Einen rat zu meinen neuen bmw

BMW 5er E39

hallo mal an alle
ich wollte mal eure meinung dazu hören was ihr zu meinen neuen bmw sagt
es handelt sich bei mir um einen 530 dA mit 196tkm denn ich um 5000 euro gekauft habe
ich war heute bei einen bmw mechaniker und er halt sich das auto angeschaut
und halt mir gesagt für das baujahr (1999) ist es in einen guten zustand
und halt mir über ein paar mängel erzählt so wie der turbo schwitz rechtes motorlager muss gemacht werden dann es fählen irgend welche stifte bei meinen scheinwerfer vorne (ist ein facelift umbau )
wenn die nicht da sind kann ich das die höhe nicht verstellen oda soo

ich würde mich freunen eure meinung zu hören

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ahmet__03


und halt mir gesagt für das baujahr (1999) ist es in einen guten zustand
und halt mir über ein paar mängel erzählt so wie der turbo schwitz rechtes motorlager muss gemacht werden dann es fählen irgend welche stifte bei meinen scheinwerfer vorne (ist ein facelift umbau )
wenn die nicht da sind kann ich das die höhe nicht verstellen oda soo

Hallo Ahmet!

Das ist erfreulich. Wünsche dir allzeit gute Fahrt mit dem neuen BMW! Aber eine Frage habe ich auch. Undzwar, wie meint der Mechaniker, dass der Turbolader schwitzt? Also, ist eine Ladeluftleitung defekt oder rissig, oder drückt der Turbolader das Öl in den Motor bzw. die Ansaugkanäle?

Ich würde dir anraten, den Ölabscheider zu wechseln. Der ist bei dir ein Filzfilter, welcher einen zu hohen Überdruck aufbauen kann, wenn er voll ist. Bei 200.000 km gehört er gewechselt - dann wird sich der Ölverbrauch verringern und das Öl in den Leitungen geht auch weg! Bitte nimm dir das zu Herzen, es ist wichtig! Ich kenne die Motoren gut und über den Ölabscheider weiß ich mehr als bestens Bescheid.

Gerade weil du schreibst, dass der Turbolader Öl rausdrückt (Schwitzt), ist dies ein Anzeichen, dass der Ölabscheider VOLL ist!

Grüße!

BMW_Verrückter

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo!

Lt. BMW alle 80.000 km. Ich würde alle 40.000 km tauschen (z.b. mit jedem Luftfilterwechsel, da er direkt daneben sitzt), da der Ölabscheider beim E39 verstopfen kann und dadurch der Druck im Kurbelgehäuse enorm ansteigt, was sehr schlecht für den Motor ist.

Kostet ca. 20€ und das ist gut angelegtes Geld!!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hey nochmal ne Frage BMW Verrückter

du schreibst das Teil kostet ca 20 Euro ?

Mit der Teilenummer 11127793163 kostet das aber über 50 Euronen

Gib es das einzeln oder im Zubehör ??

Du hast einen E 60 und kennst dich trotzdem mit E 39 aus ??

Grüße

Hallo!

Ja, ich kenne mich baureihenübergreifend aus, da ich schon viele BMWs hatte 🙂

Teil Nummer 15

Wenn du Teil Nummer 11 bestellst, dann kostet es ca. 50€, da das schwarze Teil, also das Druckregelventil auch mitkommt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen