Einen der allerletzten F80 LCI II bestellt
Hallo zusammen!
Aufgrund der kurzfristigen Planänderung von BMW, den F80 aufgrund der neuen Abgasregeln nicht mehr bis Herbst, sondern nur noch bis Mai 2018 zu produzieren- und somit ohne OPF-Ausrüstung-, musste ich handeln bzw mich entscheiden. Mein geliebter Pfirsich läuft ja eigentlich noch bis 02/2019. Nun musste relativ zügig ne Konfiguration her, ein sehr gutes Angebot und ein Weg, das Delta zwischen Mai/Juni 2018 und Februar 2019 zu schließen. Kurz gesagt: Es wurde eine perfekte Lösung gefunden. 🙂
Nun folgt also bald der M3 CP, welcher ja ohnehin als Nachfolger vorgesehen war. Es ist zwar kein Touring, aber trotzdem schätze ich die praktischen Vorzüge und das gewisse Understatement des F80. Eine wirkliche Wahl hatte ich nicht, denn der nächste M3 folgt frühestens 2020 und der G2X M340i kommt sicher nicht im Februar fertiggestellt um die Ecke. Von daher bin ich froh, dass es nun geklappt hat und das Ganze so funktioniert, wie ich es auch wirtschaftlich nicht wirklich für möglich und sinnvoll gehalten habe. Danke hier an dieser Stelle auch mal wieder an @bumbes001 ,den ich jedem weiterhin uneingeschränkt empfehlen kann!! 🙂
Tausch 340i PPSK gegen M3 CP ist für November (auch erstmalige Zulassung!!) vorgesehen. Bis dahin werde ich weiter den Pfirsich genießen. Und das ist ehrlich gemeint!
Zur Serienausstattung hab ich noch folgende Sonderausstattung gewählt:
M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
Rückfahrkamera
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Sonnenschutzverglasung
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten 'Carbon Fibre' mit Akzentleiste Schwarzchrom
Fernlichtassistent
Surround View
BMW Head-Up Display
Harman Kardon Surround Sound System
Telefonie mit Wireless
WLAN Hotspot
M Competition Paket
20" M LMR Sternspeiche 666 M schwarz
Adaptives Fahrwerk
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info
M Performance Heck Diffusor Carbon
M Performance Abgasanlage Titan
M Performance Fahrwerk
Distanzen vorne 10mm/hinten 13mm pro Seite
Ick freu mir! 🙂
Beste Antwort im Thema
Seiner Majestät wurde hier zu wenig gehuldigt, glaub ich. 😁
698 Antworten
Zitat:
@MartinBru schrieb am 23. Februar 2018 um 23:57:44 Uhr:
Wehe es wird eine "Farbe" bei der alle RGB Werte gleich sind! 😉
erhelle mich ! 🙂
Ähnliche Themen
War das zu kompliziert? 😛
Wenn man z.B. im Photoshop die Werte für Rot, Grün und Blau auf den gleichen Wert stellt, kommt keine Farbe raus, sondern Schwarz, Weiß oder eine Graustufe.
Und sowas ist bei einem M3 gesetzlich verboten. 😉
Ja, in meinem Alter !
Vergiss nicht, ich habe nicht mal eine eigene e mail Adresse. 😁
Aber, jetzt hat es ja „klick“ gemacht !
Gruß, Butl
Braucht man nicht eine Emailadresse, um sich bei MT anzumelden? Oder haben die wegen dir eine Ausnahme gemacht und dir einen berittenen Boten mit dem Bestätigungslink geschickt? 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 24. Februar 2018 um 00:20:33 Uhr:
Braucht man nicht eine Emailadresse, um sich bei MT anzumelden? Oder haben die wegen dir eine Ausnahme gemacht und dir einen berittenen Boten mit dem Bestätigungslink geschickt? 😁
Ja sicher, aber ich nutze die mailadresse meiner Frau. 😁 😁
Ich habe ziemlich lange überlegen müssen, welche Farbe ich für den M3 in der Situation genommen hätte. Heraus kam Austin Yellow metallic. Die tollen Konturen des M3 kommen da sehr schön raus und werden vom Lack nicht geschluckt. Zudem ist der Lack in meinen Augen ähnlich pflegeleicht wie ein Silber: https://www.autogespot.co.uk/bmw-m3-f80-sedan-2016/2015/11/06 In München sieht man ja viele Ms. In diesem Austin Yellow sticht man alle anderen Farben aus. Viel mehr Aufmerksamkeit kann man kaum erreichen.
Geschmackssache. Es gibt bestimmt mindestens 1.000 Gründe für eine andere Farbe.
Habe auch über Austin Yellow nachgedacht. Danke! Ist mir aber zu auffällig. Mein Ziel ist nicht, dass ich optimal auffalle, sonst hätte ich Fire orange gewählt.
Es sollte eine Farbe abseits des Mainstreams werden. Sie muss aber keineswegs knallig sein. Eher so auf den 2.Blick auffällig.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Februar 2018 um 22:15:48 Uhr:
Habe auch über Austin Yellow nachgedacht. Danke! Ist mir aber zu auffällig. Mein Ziel ist nicht, dass ich optimal auffalle, sonst hätte ich Fire orange gewählt.Es sollte eine Farbe abseits des Mainstreams werden. Sie muss aber keineswegs knallig sein. Eher so auf den 2.Blick auffällig.
Alles in allem klingt es nun nach 17 Seiten nach der Farbe die du bereits hast :-P San Marino Blau!
Zitat:
@Hirter91 schrieb am 24. Februar 2018 um 22:17:39 Uhr:
Carbonschwarz?
Hatte ich schon auf dem E61. Kommt nicht mehr in frage, auch wenn ich sie mochte, aber schwarz ist aus bekannten Gründen raus.
Ja, auch SMB wird’s nicht. Nicht weil ich es satt habe, im Gegenteil, tolle Farbe! Aber die Emma sollte komplett anders sein. Hätte ich aktuell kein SMB, wäre der M3 in SMB gekommen.
@F30328i
Hatte einen M4 in A.Y. und du hast recht, ziemlich pflegeleicht und die Konturen werden nicht geschluckt !
War fast 2 Jahre damit unterwegs und gefiel mir immer noch wie am ersten Tag. 🙂
Gruß, Butl
Zitat:
@Berba11 schrieb am 24. Februar 2018 um 22:24:05 Uhr:
Hatte ich schon auf dem E61. Kommt nicht mehr in frage, auch wenn ich sie mochte, aber schwarz ist aus bekannten Gründen raus.
Ganz genau genommen ist Carbonschwarz eigentlich blau.