Einfach mal so : Bilder

Mercedes

@All

Dieses Mercedes Modell ist auf einer amerikanischen Auto Show ausgestellt worden ( kein Fake )!
Da ich noch Probs. habe , Modelle und Baureihen zuzuordnen , fänd ich es nett , wenn mir jemand von euch sagen kann , um welches Modell /Bj. ect es sich hier handelt .

33 Antworten

W126

Respekt !!!
Der W126 sieht ja wie ein Lamborghini aus !!! 😎

Gruß Gregor

Sbarro hat Mercedes noch viel schlimmer verhunzt, Das hier war auch mal ein C126. Wurde 1984 umgebaut.

mfg

ähm.. jo.. wow
Da steckt ne Menge Arbeit drin, und das ist nen individuelles Auto. Also ich finde der hat was, sieht nach Amerikanischem Muscle-Car aus.

Hallo
solche Umbauten gibt es mehr in Amerika, wobei ein solches Cabrio auch in Deutschland zu sein scheint allerdings ohne Strassenzulassung da Dragster. In good old USA gibt es auch M Klassen mit E-Klasse Front.

Ciao

Ähnliche Themen

Vielleicht rden wir jetzt aneinander vorbei, aber Franco Sbarro hatte eine schweizer Firma und hat sich auf Veredelungen spezialisiert.
Golf1 mit Klimaautomatik, Vollleder und Flügeltüren? normal.
Ich gehe also davon aus, dass die Kisten auch hier in Deutschland eine Zulassung hatten.
Der Geschmack über das Styling ist eine andere Frage.
Sbarro gibt es heute wohl in Frankrieich , wie ich gelesen hatte.

mfg

Poste doch bitte mal ein Bild von einer M-Klasse mit E-Klasse Front. Ich kanns mir zwar vage vorstellen, aber es muss schon seltsam aussehen.

Ideen haben die Amis... tz!

@gottezorn: der weiße c126 den du da präsentierst hat aber schon noch eine coupe-front, desweiternemuß man mal bedenken zu welchen zeiten diese 'monster' entstanden, das war doch in den frühen 80ern, da war geflügel nun mal in

zu dem erst präsentierten benz (der silberne!) kann ich nur soviel berichten, das es diese monster wirklich gibt und zwar hat ihn ein deutscher umgebaut, dem motor wurde ein amerikanischer kompressor aufgesetzt, so soll das teil über 800 ps wuchten, bei vox lief sogar mal ein beitrag über den wagen und seinen besitzer, damals war er noch in lila lackiert, desweiterne hatte er aber schon silberne rückleuchten, der rest war glaube ich genauso wie es jetzt ist, der wagen ist aber auch nicht mehr ganz neu, er ziehrte unter anderem auch schon das cover einer ausgabe des ami-car-magazins 'chrom und Flammen' und ich glaube das war auch schon 1991.......

aber nagelt mich bitte nicht drauf fest

hier noch ein 126er der ganz gut zum thema passen dürfte, umgebaut von der firma lotec, ausgestattet mit einem 550 ps biturbo

2.pic

3.pic

4.pic

5.pic

sec

hey jungs,

bin zufällig in dieses thema gestolppert und freu mich grad voll dass hier die ganze pallette der sec curiositäten zu finden ist! hab mir auch gleich alle bilder runtergeladen (so als abschreckende beistpiele).
bin jetzt jedenfalls wieder sicher, dass meiner der schönste ist!

PS: ich zeig ihn euch mal, wenn ich rausgekrigt hab wie...

@acit

Los her damit !! 😁😁

Weiste nich wie das mit den Bildern hier geht ?
Beitrag schreiben der min 50 Zeilen lang is 😁😁, auf "Durchsuchen" klicken , Bild auswählen das jedoch nur 102.400 B groß sein darf und auf antworten gehen . Bei Bildern geht die "Vorschau" nicht .Einfach blind hier rein .😉

Zitat:

Original geschrieben von Go}][{esZorN


Wenn mich nicht alles täuscht, hat Sbarro damals solche Dinger fabriziert. Ob es den Laden noch gibt, weiß ich aber nicht.

mfg

Gebaut hat so etwas auch die SGS. Sie war für Araber und/oder Ölscheichs die No.1 in Germany. Es handelt sich bei SGS um die StylingGarage Schenefeld bei Hamburg. Die haben nur sonne Hammerautos gebaut. Auch 126er als Stretchlimo ect.

Hier kommt ne nette Adresse dazu:

http://mitglied.lycos.de/albeyer/id29.htm

Gruß!

JAn

Deine Antwort
Ähnliche Themen