Einfach mal darüber nachdenken...

Harley-Davidson

Immer mehr Threads zum Thema Harleyimport, Chicagoharley, e-bay, freie Schrauber usw. usw.

Volles Verständnis (!!!) für diese Gedanken und Bemühungen, weniger Geld auszugeben. Jedoch; besteht hier längerfristig nicht die Gefahr, sich selbst ins Knie zu schießen? Könnte doch durchaus passieren, dass die Wertstabilität darunter leidet. Man stelle sich vor, der Markt ist dominiert von eigenimportierten Fahrzeugen, die Wartung übernehmen freie Werkstätten gegen Bar auf Tatze, verbaut werden "geschossene" Teile aus der Bucht oder bestenfalls Neuware, bezogen über Chicagoharley oder sonstwo.

Beim Wiederverkauf kommst du hier unter Umständen in Erklärungsnot. Kein "deutsches" Fahrzeug, keine "deutsche" Garantie, kein gestempeltes Scheckheft des offiziellen Dealers, keine Rechnungen über Wartungen und Reparaturen, keine Rechnungen für e-bay-Teile.

Ist der Ofen noch so geil und vielleicht auch "seriös", wird der fremde Interessent gnadenlos den Preis drücken oder überhaupt nicht kaufen. Für diesen hat das Fahrzeug ein "Gschmäckle". Irgendwann kannst du deinen Ofen wie sauer Bier anpreisen.

Scheiß egal? Alles Unfug? Warten wir mal ab.

Gruß
Kaschumpf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


ich nenn das nunmal marktwirtschaft und globalisierung..
wer sich da nicht anpasst bleibt auf der strecke.
so ist das nunmal heut zu tage.

und ich hab meine dicke nicht gekauft um sie irgendwann wieder gewinnbringend zu verticken.
ich leb den spirit in diesem punkt sicher anders als du.....
bb-blue

gebe ich dir vollkommen recht.

und jeder muss auch auf seine brieftasche schauen.

wenn ich die teile in usa um 50% billiger kaufen kann,dann werd ich nicht so blöd sein,und sie bei einem ösi händler

ums doppelte einkaufen.

die produzenten,und dazu gehört auch harley,adidas,uvm.lassen ihre teile größtenteils in fernost produzieren.

bei harley sind es eben kleidungsstücke wie lederjacken,t-shirts,usw.

adidas,nike,puma lassen eben sportschuhe in fernost anfertigen.

warum ich das schreibe?

weil die auch darauf schauen das sie den meisten gewinn erzielen.

eine harley jacke kostet in einer chinafabrik max.30-40euro,der rest ist nur marge!!!

also,ich hab kein schlechtes gewissen wenn ich meine teile in amiland einkaufe.in zukunft wird es auch verstärkt importe von gebrauchten harleys geben,da bin ich mir ganz sicher!!!

24 weitere Antworten
24 Antworten

ich nenn das nunmal marktwirtschaft und globalisierung..
wer sich da nicht anpasst bleibt auf der strecke.
so ist das nunmal heut zu tage.

und ich hab meine dicke nicht gekauft um sie irgendwann wieder gewinnbringend zu verticken.
ich leb den spirit in diesem punkt sicher anders als du.....
bb-blue

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


ich nenn das nunmal marktwirtschaft und globalisierung..
wer sich da nicht anpasst bleibt auf der strecke.
so ist das nunmal heut zu tage.

und ich hab meine dicke nicht gekauft um sie irgendwann wieder gewinnbringend zu verticken.
ich leb den spirit in diesem punkt sicher anders als du.....
bb-blue

gebe ich dir vollkommen recht.

und jeder muss auch auf seine brieftasche schauen.

wenn ich die teile in usa um 50% billiger kaufen kann,dann werd ich nicht so blöd sein,und sie bei einem ösi händler

ums doppelte einkaufen.

die produzenten,und dazu gehört auch harley,adidas,uvm.lassen ihre teile größtenteils in fernost produzieren.

bei harley sind es eben kleidungsstücke wie lederjacken,t-shirts,usw.

adidas,nike,puma lassen eben sportschuhe in fernost anfertigen.

warum ich das schreibe?

weil die auch darauf schauen das sie den meisten gewinn erzielen.

eine harley jacke kostet in einer chinafabrik max.30-40euro,der rest ist nur marge!!!

also,ich hab kein schlechtes gewissen wenn ich meine teile in amiland einkaufe.in zukunft wird es auch verstärkt importe von gebrauchten harleys geben,da bin ich mir ganz sicher!!!

Und warum machst du dafür einen neuen Fred auf?
Gibt doch schon genug zu diesen Themen, wie du selbst erwähnt hast...

Gruß und nichts für Ungut
Eisen

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Eisen


Und warum machst du dafür einen neuen Fred auf?
Gibt doch schon genug zu diesen Themen, wie du selbst erwähnt hast...

Gruß und nichts für Ungut
Eisen

wäre schön zu erfahren wen du damit meinst😕😕😕🙁

Ähnliche Themen

Na schreibt Dr. Eisen doch. Oder hast Du den Tread eröffnet, Sedge? 😉
Das war´s auch schon, was ich dazu sage. Ist in der Tat schon mehrfach durchgekaut worden. Hoffentlich ist es morgen einigermaßen trocken. Damit ich beim Open House endlich wieder dieses massenhafte Dröhnen vernehme. Solange es die Harley-Händler noch gibt. 😉 Wird langsam Zeit. Habe schon auf meinem linken Zeige- und rechten Mittelfinger (Zwei-Finger-Suchsystem) 😁 Hornhaut vom Unsinn schreiben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von harleyluja669


Na schreibt Dr. Eisen doch. Oder hast Du den Tread eröffnet, Sedge? 😉
Das war´s auch schon, was ich dazu sage. Ist in der Tat schon mehrfach durchgekaut worden. Hoffentlich ist es morgen einigermaßen trocken. Damit ich beim Open House endlich wieder dieses massenhafte Dröhnen vernehme. Solange es die Harley-Händler noch gibt. 😉 Wird langsam Zeit. Habe schon auf meinem linken Zeige- und rechten Mittelfinger (Zwei-Finger-Suchsystem) 😁 Hornhaut vom Unsinn schreiben. 😉

asooooooooooo,na dann is eh ok 🙂

ich freue mich auch schon auf samstag,endlich mal wieder dröhnen hören,das is schon mal ein hauch von frühling 🙂

@luja 🙂

Zitat:

Hoffentlich ist es morgen einigermaßen trocken. Damit ich beim Open House endlich wieder dieses massenhafte Dröhnen vernehme

bei uns ham se 3 grad und regen angesagt. scheisse echt.

werd mal hingucken, zum gucken. mit riden wirds wohl nix bei dem scheiss wetter. und zum dröhnen geh ich in die garage 🙂 und erfreue gleich meine nachbarn 🙂

gruss

bb-blubber

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@luja 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Hoffentlich ist es morgen einigermaßen trocken. Damit ich beim Open House endlich wieder dieses massenhafte Dröhnen vernehme

bei uns ham se 3 grad und regen angesagt. scheisse echt.
werd mal hingucken, zum gucken. mit riden wirds wohl nix bei dem scheiss wetter. und zum dröhnen geh ich in die garage 🙂 und erfreue gleich meine nachbarn 🙂
gruss
bb-blubber

bei uns im schönen kärnten is sonne angesagt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@sedge:
na warte, dafür gibs im juni eine watschn...
du bist so gemein🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@sedge:
na warte, dafür gibs im juni eine watschn...
du bist so gemein🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

ich dachte bei euch heißt das gebäck "brezn",und die find ich lecker 🙂 🙂 🙂

aber sei mal nicht traurig,auch bei euch wird wieder mal die sonne scheinen.

am sonntag ist bei uns sowieso auch wieder regen angesagt.🙁

ich hoffe das motiviert dich wieder ein wenig! 😉

Freier Handel ist wie Tanken an der Freien Tankstelle. Oder möchte die jemand auch von der Bildfläche haben? Dann könnten die Ölmultis mit uns machen was sie wollen. Freie Marktwirtschaft ist schon O.K. MfG Dele

@bb-blue

Marktwirtschaft und Globalisierung...Große Worte, die auch richtig sind. Da bin ich bei Dir! Aber genau das könnte man Dir beim Wiederverkauf ins Ohr flüstern. Als Begründung für einen schlechten Preis, beispielsweise. Für diesen Spirit solltest Du dann auch bereit sein.

@Dr.Eisen

Noch mal für Dich...Ich habe hier keinen Spar- oder Schnäppchen-Thread aufgemacht, das haben andere getan. Meine Frage zielt in eine völlig andere Richtung. Also; nochmal lesen, überlegen und dann antworten. Nix für Ungut.

Offensichtlich werde ich hier gründlich missverstanden. Jeder möchte weniger ausgeben, manche müssen es auch. Das ist natürlich legitim und keinesfalls verdammungswürdig. Mich kotzt die Differenz zu den amerikanischen Preisen genau so an. Ich befürchte nur, daß der Schuss nach hinten losgehen kann. Eigentlich geht es mir ausschließlich darum! Weil ich so eine Entwicklung, träte sie denn ein, unerfreulich finden würde. Und ich denke, das ginge anderen auch so. Klamotten-Marge ist mir schnurz. Fallende Harley-Preise hingegen nicht.

Ich wünsche mir sehr, daß es nicht soweit kommt.

Gruß
Kaschumpf

ich kann mir nicht vorstellen, daß die Harley-Preise fallen wie bei anderen Marken. Mit den neuen Modellen bin ich mir noch nicht so sicher.
Die Modelle bis Evo werden, so könnte ich es mir vorstellen, irgendwann "Sammlerpreise" erzielen oder zumindest noch begehrter werden.
Gruß haster

@kaschie 🙂

Zitat:

Fallende Harley-Preise hingegen nicht

ich hingegen würde mich freuen wenn die harleys ein wenig günstiger werden. ich brauch noch eine nächstes jahr, da wäre ich für einen günstigen preis nicht undankbar 🙂

ich denke da das wir beide da auch in unterschiedlichen finaziellen situationen sind und mir ist es ehrlich gesagt echt schnuppe ob meine dicke in 5 jahren 15000 oder 10 000 kostet.

ich behalte sie sowieso.

und ich hab noch das glück eine evo zu besitzen, wenn ich die preise im netz mal vergleiche fällt der gebrauchtpreis einer TC schneller als der einer 89iger evo. (offt sogar unter den preis einer evo)

nur scheisse das ich meiner freundin nächstes jahr auch eine evo kaufen werde.

aber wir können das gern bei nem bier in hh oder faak mal diskutieren. oder?
gruss
preisjager-blue

Deine Antwort
Ähnliche Themen