Einfach mal so....tolles Auto.

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Anfang November noch eine Tour über 1000 km gefahren und die Sonne genossen.
Danach sauber gemacht und in die Garage gestellt. Ich wollte immer das Cetek anschließen, bin jedoch noch nicht dazu gekommen.
Seither sind wir mit dem 180er T meiner Frau gefahren.
Heute nun habe ich kurzfristig einen zweiten Wagen gebraucht...was soll ich sagen....läuft!

Nach der "langen" Zeit macht das dann auch im Regen Spass.

71 Antworten

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 8. Dezember 2023 um 10:09:26 Uhr:



Zitat:

@andiii_98 schrieb am 7. Dezember 2023 um 21:08:38 Uhr:


......... Z.B. ein Zigarettenanzünder hinten um Handys zu laden ist für mich absoluter Standard in einem Auto mit 4 Plätzen.

Bei meinem Mopf ist das hinten vorhanden, 2x USB und eine Steckdose, ich dachte das wäre überall so !

GreetS Rob

Leider nein. Allerdings sollte die Nachrüstung mit Originalteilen ja auch kein Hexenwerk sein. Meine bisherigen Autos hatten im Ablagefach zwischen den Sitzen immer eine kleine Aussparung als Kabeldurchführung, daher hatte ich mir keine Gedanken um die Stromversorgung für den Fonds gemacht.

Hier sind schon einmal ein paar Kollegen die Nachrüstung angegangen, die Teile scheinen ja fast nichts zu kosten:

https://www.motor-talk.de/.../nachruestung-strom-im-fond-t5393392.html

Ich hatte das schon gesehen, dass man das relativ einfach nachrüsten kann.

Vielleicht mache ich das im Frühjahr (habe keine Garage). Bis dahin liegt ein langes Kabel vom Zigarettenanzünder vorne nach hinten.

Mein Punkt war eher, dass es absurd ist, sowas in einem 4-Sitzer als SA anzubieten. Ich hab den gebraucht gekauft, wäre aber nie auf die Idee gekommen, dass man mit dem Nichtraucherpaket die 12V-Anschlüsse verliert.

Zitat:

@andiii_98 schrieb am 8. Dezember 2023 um 22:42:49 Uhr:


Ich hab den gebraucht gekauft, wäre aber nie auf die Idee gekommen, dass man mit dem Nichtraucherpaket die 12V-Anschlüsse verliert.

Wenn mein C400 somit das 'Raucherpaket' haben sollte, passt das auch nicht ganz denn es gibt nur Steckdosen anstelle von Zig. anzünder und keine Ascher vo/hi.

Laut Preisliste gab es Code 301 wo es Aschenbecher und Zig.Anzünder vorhanden sein soll das man als Raucherpaket sehen könnte, das hat er aber definitiv auch nicht.

GreetS Rob

@edi7007: In der Tat, vor einem Jahr und vielen Dank dafür. Der Thread liefert ein Gegengewicht, wo etwas aus der Balance gekommen ist. Manche von uns in diesem Forum nehmen kleinere Einzelfälle von - in der Tat! - mangelhafter Qualität zum Anlass undifferenzierter, generalisierter und emotionalisierter Rundumschläge. Dabei entsteht ein schiefes Bild. Das zurechtzurücken trägst du bei. Danke dafür.
Zum Beispiel die wohlbekannte „Zugseilproblematik“ ist sehr kritikwürdig. Mir gefällt aber der konstruktive Umgang damit, den Du wählst.

Ähnliche Themen

Geht doch nicht so einfach bei mir, den Anschluss hinten nachzurüsten. Ich müsste das ganze Teil mit den Lüftungsdüsen tauschen, da ist schlicht gar kein Fach drin (weder Aschenbecher noch sonstwas). Vor-Mopf.

Also bleibt da Kabel erstmal liegen.

Zitat:

@andiii_98 schrieb am 9. Dezember 2023 um 10:23:37 Uhr:


Ich müsste das ganze Teil mit den Lüftungsdüsen tauschen, da ist schlicht gar kein Fach drin (weder Aschenbecher noch sonstwas). Vor-Mopf.

Und in das vorhandene Plastikding 2 USB-Buchsen einbauen ist keine denkbare Lösung ?

GreetS Rob

1

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 9. Dezember 2023 um 11:22:12 Uhr:



Zitat:

@andiii_98 schrieb am 9. Dezember 2023 um 10:23:37 Uhr:


Ich müsste das ganze Teil mit den Lüftungsdüsen tauschen, da ist schlicht gar kein Fach drin (weder Aschenbecher noch sonstwas). Vor-Mopf.

Und in das vorhandene Plastikding 2 USB-Buchsen einbauen ist keine denkbare Lösung ?

GreetS Rob

Doch klar.
Ich denke, dafür muss das Lüftungsteil auch raus, weil ich Kabel verlegen muss.

Zitat:

@andiii_98 schrieb am 9. Dezember 2023 um 12:01:19 Uhr:


Ich denke, dafür muss das Lüftungsteil auch raus, weil ich Kabel verlegen muss.

Zumindest vom Boden lösen damit Du drunterfühlen kannst ob ein Stufenbohrer im Innenren nichts ruiniert, die 2 Kabel (sind ja nur Ladebuchsen) dann seitlich drunterstopfen und erst unter der Mittelkonsole z.B. zum Zig.anzünder nach innen ziehen ginge aber auch.

GreetS Rob

Zitat:

@Riemenschneider schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:59:36 Uhr:


@edi7007: In der Tat, vor einem Jahr und vielen Dank dafür. Der Thread liefert ein Gegengewicht, wo etwas aus der Balance gekommen ist. Manche von uns in diesem Forum nehmen kleinere Einzelfälle von - in der Tat! - mangelhafter Qualität zum Anlass undifferenzierter, generalisierter und emotionalisierter Rundumschläge. Dabei entsteht ein schiefes Bild. Das zurechtzurücken trägst du bei. Danke dafür.
Zum Beispiel die wohlbekannte „Zugseilproblematik“ ist sehr kritikwürdig. Mir gefällt aber der konstruktive Umgang damit, den Du wählst.

Die vergangenen 8 Jahre habe ich für einen deutschen Premium Hersteller die Reklamationsabteilung mit aufgebaut und geleitet.
"Draufhauen " führt seltenst zum Ziel. Zumal kein Hersteller absichtlich etwas schlecht macht. Viel mehr sind auch sie Opfer der eigenen Zwänge oder deren der EU.

Zitat:

@edi7007 schrieb am 9. Dezember 2023 um 12:26:37 Uhr:



Zitat:

@Riemenschneider schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:59:36 Uhr:


@edi7007: In der Tat, vor einem Jahr und vielen Dank dafür. Der Thread liefert ein Gegengewicht, wo etwas aus der Balance gekommen ist. Manche von uns in diesem Forum nehmen kleinere Einzelfälle von - in der Tat! - mangelhafter Qualität zum Anlass undifferenzierter, generalisierter und emotionalisierter Rundumschläge. Dabei entsteht ein schiefes Bild. Das zurechtzurücken trägst du bei. Danke dafür.
Zum Beispiel die wohlbekannte „Zugseilproblematik“ ist sehr kritikwürdig. Mir gefällt aber der konstruktive Umgang damit, den Du wählst.

Die vergangenen 8 Jahre habe ich für einen deutschen Premium Hersteller die Reklamationsabteilung mit aufgebaut und geleitet.
"Draufhauen " führt seltenst zum Ziel. Zumal kein Hersteller absichtlich etwas schlecht macht. Viel mehr sind auch sie Opfer der eigenen Zwänge oder deren der EU.

Wenn sich in verschiedenen Foren Leute mit verschiedensten Problemen beklagen, dass sie von diesem „Service“ in Maastricht keine zielgerichtete Unterstützung bekommen, sondern entweder gar keine Antwort oder penetrante Versuche, sich aus der Verantwortung zu nehmen, dann hat das nichts mit „draufhauen“ zu tun sondern sieht nach ganz bewusster Vorgehensweise aus.

So etwas ist auch nicht gemeint.

Zitat:

Wenn sich in verschiedenen Foren Leute mit verschiedensten Problemen beklagen, dass sie von diesem „Service“ in Maastricht keine zielgerichtete Unterstützung bekommen, sondern entweder gar keine Antwort oder penetrante Versuche, sich aus der Verantwortung zu nehmen, dann hat das nichts mit „draufhauen“ zu tun sondern sieht nach ganz bewusster Vorgehensweise aus.

Sehe ich genauso. Eigentlich müsste ein Unternehmen froh sein, wenn sich die Kunden die Zeit nehmen, ihre Erfahrungen berichten und dem Hersteller die Möglichkeit der (Nach-)Besserung geben.
Maastricht werde ich noch anschreiben und dabei sicher nicht "draufhauen" (der Ton macht die Musik).
Die Mitarbeiter können nichts dafür. Auf die Reaktion bin ich gespannt und mache davon auch zukünftige Kaufentscheidungen abhängig.
Bisher waren die E-Klasse und beide Cs bei Mercedes zum Service. Diesen Aufwand und Kosten kann ich mir in KA sparen.
Mein Kumpel hat bei Mercedes gelernt, betreibt eine freie Werkstatt und macht das ebenso gewissenhaft.
....to be continued...

Deine Antwort
Ähnliche Themen