Eine Zündspule kaputt =>alle Zündspulen kaputt?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen

Mein A4 Avant Mod.04 zeigte plötzlich nach Leerlauf (etwas einladen) der Motorensymbol, und zog nicht mehr rund. Handbuch geblättert, naja- nix schlaues drin. Kollege der sich auskennt, sagt sofort- das ist 'ne Zündspule alle.

Er testet ob die Zündkerzen iO sind (tauschte 2 untereinander), da war nix los also war er nun sicher das eine Zündspule alle war.

Nächsten Tag bei Audigarage, die lesen den Speicher, ersetzen die Zündspule.

Nun aber, nach 1-2 Tage merkte ich das der Motor unrund lief im Leerlauf. Die Garagisten = ahnungslos. Ersetzten die restlichen 3 Zündspulen auch. Alles in allem ca. 500 CHF (Teile+Arbeit. Was für Arbeit denn, die haben ja alles auswechseln lassen was in Frage kam?!). Ich sehe in einen kompletten Ersatz nur Inkompetenz, das defekte Teil einzugrenzen.

Oder ist es bekannt bei Audi, dass wenn 1 Zündspule kaputtgeht, die anderen machen schlapp danach auch? Nur ein RS4 Besitzer (Mod. 02) sagte mir früher, er hatte ständig Lampen mit Zündspulen.

Bin ratlos. Und immer müder von dem Autöli (selbst die Kinder merkten 'Papi, wieso ist unser neues Auto immer in Reparatur?'😉.

Beste Antwort im Thema

Das hast du dir wohl selbst zu zuschreiben.
Mit einer defekten Zündspule fährt man nicht herum.

Grund?
Auch wenn der Zylinder nicht richtig arbeitet, wird trotzdem Benzin eingespritzt. Dieses verbrennt dann allerdings nicht, sondern wird direkt weiter zum Kat befördert. Der freut sich garnicht drüber, da nämlich dort der ganze Sprit verbrannt wird und den Kat komplett zersetzt.
Ist genauso, als ob du zu viel Öl einfüllst.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von a4avant



Zitat:

Original geschrieben von xentri


Ein TDI hat keine Zündspulen!!!

Ja Sorry, verwechslung, meinte Glühkerze.
Kann das trotzdem sein, das die 400 Euronen kostet ?

Nochmal etwas Offtopic..

Da war sicher nicht die Glühkerzen hin, denn die kosten bei weitem nicht soviel und sind strohdumm 😉

Da war wohl die Einspritzdüse gemeint und zwar die mit dem Nadelbewegungsfühler...die meldet dem Steuergerät den Einspritzbeginn und leider ist die recht teuer ( je nach ausführung über 300€)

Zu den Zündspulen..vor ca 2 JAhren war ein Komplettaustausch je nach Motor normal insbesondere bei dem 1.8l T Motor..mittlerweile wird nur noch die Spule erneuert, die auch defekt ist. LEider fahren immer noch genug Autos rum mit der ersten Generation der Spulen...ich kenne kaum ein Teil, das öfter überarbeitet und ersetzt wurde als die Zündspulen.

Zitat:

Original geschrieben von S44b


Hallo zusammen

Mein A4 Avant Mod.04 zeigte plötzlich nach Leerlauf (etwas einladen) der Motorensymbol, und zog nicht mehr rund. Handbuch geblättert, naja- nix schlaues drin. Kollege der sich auskennt, sagt sofort- das ist 'ne Zündspule alle.

Er testet ob die Zündkerzen iO sind (tauschte 2 untereinander), da war nix los also war er nun sicher das eine Zündspule alle war.

Nächsten Tag bei Audigarage, die lesen den Speicher, ersetzen die Zündspule.

Nun aber, nach 1-2 Tage merkte ich das der Motor unrund lief im Leerlauf. Die Garagisten = ahnungslos. Ersetzten die restlichen 3 Zündspulen auch. Alles in allem ca. 500 CHF (Teile+Arbeit. Was für Arbeit denn, die haben ja alles auswechseln lassen was in Frage kam?!). Ich sehe in einen kompletten Ersatz nur Inkompetenz, das defekte Teil einzugrenzen.

Oder ist es bekannt bei Audi, dass wenn 1 Zündspule kaputtgeht, die anderen machen schlapp danach auch? Nur ein RS4 Besitzer (Mod. 02) sagte mir früher, er hatte ständig Lampen mit Zündspulen.

Bin ratlos. Und immer müder von dem Autöli (selbst die Kinder merkten 'Papi, wieso ist unser neues Auto immer in Reparatur?'😉.

Hallo S44b,

inkopetenz würde ich das mal nicht nennen. Es macht schon Sinn die restlichen Zündspulen gleich mitzuwechseln. Die "alten" Zündspulen haben erstens eine andere Artikelnummer und sind zweitens nicht sehr haltbar (Bemüh mal die Suche, da wirst Du einige Beiträge zum Thema finden).
Bei mir haben sich z.B. an einem Tag gleich 4 Zündspulen verabschiedet (zuerst eine und rund 350 km später die nächsten drei) und erst beim 2. Ausfall wurden dann auch die restlichen 4 gleich mitgetauscht. Das "Problem" ist, dass die Zündspulen, speziell bei 8 Zylindern meistens nicht vorrätig sind und diese dann erst bestellt werden müßen. In meinem Fall waren die Zündspulen am nächsten Tag da und der Wechsel dauert nicht lange.
ist halt "Stand der Technik" 😁

Viele Grüße und trotzdem viel Spaß mit Deinem
Ingo

Ich habe heute eine Zündpule wechsln lassen an meinem 2.0! Allerdings muss ich sagen der wagen hat jetzt 140.000km und es ist die erste die kaputt ging! Vor allem lief der wagen selbst auf 3 töpfen noch locker tempo hundert, schneller wollte ich dann doch nicht fahren! er hat sich beim beschleunigen zwar ne ecke schwerer getan als sonst, aber er lief!
geruckelt oder besser gesagt leicht geschauckelt hat er nur im stand und bei drezahlen unter 3000 umdrehungen!
Bin aber froh jetzt ne neue zündspule drin zu haben und nicht mehr mit nem 1.5 liter ruckelmotor rumfahren zu müssen!

Hallo Leutz,

kann mir einer von euch mal zu dem Thema Zündspule weiterhelfen.

Bei mir ging auch eine Zündspule den Bach runter und das mitten auf der Autobahn. Allerdings hat die Elektrik dann das gesamte Auto lahm gelegt. Da lief nix mehr. Ich hab es gerade noch bis zum Parkplatz geschafft.

Nun gut. Heimgeschleppt und wie hier schon oft erwähnt sämtliche Zündspulen wechseln lassen das Stück für 40 €. Ich glaube, das ist sogar der höchste Preis den ich hier bis jetzt gelesen habe. Wohl gemerkt, der ADAC kam und sagte er wüßte nun nicht welche Zündspule das ist, der Fehlerspeicher zeigt an auf Zylinder 6.

Ach ja es handelt sich um einen A4 3.2 quattro Baujahr 2005.

Nun ich war wieder auf dem Weg in den Urlaub und es blinkte wieder. Ich wieder zum freundlichen gefahren. Aber erstaunen, nein es ist nicht die Zündspule, der KAT soll nun kaputt sein. Ein neuer Kat, davor die Zündspulen und das bei einem Audi der gerade mal 5 Jahre alt ist. Kommt mir nun spanisch vor. Können die defekte zusammenhängen????

Soll heißen, kann der KAT schaden nehmen, wenn beim Einbau der Zündspule ein Fehler gemacht wird???

Vielen Dank für eure Hilfe....

Gruß HK

Ähnliche Themen

Das hast du dir wohl selbst zu zuschreiben.
Mit einer defekten Zündspule fährt man nicht herum.

Grund?
Auch wenn der Zylinder nicht richtig arbeitet, wird trotzdem Benzin eingespritzt. Dieses verbrennt dann allerdings nicht, sondern wird direkt weiter zum Kat befördert. Der freut sich garnicht drüber, da nämlich dort der ganze Sprit verbrannt wird und den Kat komplett zersetzt.
Ist genauso, als ob du zu viel Öl einfüllst.

He Frank,

danke für die Antwort, ich habe es mir fast gedacht, dass der Kat zu viel von irgendwas abbekommen hat.

Aber ich bin mit der kaputten Zündspule nicht rum gefahren. Wie gesagt die Elektrik hat das gesamte Auto lahm gelegt und mit Heimgeschleppt meinte ich, den tatsächlichen Abschleppdienst. Das macht mich ja so stutzig, denn das Ding ging kaputt und das Auto ist ab dann ja nicht mehr gefahren, da ging nix, echt gar nix mehr.

Deshalb hab ich gedacht, dass das davon gar nicht kommen kann. Kann es denn sein, dass beim Wechsel der Zündspulen irgendwas falsch gemacht wurde und sich damit die Zündreihenfolge etc. geändert hat? Das hätte dann doch einen ähnlichen Effekt oder?

Ich kann mir das alles nicht vorstellen, wenn ich hier im Forum lese "naja Zündspule raus, neue drauf, brauchst nicht mal Werkzeug" das liest sich, als könnte jeder Dabbes so ein Ding wechseln. Sollte es in der heutigen Zeit wirklich sowas an einem Auto geben, wo man nicht zum freundlichen muss???

Ich seh es halbwegs mit Humor. Es soll sich hier keiner auf den Schlips getreten fühlen. Nur in letzter Zeit häufen sich Dinge, die mir spanisch vor kommen. Immer wenn was repariert wurde, ist anschließend ein weiterer Besuch beim freundlichen fällig, weil irgendwie noch was kaputt ging..... Naja einmal ist ja ok. Aber wenn das bei jedem mal passiert, wird man skeptisch. Deshalb bin ich am überlegen mal den freundlichen zu wechseln. Keine Ahnung, ob das so gut ist, aber ich hab keinen Bock nach jeder Reparatur, Inspektion etc. zwei Wochen später gleich wieder beim freundlichen antanzen zu dürfen.

Nun gut. Aber danke für die Antwort.

Gruß HK

Guten Morgen liebe A4-Freunde.
Als ich heute Morgen nach Hause gefahren bin, leuchtete plötzlich die Kontrollleuchte für Motorelektronik auf und der Motor lief von einem Moment auf den Anderen nicht mehr flüssig. Das Auto ruckelt nun beim Fahren und hört sich gar nicht mehr gut an.. Dies geschah auf einer Bundesstraße Berg aufwärts (falls diese Information was bringt..)
Nun meine Frage:
Gibt es eine Liste, was alles kaputt sein kann, wenn die Motorelektronikleuchte leuchtet?
Hat jemand eine Tendenz was kaputt sein kann? (mein Vater meinte, dass ein Zylinder evtl nicht mehr gescheit geht-> zündkerze/-n kaputt ?)

Auf hilfreiche Antworten würde ich mich freuen
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kontrolllampe Motorelektronik leuchtet' überführt.]

Das leuchten der Lampe kann sehr viele Ursachen haben....da hilft nur Fehlerspeicher auslesen.
Das Ruckeln kann z.B. von einer defekten Zündspule kommen oder aber der Motor läuft nur noch im Notlaufprogramm, oder....oder....oder....
Das sind nur Spekulationen....um das auslesen des Speichers wirst du nicht herum kommen.

Welcher Motor ist verbaut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kontrolllampe Motorelektronik leuchtet' überführt.]

Hm ja dann muss ich mal zur Werkstatt um Fehler auslesen zu lassen..

2.0l Hubraum 96kW 4 Zylinder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kontrolllampe Motorelektronik leuchtet' überführt.]

Zündkerzen ist ein guter Anfang, beim :-) läuft wohl derzeit noch eine Umtauschaktion.

Könnte auch die Drosselklappe Verschmutzt sein, eine Reinigung schafft meist Abhilfe, Neu Kostet das Teil um die 600,-
Beim Ausbau der Rohre vom Ansaugtrakt um an die Drosselstutze zu kommen gehen diese meist Kaputt wegen Material gammel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kontrolllampe Motorelektronik leuchtet' überführt.]

Lass erst mal auslesen .... wenns Zündaussetzer sind wird es sich um die Spulen handeln.

PS: Wer Spass dran hat: China-OBD2 Adapter für 30€ und eine OBD2 App fürs Handy (bei mir läuft OBDSCOPE), dann weiss man meistens sofort was Sache ist. Beides Zusammen ist nicht teurer wie einmal Fehler auslesen beim Freundlichen. Zudem kann man schleichende Sachen wie sterbende Luftmengenmesser oder Undichtigkeiten im Ansaugtrakt bzw. Ladedruck im Auge behalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kontrolllampe Motorelektronik leuchtet' überführt.]

Zünspule(n)!!!!

Die Motorkontrollleuchte zeigt Störungen der Motorelektronik bzw. falsche Abgaszusammensetzung via Lambdasonde an.

PS: Möglichst nicht mehr fahren...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kontrolllampe Motorelektronik leuchtet' überführt.]

Stimmt. Defekte Zündspule zwischen umsonst (Austauschaktion) bis 35€ als Ersatzteil. Ein neuer Kat (der seine Funktion als Nachbrenner ziemlich schnell mit Generalstreik beenden wird) zwischen 300 bis 1000€, jeweils plus Montage...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kontrolllampe Motorelektronik leuchtet' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Ghosting


Zündkerzen ist ein guter Anfang, beim :-) läuft wohl derzeit noch eine Umtauschaktion.

Ja,Spulen meinte ich, nicht Kerzen! 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kontrolllampe Motorelektronik leuchtet' überführt.]

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, ja es waren die Zündspulen, habe mir neue gekauft und diese eingebaut un gleich neue Zündkerzen eingebaut, weil die alten sicher schon mehr als 60tkm auf dem Buckel hatten...
Habe nun eine weitere Frage, wie wird das rote "Gehäuse" bezeichnet in denen die Kabel liegen, die zur Zündspule führen ? Dieses war nämlich mit Klebeband zusammengeklebt und wir wollten jetzt lieber gleich ein neues kaufen.. Weiss jemand wo es sowas gibt (+Preis evtl?) ?
Gruß Sergej

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kontrolllampe Motorelektronik leuchtet' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen