Eine Woche G31-erste Meinung
Nach 3 F11 habe ich jetzt meinen ersten G31. Hier mein Fazit nach einer Woche.
Es ist ein 520D mit Luxury Line, Business-, Innovation-, Entertainment und Winterpaket, Driving Assistent plus und ein paar weiteren Sachen.
Das Auto ist toll! Vom Fahren und der Geräuschkulisse noch ein Stück besser als mein letzter F11 (auch ein 520D). Head-up Display ist viel besser weil viel grösser, top! Der Wagen hat schon das neue digitale Cockpit, was ich auch als echten Fortschritt empfinde, sieht einfach moderner aus. Motor ist prima, klar kein Vergleich zu einem 530D oder besser, aber absolut ausreichend. Die Assistenzsysteme finde ich auch genial, ein echter Fortschritt zum F11.
Was mir nicht gefällt...
Surround view fand ich im F11 echt besser, speziell die Seitenkameras vorne waren besser als die jetztige Mittelkamera mit Weitwinkel, dafür liebe ich die positionsabhängige automatische Aktivierung! Der Top View im Alten war auch besser, da bildschirmfüllend, da helfen auch die ganzen verschiedenen Kameraperspektiven nicht. Der rechte Aussenspiegel klappt beim Rückwärtsfahren ausserdem zu weit runter, nicht wirklich eine Hilfe. Am schlimmsten finde ich allerdings das Harman Kardon Soundsystem.... Das war das im F11 um Welten besser, das neue klingt matschig, hat viel weniger Power und gerade in Verbindung mit einem iPhone finde ich die Bedienung nicht so gelungen. Playlists findet man unter dem Punkt "Suchen", das geht besser.
Aber alles in allem ein geniales Auto, alles Jammern ist auf extrem hohem Niveau, nur die Soundanlage nervt ein wenig.....
Jens
21 Antworten
Zitat:
@tf67 schrieb am 6. August 2019 um 09:47:06 Uhr:
Klingt so, als solltest du auf dem iPhone nochmal prüfen, ob da nicht doch noch irgendeine Sound-Manipulation (Equalizer o.ä.) aktiv ist. Nur wenn das Abspielgerät den Sound absolut flat und auf höchster Übertragungslautstärke weiterreicht können Soundsysteme funktionieren.
Wenn rr das Entertainment Paket hat hat er eigentlich auch einen Deezer bzw. Napster Account... Wozu dann mit dem Handy herumfummeln...
Zitat:
@tobiCH schrieb am 6. August 2019 um 20:23:50 Uhr:
Zitat:
@hd474 schrieb am 6. August 2019 um 16:51:27 Uhr:
Ich habe gestern nochmal ein wenig rumgespielt, Sound ist deutlich besser, aber gerade im Bassbereich fand ich den F11 viel klarer. Ich habe heute auch mal Car Play gecheckt, da wird das ganze schon deutlich lauter, obwohl ich bei der normalen Verbindung über Bluetooth am iPhone die Lautstärke auf max. hatte. Wie es mit CD klingt, kann ich nicht sagen, der Wagen hat zwar ein CD Laufwerk, aber ich habe seit 10 Jahren keine CDs mehr.
Aber wie hier schon gesagt wurde, Sound ist immer eine subjektive Sache, da hat jeder eine eigene Meinung.
Was mir aber aber super gefällt, ist die interaktive Hilfe, wenn man beispielsweise die Sitzeingstellung ändern möchte (Komfortsitze) Kaum kommt man mit der Hand in die Nähe der Sitzverstellung wird die Bedienung auf dem Disply erklärt. Prima Sache, wenn man dem Beifahrer erklären will, wie der Sitz bedient wird.
Ich finde Bass und "Dynamik" auch nach gut 2500km (und damit ca. 50Std. Musik) immer noch recht mau. Hatte vorher einen Golf7 mit Dynaudio. Da war eigentlich bei 50-60% Lautstärke die Grenze. Jetzt ist 50% Lautstärke eher etwas lauter Musik hören. Mit der Überlegung, dass das Dynaudio im G7 mit 400Watt angegeben ist, klingt es im G30 jetzt eher nach 300Watt (obwohl es 600 sein sollten).
Das sollte auch so sein, ein Regelbereich ist eigentlich dazu gedacht fast vollständig genutzt zu werden. Wenn ich laut will gehe ich auf 80-90 %
Zitat:
@tobiCH schrieb am 6. August 2019 um 20:23:50 Uhr:
Ich finde Bass und "Dynamik" auch nach gut 2500km (und damit ca. 50Std. Musik) immer noch recht mau. Hatte vorher einen Golf7 mit Dynaudio. Da war eigentlich bei 50-60% Lautstärke die Grenze. Jetzt ist 50% Lautstärke eher etwas lauter Musik hören. Mit der Überlegung, dass das Dynaudio im G7 mit 400Watt angegeben ist, klingt es im G30 jetzt eher nach 300Watt (obwohl es 600 sein sollten).
Was meinst du damit?
Bei niedrigen Lautstärken ist Bass und Dynamik automatisch schlechter. Der Lautstärkebalken hat erstmal damit nichts zu tun. Es ist Vorstufenabhängig bei welcher Einstellung welche Lautstärke beim Ohr ankommt.
Und das Wichtigste: Die Wattangabe hat nahezu nichts mit der erzielbaren maximalen Lautstärke zu tun. Damit dir die Ohren zusammen fallen reichen auch 20 Watt. Entscheidend ist, ob der Frequenzgang im Abhörraum (=Fahrgastzelle) einigermaßen linear wiedergegeben werden kann und ob bei hohen Lautstärken verzerrungsfrei wiedergegeben werden kann (natürlich gibts da noch mehr, aber das würde dann endgültig ins OT abdriften).
Genau auch mein Empfinden. Die H&K ist voll auf Autos ausgelegt und wird auch nach 100tkm kaum nachlassen. Ich hatte die schon im 325. Am Besten irgendwann mal auf 80-90% Lautstärke durchhämmern lassen für 3 Stunden, dann ist sie voll geschmeidig. Auch empfehle ich die Soundeinstellungen auf eine der Tasten (bei mir 2) zu legen, damit hier und da bei älteren Titeln der Bass einfach angehoben werden kann (manchmal bis Anschlag nötig - z. Bsp. Iron Maiden live). Normal habe ich nur Höhen und Bässe jeweils zwei Striche über Null. und Pro 7 ein, sonst Nullstellungen und nur sehr wenig Geschwindigkeitsanpassung.
Viel Spaß weiterhin!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 6. August 2019 um 19:28:46 Uhr:
Und ich habe keine Ahnung wie ich diese Hilfe wieder aktiviere... Beifahrersitz habe ich die Hilfestellung aufm Display an... Fahrerseite habe ich die blöderweise mal deaktiviert...
Moin,
Mein Fahrzeug --> i-Drive Einstellungen ---> Hinweisfenster ....und Du kannst einstellen, was du sehen möchtest: Fahrersitz, Beifahrersitz, Fahrerlebnis-Schalter.
Gruß Löwe
Zitat:
@loewe1908 schrieb am 8. August 2019 um 17:13:12 Uhr:
Zitat:
@Driver_Jo schrieb am 6. August 2019 um 19:28:46 Uhr:
Und ich habe keine Ahnung wie ich diese Hilfe wieder aktiviere... Beifahrersitz habe ich die Hilfestellung aufm Display an... Fahrerseite habe ich die blöderweise mal deaktiviert...Moin,
Mein Fahrzeug --> i-Drive Einstellungen ---> Hinweisfenster ....und Du kannst einstellen, was du sehen möchtest: Fahrersitz, Beifahrersitz, Fahrerlebnis-Schalter.
Gruß Löwe
Danke!!!
Geht das auch so wie früher, dass wenn ich einsteige direkt das Fenster erscheint wer gerade das Fahrzeug fährt?
Also halt diese Profilanzeige direkt beim einsteigen.
Da kann nicht helfen.
Ich hab das gleich deaktiviert, weil´s mich genervt hat.
Bei uns fährt jeder seins...ist besser so 😉
Gruß Löwe