Eine Unglaubliche Geshcichte eines A6. Lesen ist muss!

Audi A6 C9

Also so im Juni saß mein Freund beim Friseur. Er hörte wie ein Pole von einem A6 erzählte mit absoluter Vollausstattung.
Da er und sein Vater nach so einem Fahrzeug schon die ganze zeit suchte, fing er an mit ihm zureden. Der Pole war aber kein unbekannter, er war ein guter freund von dem Freund seines Vaters. So kam er ihn vertraut vor.
Als der Pole dann den Preis für den A6 Avant 2,5 TDI V6 quattro, 2001 mit TV/Navigation, Tiptronic, Leder, KLimaaautomatik, Xenon, Chiptuning, Sportfahrwerk, Sportfelgen etc. 70 000Km gefahren, erwähnte, viel er glatt vom Stuhl da er es nicht glauben konnte. Er wollte nur 19 500 Euro dafür.
Er wünschte sich natürlich den wagen zusehen. Ihm und seinem Vater gefiel der wagen sofort er machte eine guten Eindruck.
Der Fahrzeugbrief wurde kontrolliert und mit dem wagen ist der Vater gleich zu Audi gefahren, die bei Audi meinte das es dem Auto an nichts fehlte, er sei vollkommen Ok und Unfallfrei.
So nun war er net mehr zubremsen und kaufte den Wagen in innerhalb von 2 tagen.
Ich war total dagegen da mir die Sachen net wirklich gefiel da solche Autos bei mobile für 27 000 bis 32 000 Euro angeboten wird. Er warf mir vor das ich nur neidisch sei auf sein Glück. Ohne Worte ich weiß. Naja
Er freute sich, aber als mal irgendetwas kaputt gegangen ist, weiß net mehr was, ist er zum einem freund in die Werkstatt gefahren. Er hat sich nichts Böses gedacht, kann ja mal passieren.
Auf jeden fall reparierte er den Schaden und der Freund von seiner Werkstatt guckte den Wagen an und ihm fiel ein paar Sachen auf, der wagen sah anders aus und auf den Tachoscheiben waren Fingerspuren.
Mein Freund wurde misstrauisch also ging er gleich zu DEKRA.
Die stellten heraus das der wagen von überall schaden genommen hat. Der wagen hatte sich sogar überschlagen meinte der DEKRA Typ. Also war mal totalschaden.
Also gleich Anwalt genommen und vor Gericht. Kaum vergehen paar Monate geht das Getriebe kaputt, Schaden etwa 7000 Euro, aber 70% Kulanz.
Also ging er letzte Woche zu Audi und reparierte den Mist. Er war schon total genervt.
Audi rief ihn an und meinten der wagen sei fertig. Er freute sich und schon ging er los.
Bei Audi angekommen umzingelten ihn gleich ein Haufen von Polizisten und Kriminalpolizisten, er war total überrascht und regte sich um den Trouble sehr auf. Danach beruhigte sich die Situation und er fragte was denn sei.

Die Polizisten erzählten ihm dass sie den Wagen abgeschleppt haben und dass das Auto nicht mehr ihm gehört weil das Auto geklaut sei.
Er dachte es handelt sich um einen Scherz aber dann merkte er den Ernst der Lage und wurde Kreidebleich. Die Polizei meinte dass angefangen von den Türen bis zum Navigationssystem nichts dem Wagen gehört. Die stelle wo die Fahrzeugnummer steht wurde abgetrennt und eine andere Nummer mit der Stange reingeschweisst.
Die Polizei meinte es handelt sich hier um einen Profi und sie könnten sich nicht vorstellen wie sie das angestellt haben. Das muss man sich mal vorstellen.

Audi erkennt einen Totalschaden nicht, der pole hat es geschafft ein geklautes Auto zu verkaufen, jetzt sitzt mein Freund ohne Auto da, und muss den ganzen Getriebeschaden von 7000 Euro ganz bezahlen. Oh man so was gibt’s echt nicht.

Ja okay hat vielleicht net mit Mercedes zutun aber egal er hat ein Freund der Mercedes fährt! 

29 Antworten

Jaja, die Polen.....das ist schon ne Bande 😁 Mein Auto haben die mir auch geklaut 🙁.

Wollt ihr einen Tip von einem Halb-Polen? Lasst euch nie was von Polen andrehen, vor allem nicht, wenn es irgendwas mit Autos zu tun hat 😉 😁. Es sind zwar nicht alle von der Sorte, aber trotzdem...sicher ist sicher.

mfg
David

Menno hast Du bekloppte Freunde.

Abgesehen vom Unterhaltungswert
gibts das tatsächlich, logo.
Meiner ist leider auch in Polen.

Gestern hat mich ein Mercedes-Fahrer überholt.
Ich ließ ihn leben.

So long Pantherapan

Die Polen (und andere Osteuropäer) sind Profis, wenn's um fremder Leute Autos geht. Die spezialisieren sich auf bestimmte Modelle, kaufen sich ein Referenzexemplar, fahren damit nach Hause und dann nehmen das die Spezialisten auseinander, um auszubaldowern, wie man Wegfahrsperren etc. austricksen und das Auto klauen kann.
Nach dem Motto die Deutschen sind gut, aber wir sind besser.
Außerdem wird natürlich nach versteckten Erkennungsmerkmalen (Identifikationsnummern, die nur dem Hersteller bekannt sind) gesucht - damit man weiß, wo gefräst werden muß.

Wenn das dann geklärt ist, sickern die Jungs mit den "Polenschlüsseln" ein (sind übrigens von Italienern erfunden worden) und klauen die Autos.

Um die über die Grenze zu bringen gibt's verschiedene Möglichkeiten. Z.B. Schrottfrisieren. Schon mal aufgefallen, daß neue Autos mit Totalschäden teuer zum Kauf angeboten werden? Das Auto interssiert niemanden, aber man bekommt einen Kfz-Brief dazu. Dann muß man nur noch ein identisches Modell klauen und auf den Brief umfrisieren. Den Job erledigen die "Friseure".

Ne andere, brutalere Möglichkeit ist, daß die Autos in einem Schuppen zerlegt (!) werden und als Schrott (!) getarnt auf einen alten Lastwagen und über die Grenze kommen. In Pl werden die dann wieder zusammengeschweißt. So was scheinen die hier gemacht zu haben, deswegen paßt bei dem Auto nichts zusammen.

Hier in der Gegend haben sie vor einiger Zeit ne Bande hochgenommen, die das mit A6 gemacht haben. Verdächtig, ne?

Gruß

@ all

Eventuell solltet Ihr mal einen Unterschied zwischen "Polen" und "Verbrechern" machen. Wenn man Euch so reden hört, könnte man meinen, ihr seit alle NPD-Mitglieder.

Und...professionelle Autodiebe gibt es auch bei uns!

Grüssle
Frank

Ähnliche Themen

hier in berlin (und vor allem umgebung) findet man ab und zu rohkarossen. da fehlt dann so ziemlich alles, vom kotflügel über armaturenbrett ... motor ... türen, hauben, scheiben ... nur der rahmen ist übrig. verwundernswert vor allem die präzision, alles sauber abgetrennt, nicht wahllos rumgeflext. in der beziehung hat's die polnische automafia echt drauf ...

Re: Eine Unglaubliche Geshcichte eines A6. Lesen ist muss!

Zitat:

Original geschrieben von M. Stress


Er wollte nur 19 500 Euro dafür.
...da solche Autos bei mobile für 27 000 bis 32 000 Euro angeboten wird.

Bei solchen Preisdifferenzen schrillen bei mir alle Alarmglocken, egal von wem der Wagen angeboten wird. Für gewöhnlich laufen solche Samariter nicht auf der Straße herum.

Schnäppchen sind immer mit Vorsicht zu genießen.
Besonders wenns so ein Wagen ist.

Und machen wir uns mal nix vor, dass Osteuropäer besser Autos verschwinden lassen können als David Copperfield ist nix neues.

Natürlich gilt das nicht für alle , aber ist der Ruf erst ruiniert klaut es sich ganz ungeniert . 🙄

Hi NOMDMA.

Du hast Recht. Man soll nicht verallgemeinern.
Ich bin sicher, jedem hier im Forum ist klar, dass es genügend grundehrliche Menschen in Polen wie überall gibt.

Andererseits sollte eine Gruppe, Großgruppe, Nation auch dafür Sorge tragen, das ihr Image nicht immer mit den gleichen üblen Dingen in Verbindung gebracht wird.
Es wäre schön, wenn derartige selbstreinigende Kräfte dann irgendwann die Oberhand gewinnen würde.
Es wird ganz offensichtlich welch großartigen Kampf anständige Leute in Italien mit schlimmsten Opfern gegen die Mafia führen (Italiäner=Mafiosos, wer kennt das nicht).
ICh wäre für einen solchen Kampf viel zu feige.

Vieleicht gelingt es den Polen auch noch einmal, ich wünsche Ihnen dies. Nur scheint das Klauen dort sehr verbreitet zu sein.
Zwei kleine Beispiele außerhalb der großen organisierten Kriminalität.
Habe dieses Jahr nach 10 Jahren wieder einmal Urlaub an der kroatischen Küste gemacht. War dort öfters in einer wunderschönen Bucht und dort wurde eine kleine Gebühr fällig. Erzählt uns der Wart: Von Juni bis August ist gut.
Kommen nur Deutsche und Österreicher, kein Dreck, nix geklaut. Auf meine erstaunte Frage, seit wann wird denn hier in Kroatien geklaut werde, sagt er. Ab August wenn die Pol (nicht Polizei) kommen. 1000 Deutsche und Östereicher alles klar, kommt ein x gehts los. Minderjährige Kinder werden zum Klauen vorgeschickt um im Falle des Entdecktwerdens zu sagen. Ach sind ja Kinder, die haben ja keinen Verstand.
Alles wird geklaut. einzelne Socken, halbvolle Wasserflaschen, einfach alles.
Unser Pansionswirt, der seinen Stammgästen seien privaten Räume offen überläßt hat das auch mit Gästen einer anderen Nation gemacht. Was soll ich sagen, er macht es nie mehr wieder. Hin und wider lügt er sogar und gibt an, seine Zimmer seien bereits belegt.
Unabhängig davon erzählt mir meine Schwester (ich glaube ihr) erzählt Ihnen ein holländischer Zollbeamter das er zu einer Schulung auf einem Lehrgang war und weil es etwas mit osteuropäischen Grenzen zu tun hatte waren auch Kollegen, alles in Uniform, aus den entsprechenden Ländern dabei.
Es wechselten unaufgefordert viele Gegenstände die Besitzer.
Will sagen. wenn es nicht `die´ sind, aber von denen genügend ihr Unwesen treiben, dann sollte der Rest was dagegen unternehmen.

Gruß Tempomat

Fragt mal nen Polizeibeamten, die haben einschlägige Erfahrungen. Es ist eher normal, daß man bei einem festgenommenen Polen einen "Polenschlüssel" findet - daher der Name. Ein Polenschlüssel ist eine Art gehärteter Dietrich zum Aufbrechen von Autos.

Natürlich behaupte ich nicht, daß alle Polen Autos klauen. Aber von denen, die nach Deutschland einreisen, sind es ziemlich viele.

Gruß

Hhmmm...vielleicht kenne ich nur die "falschen" Polen (sprich Lehrer, Informatiker, Ingenieure)? 😛

Ich weiß ja nicht, aber meines Wissens wird überall geklaut - seien es Deutsche, Italiener, Franzosen, Spanier etc. etc. etc....und natürlich auch Polen. Deswegen aber ein ganzes Volk in eine Ecke stellen halte ich für sehr gewagt und leicht rassistisch.

Grüssle
Frank

Hi,
ich bin schon öfters zum Campen in Polen gewesen (u. a. Masurische Seenplatte) und hatte eigentlich zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, daß mein Eigentum dort gefährdeter als hier in Deutschland oder anderwo gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hi,
ich bin schon öfters zum Campen in Polen gewesen (u. a. Masurische Seenplatte) und hatte eigentlich zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, daß mein Eigentum dort gefährdeter als hier in Deutschland oder anderwo gewesen wäre.

Hi,

das ist eben die Spazialität der Polen.....still und heimlich beobachten und dann im passenden Momment zuschlagen 😁

Ist schon klar, dass nicht alle Polen böse Menschen sind.....ich kenne auch gute Polen - mich z.B. 😁 Ich habe noch nie was geklaut.
Ausserdem denke ich mir, dass wenn hier jemand "die Polen" sagt, dann meint er nicht die ganze Bevölkerung, sondern diese spezielle Gruppe von Polen. Also bleibt mal alle geschmeidig......ist halt Umgangssprache, wenn man Polen und Diebstahl erwähnt 😉

mfg
David

Hi NONMDA.

Immer dasselbe, ob ESP oder die letzten Beiträge.
Du äußerst Dich nicht zum Kern der Sache der die Leute im Thread bewegt sondern realativierst und lavisert bis Du wahrscheinlich selbst nicht mehr weißt ob Du Männlein oder Weiblein oder ESP oder Pole bist.
Geben sich dann die Leute die Mühe Deine Allgemeinheiten zu strukturieren reduzierst Du Dich plötzlich auf Randaussagens mit denen Du dann wieder ins Nichts aus Deinem ursprünglichen Aussagen herausgleitest.
Etwas ermüdend. Aber vieleicht willst Du ja nur provozieren.

Fast ein Jeder, der nicht Deine Weltanschauung vertritt, wird hier über kurz oder lang als Rassist oder NPD- Wähler tutuliert. Das nervt ein wenig.
Deine Bemerkungen sind ein solcher Käse.
Hier im thread wurde eindeutig bemerkt das man nicht alle Mitglieder einer Nation bezichtigt, sondern, dass es durch eine gewisse Häufung umgangssprachlich, und hier im thread herrscht die Umganssprche vor, zu solchen Begrifflichkeiten kommt D.h. man hat hier sehr wohl erkannt das es nomale Polen und Verbrecher gibt, und die gibt es in unterschiedlicher Konzentration überall.
Ja und was schreibst Du?

Zitat: Hhmmm...vielleicht kenne ich nur die "falschen" Polen (sprich Lehrer, Informatiker, Ingenieure)?

D. h. doch: Wenn jemand zur Kriminalität neigt oder ein Krimineller ist, dann sind das Leute ohne Hochschulabschluß wie Lehrer, Informatiker und Ingenieure, räumt NOMDMA ein.

Jetzt bin wieder amüsiert.
NOMDMA nix für ungut, Ist doch ganz lustig mit Dir.

Gruß, Tempomat

@Tempo
Ich kann Nomda´s Eindruck nachvollziehen.
Und Du wirst es wahrscheinlich auch verstanden haben.
Leider gibt es aber auch andere für die ein differenziertes Denken ein Fremdwort ist.

Grüße PP

Deine Antwort
Ähnliche Themen