😁

Bin noch am suchen...
Dich finde ich ja fast in jedem der Punkte wieder... 😁😁😁

Ich geb mir ja auch Mühe scheisse zu sein, bemüh dich gefälligst auch... wobei... eigentlich kannstes auch schon ganz gut. 😁

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 7. Februar 2018 um 22:07:54 Uhr:


Ich geb mir ja auch Mühe scheisse zu sein, bemüh dich gefälligst auch... wobei... eigentlich kannstes auch schon ganz gut. 😁

Ach du bemühst dich dazu? 😁
Ja ,hab mir vieles bei dir abgeguckt, lerne schnell... 😁😁

Ähnliche Themen