Eine Unglaubliche Geshcichte eines A6. Lesen ist muss!

Audi A6 C9

Also so im Juni saß mein Freund beim Friseur. Er hörte wie ein Pole von einem A6 erzählte mit absoluter Vollausstattung.
Da er und sein Vater nach so einem Fahrzeug schon die ganze zeit suchte, fing er an mit ihm zureden. Der Pole war aber kein unbekannter, er war ein guter freund von dem Freund seines Vaters. So kam er ihn vertraut vor.
Als der Pole dann den Preis für den A6 Avant 2,5 TDI V6 quattro, 2001 mit TV/Navigation, Tiptronic, Leder, KLimaaautomatik, Xenon, Chiptuning, Sportfahrwerk, Sportfelgen etc. 70 000Km gefahren, erwähnte, viel er glatt vom Stuhl da er es nicht glauben konnte. Er wollte nur 19 500 Euro dafür.
Er wünschte sich natürlich den wagen zusehen. Ihm und seinem Vater gefiel der wagen sofort er machte eine guten Eindruck.
Der Fahrzeugbrief wurde kontrolliert und mit dem wagen ist der Vater gleich zu Audi gefahren, die bei Audi meinte das es dem Auto an nichts fehlte, er sei vollkommen Ok und Unfallfrei.
So nun war er net mehr zubremsen und kaufte den Wagen in innerhalb von 2 tagen.
Ich war total dagegen da mir die Sachen net wirklich gefiel da solche Autos bei mobile für 27 000 bis 32 000 Euro angeboten wird. Er warf mir vor das ich nur neidisch sei auf sein Glück. Ohne Worte ich weiß. Naja
Er freute sich, aber als mal irgendetwas kaputt gegangen ist, weiß net mehr was, ist er zum einem freund in die Werkstatt gefahren. Er hat sich nichts Böses gedacht, kann ja mal passieren.
Auf jeden fall reparierte er den Schaden und der Freund von seiner Werkstatt guckte den Wagen an und ihm fiel ein paar Sachen auf, der wagen sah anders aus und auf den Tachoscheiben waren Fingerspuren.
Mein Freund wurde misstrauisch also ging er gleich zu DEKRA.
Die stellten heraus das der wagen von überall schaden genommen hat. Der wagen hatte sich sogar überschlagen meinte der DEKRA Typ. Also war mal totalschaden.
Also gleich Anwalt genommen und vor Gericht. Kaum vergehen paar Monate geht das Getriebe kaputt, Schaden etwa 7000 Euro, aber 70% Kulanz.
Also ging er letzte Woche zu Audi und reparierte den Mist. Er war schon total genervt.
Audi rief ihn an und meinten der wagen sei fertig. Er freute sich und schon ging er los.
Bei Audi angekommen umzingelten ihn gleich ein Haufen von Polizisten und Kriminalpolizisten, er war total überrascht und regte sich um den Trouble sehr auf. Danach beruhigte sich die Situation und er fragte was denn sei.

Die Polizisten erzählten ihm dass sie den Wagen abgeschleppt haben und dass das Auto nicht mehr ihm gehört weil das Auto geklaut sei.
Er dachte es handelt sich um einen Scherz aber dann merkte er den Ernst der Lage und wurde Kreidebleich. Die Polizei meinte dass angefangen von den Türen bis zum Navigationssystem nichts dem Wagen gehört. Die stelle wo die Fahrzeugnummer steht wurde abgetrennt und eine andere Nummer mit der Stange reingeschweisst.
Die Polizei meinte es handelt sich hier um einen Profi und sie könnten sich nicht vorstellen wie sie das angestellt haben. Das muss man sich mal vorstellen.

Audi erkennt einen Totalschaden nicht, der pole hat es geschafft ein geklautes Auto zu verkaufen, jetzt sitzt mein Freund ohne Auto da, und muss den ganzen Getriebeschaden von 7000 Euro ganz bezahlen. Oh man so was gibt’s echt nicht.

Ja okay hat vielleicht net mit Mercedes zutun aber egal er hat ein Freund der Mercedes fährt! 

29 Antworten

@ Tempomat

Liebster Tempomat,

wenn Du die folgenden Zitate anschaust, dann lässt sich in meinen Augen sehr wohl eine Pauschalisierung erkennen:

"Die Polen (und andere Osteuropäer) sind Profis, wenn's um fremder Leute Autos geht."

"Nach dem Motto die Deutschen sind gut, aber wir sind besser"

"Und machen wir uns mal nix vor, dass Osteuropäer besser Autos verschwinden lassen können als David Copperfield ist nix neues"

Wenn ich Urlaub im Land xy mache und mir dort ein Taschendieb meinen Geldbeutel klaut, kann ich doch nicht das ganze Volk dafür verantwortlich machen!?

Dass im Nordosten Deutschlands geklaute Autos eher Richtung Polen verschoben werden, liegt auf der Hand. Rechtfertigt dies aber entsprechende Pauschalisierungen? Bei uns im Südwesten werden z.B. geklaute Fahrzeuge entweder nach Frankreich oder gleich Richtung Afrika verschoben. Sind deswegen alle Franzosen oder Afrikaner Autodiebe? Nein!
Hinter jedem Verbrechen steht ein Mensch. Individuelle Veranlagung und Missachtung von Eigentum anderer Menschen hat nichts mit der Volksgruppe zu tun, der dieser Mensch angehört.

Wenn man sich die von M.Stress beschriebene Geschichte anhört, sollte man sich eher Gedanken über die Naivität des Opfers machen.

Dass von mir angeführte Beispiel mit den Hochschulabgänger sollte eigentlich nicht eine Abhängigkeit zwischen Schulabschluß und "Werdegang" dokumentieren, sondern aufzeigen, dass viele der "faulen" Polen ihre Zeit in unserem Land mit ARBEITEN (und nicht Autos klauen) verbringen.

Ich werde mir aber zukünftig Mühe geben, nur Beispiele anzuführen, die auch Du verstehst. 😛

Grüssle
Frank

P.S. Wie der Blick nach München zeigt - der Abschaum der rechten Fanatiker stirbt leider nicht aus. Sogesehen ist es die Pflich eines jeden Demokraten, schon den ersten zaghaften Anfängen von Rassismus Einhalt zu gebieten.

@ Tempomat

Also wenn Du meinst, dass die Polen dafür verantwortlich sind, dass sie als Diebe gesehen werden und das "bereinigen" oder wie Du auch gemeint hast sollen, dann würd ich erst hier in Deutschland anfangen.
Stichwort: Nazis in München - Nachrichten gesehen/gelesen?

Natürlich kann man jetzt nicht ganz Deutschland dafür verantwortlich machen. Aber "bereinigen" sollte man das schon. Klappt aber irgendwie auch nach fast 60 Jahren immer noch nicht?

Sei mir bitte nicht böse, dass ich diesen Vergleich mache. So ist's natürlich nicht gemeint. Aber wenn man schon andere Völker beraten will, muss man bei den eigenen Problemen anfangen und als Vorbild da stehen!

Gruss

Leute kommt mal wieder zum Ursprungsthema zurück. Das ist ja schließlich kein Politforum. Und solche Ausländer-Polen-xyLand-Diskusionen bringen doch eh kein Ergebnis.

Ich würde mich bei der Audi-NL aufführen wie ein Auto... es kann doch nicht sein, daß eine Profiwerkstatt nicht feststellt, daß der Wagen einen Überschlag hinter sich hat. Wenn Dein Freund da eine schriftliche Bestätigung von Audi bekommen hat, dann würde ich erst mal meinen Anwalt fragen ob ich da für etwaige Reperaturen voll aufkommen muss.

Also zurück zum Ursprungsthema. Verschiedentlich wurde hier ja schon die "Naivität des Opfers" angesprochen. So als wäre der selber schuld. Zugegebenermaßen gab es hier erhebliche Verdachtsmomente, aber das kann einem auch ohne "Schnäppchenpreis" passieren. Hab mal nen Fall gehört von einem Azubi, der hatte sich das Geld für nen Traumwagen (Golf) zusammengespart. 12.000 Euro oder so. Der war bei mobile.de ca. 500 Euro billiger als die anderen. Völlig unauffällig also.
Erfreut hat er sich nicht lange daran, eines Tages kam die Polizei und hat das Fahrzeug sichergestellt.

Gruß

Ähnliche Themen

Hi NOMDMA.

Vielen Dank, dass Du Dir weiterhin Mühe gibst, dass ich Deine Botschaften verstehe lerne.
Bisher war ich der Meinung, den Inhalt Deiner Ausführungen auf Anhieb verstanden zu haben, weil, verzeih mir meine Unbescheidenheit, Du hast es bisher immer geschafft, große Themen einfach und plakativ ins Forum zu stellen.

Gruß Tempomat

@ Tempomat

Lol..wir beiden werden sicherlich noch ein Thema finden, bei dem wir der selben Meinung sind. 😛

@ Ypsilon

Sollte das Fahrzeug tatsächlich seitens einer NL überprüft wurden sein, würde ich zumindest mal bei meiner Rechtsschutz-Versicherung anfragen, ob da im Falle einer Klage Aussicht auf Erfolg besteht.

Grüssle
Frank

@nomdma

Ist auch ne Möglichkeit, aber auf keinen Fall das Geld einfach so bezahlen. Danach würde man sich in den Arsch beißen wenn sich rausstellt, daß man zumindest einen Teil der Rechnung nicht blechen musste.

Werbung des Polnischen Fremdenverkehrsamtes:

Kommen sie nach Polen
Ihr Auto ist auch schon da

Gruß Roland

@ NOMDMA

Jetzt haben wir noch gerade die Kurve gekriegt.
War nämlich schon etwas säuerlich.

@ All
Und jetzt der Klassiker.
Aufgrund der meiner Erfahrungen hier im thread für alle Landsleute dieser Welt (x) gleichermaßen.

Eine Anzeige bestehend aus einem Satz mit acht Worten und drei Lügen.

Fleißiger x mit eigenem Auto sucht ehrliche Arbeit.

Die Arbeitskollegin meiner Mutter hatte sich letztes Jahr einen nagelneuen 3er BMW gekauft.
Sie wollte einige Tage später ihre Familie besuchen, da Sie selbst Polin ist, fährt sie natürlich auch nach Polen um den Rest der Familie zu sehen.

Scherzhaft sagten alle Bekannten, Arbeitskollegen und sonstigen Menschen zu ihr fahr lieber mit deinem alten BMW, der neue wird doch eh geklaut. hahahahahahaahaha

Aber nein Sie sagt nur, wir sollen nicht so schlecht über Polen reden, da klaut fast keiner, dass ist ein Vorurteil.

jetzt ratet mal was im Urlaub bei Ihrer Familie in Polen passiert ist.........................??????????!!!!!!!!

Richtig am 2 Tag war ihr neuer BMW verschwunden.

Geht nicht, gibts nicht!!!!!!!
Polen machts möglich...
Ich finds geil.
Aber ich habe nichts gegen Polen, war selbst schon mal da.

Sicherheitsregeln

Es gibt verschiedene Sicherheitsregeln wenn man nach x - Land fährt.

z. B. Fahre nie langsamer als 50km/h, sonst baut man dir während der Fahrt die Räder ab.

Gruß, Tempomat

Klauen die in Polen auch 8 Jahre alte Mazdas 626 mit 200.000 km auf dem Tacho? Vielleicht sollte ich dann mal Urlaub in Polen machen. 😉 😉 😉 Oder muss man beim schrottreifen Auto schon in die Ukraine?

Oder anders gesagt - mich würde mal interessieren, wieviele Autodiebstähle von/in Polen tatsächlich Diebstähle sind, und wieviele Versicherungsbetrug /bzw. "gewünschter" Diebstahl sind? 🙂

@ Auto-Laie

Keine Panik....Japaner, Franzosen etc. klauen die Polen nicht. Die haben hauptsächlich nur für deutsche Autos ein offenes Auge, ausser dein Mazda ist irgendwie wie Unikat oder so.

P.S. Das mit der Statistik, ob der Wagen wirklich gekalut wurde oder nicht, würde mich auch mal interessieren 😉

mfg
David

nen Ford kannst du selbst mit offenen türen auf einem dunklen Parkplatz stehen lassen und der bleibt da bis ihn den roast zerfrisst.

Ansonsten gilt AUDI als Lieblingsmarke

hey NOMDMA,

die kritik ist durchaus berechtigt...ich wohne fast an der deutsch/polnischen Grenze und kann den Eindruck hier im Forum mehr als nur bestätigen....hier geht selten etwas
"ungetürktes" was 4 räder hat über die Grenze...

ausserdem hat hier niemand etwas Rassistisches Gesagt...
das ist ein riesen Unterschied...

es ist kein Ammenmärchen das viele Polen (weiss gott nicht alle) klauen wie die Raben und da ist herbe kritik mehr als nur berechtigt....
und bitte vergleiche uns deutsche die kritik an anderen nationalitäten äussern nicht mit NPD-Mitglieder, Anhängern oder sonstiges...das ist nämlich schon fast rassistisch...

Viele Polen haben nun mal gemerkt dass sich damit die schnelle "mark" machen lässt und dass geklaut wird ohne ende ist auch allen klar....

um eins klar zu stellen..dies ist eine feststellende-Kritik und kein rassistischer Bericht...

MFG

Faberrider...

Deine Antwort
Ähnliche Themen