Eine überaschende Entscheidung

Volvo XC60 D

Hallo Zusammen !

Nachdem ich das Volvo Forum unter Motor-Talk jetzt seit 3 Monaten verfolge möchte ich auch mal meinen Senf abgeben!

Bislang fahre ich einen A4 AVANT 3.0 TDI. Nachdem wir nun Familienzuwachs bekommen haben, und der Audi im Februar an die Leasing zurück gegeben wird, habe ich mich nach einem neuen Fahrzeug umgesehen.

Zur Auswahl standen :

A6 Avant 2.7 TDI
525d Touring
R 280 CDI
Volvo V70 D5

Nachdem ich mit meinem jetzigen A4 5mal abgeschleppt wurde und der Wagen selbst im Laufe von 3 Jahren ziemlich oft defekt war, habe ich mich bei meinem letzten Stillstand auf der Autobahn endgültig gegen einen neuen Audi entschieden.
Bei BMW war ich ziemlich überrascht wie klein der Kofferraum ist. Obwohl die Leasingrate agressiv war habe ich mich aufgrund der (nur) 2 Jahre Gewährleistung dagegen entschieden (bei meinem Audi hatte ich aufgrund der vielen Mängel zumindest die 2 Jahre Garantiezeit keine Diskussionen).
Die R-Kasse fand ich irgendwie gut. Die Leasingrate war subventioniert und somit interessant. Allerdings hat das Auto weniger Platz als man nach den Aussenmaßen vermuten durfte. Am Ende viel der Wagen dann auch aufgrund der Größe aus der Wertung.
Da blieb ja eigentlich nur noch der V70 D5 übrig. Irgendwie hat mir das Auto ja schon immer gefallen. Also Probefahrt gemacht und für (mich) neutral bewertet.

Motor - Bei der heutigen Verkehrsdichte ist der D5 ein absolut ausreichender Motor was die Leistung angeht. Kleine Anfahrschwäche ist da aber vertretbar. Nach dem Kaltstart nagelt er doch sehr deutlich was sich jedoch zunehmend legt. Zum Verbrauch möchte ich nichts sagen da erstens die Anzeige sicher auch Tolleranzen hat und zweitens es wirklich darauf ankommt wie das individuelle Fahren im Alltag sich gestaltet.

Automatik - Hat mich überzeugt. Vorallem die Schaltübergänge sind weich und das ist für mich wichtig !

Fahrwerk - Mit den 17 Zöllern fand ich das Standardfahrwerk komfortabel. Auf der AB viel mir allerdings auf dass bei kurz aufeinander folgenden Querfugen die Vorderachse unruhig wird. Da das 4C keinen besseren Komfort bietet ist das Fahrwerk für mich in Ordnung.

Innenraum - Die Sitze sind sehr bequem jedoch würde ich mir mehr Auflagetiefe der Sitzfläche wünschen. Die ist für Personen ab 1,80m zu kurz. Die Ergonomie gut. Das Navi funktioniert tadellos. Allerdings finde ich sowohl die Fernbedienung als auch die Bedienung am Lenkrad nicht optimal. Ich würde mir auch eine höhenverstellbare Mittelarmlehne wünschen. Ansonsten hat das Auto für meine Begriffe ordentlich Platz und ist gut verarbeitet.

Telefonie - Ich finde den Festeinbau immer noch die beste Variante. Empfang und Sprachqualität sind gut. Ich persönlich habe einfach etwas gegen zu viel Bluetooth im Auto.

Nach der Probefahrt dann das Leasingangebot. In Ordnung aber sicher nicht auf BMW-Niveau und schon lange nicht auf dem Niveau einer subventionierten R-Klasse aber trotzdem habe ich mich dann anderst entschieden.

Nachdem ich noch schnell beim zurückgeben des V70 in einen XC70 gestiegen bin hatte ich ein AHA! - Erlebnis. Der Einstieg war echt komfortabel weil das Fahrzeugniveau ja ein paar Zentimeter höher ist. Innen alles vergleichbar. Na dann mach ich doch gleich noch eine Probefahrt. Und was soll ich sagen, ich war restlos überzeugt. Mir gefällt die Optik des Autos, es war mit Serienfahrwerk noch komfortabler wie der V70 und irgendwie habe ich mich sehr wohl gefühlt. Der XC70 hatte die Verbundverglasung drin, wo ich im direkten Vergleich zum V70 (ohne Verbundglas) sagen kann. Der XC70 war von den Wind- und Fahrgeräuschen die nach innen dringen wesentlich leiser. Das ist für mich ein echtes Argument auch wenn es wahrscheinlich 50kg mehr auf der Waage bedeutet.

So kommt nun also die Mutter zu einem ungeplanten Kind bzw. ich zu einem Auto an das ich zuvor nicht gedacht hatte. Ich freue mich wirklich darauf. Wen es interessiert. Ich habe Mitte November bestellt und bekomme Ihn voraussichtl. Mitte Februar in folgender Austattung:

Volvo XC70 D5 Summum mit Geartronic
Farbe Polarweiß
Leder Antrazit
Alu Einlagen gebürstet
High Performance Sound
Beifahrer-Airbag abschaltbar
Einparkhilfe vorn hinten
Beifahrersitz elektrisch
Geschw. Servolenkung
Niveauregulierung
Notrad
17 Zoll Felgen
RTI Navi
Verbundglas
Hintere Seitenscheiben und Heckscheibe getönt
Telefonfesteinbau
Gepäckraumwendematte XC
Anhängerkupplung abnehmbar

Wenn er da ist werde ich voller Stolz berichten und hoffe für die nächsten 36 Monate mich mit diesem Fahrzeug richtig entschieden zu haben.

In diesem Sinne !

Gruss Telefranklin

14 Antworten

Hi Telefranklin,

na, das ist ja eine schicke Wahl! Deine Vorfreude kann ich verstehen.

2 Dinge fielen mir beim Lesen kurz auf:

1.: Verbundglas & Hintere Seitenscheiben und Heckscheibe getönt - Geht diese Kombi jetzt ab Werk oder zieht dir das AH Folien ein? Bis dato ging nur entweder - oder.

2.: Wenn Du aus dem aktuellen 3.0 TDI (oder 2.7) steigst, ist dir der D5 nicht zu sehr "Traktor"? Wenn ich aus Vadderns A6 2.7 TDI umsteige könnt ich immer heulen 🙂 Bzgl. der Fahrleistungen hast Du sicher Recht - nicht der Hammer, aber ausreichend.

Na, dann viel Vorfreude und lasse Dir die Zeit nicht lang werden - der manatee

IMHO: bist Du dir bei der Farbe ganz sicher? ich weiss, einige reden eine Renaissance der Farbe Weiss herbei. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich dieser "Trend" (sofern er einer ist, aber vom absoluten no-go, wieder zu ein paar Zulassungen zu kommen ist ja schon eine gewaltige Steigerung) halten wird....

Die Bedienbarkeit des Navis wirst Du in ein-zwei Tagen verinnerlicht haben. Und dann wirst Du stauned feststellen, wie unkomfortabel andere Lösungen sind. Du bist jetzt etwas anderes gewöhnt.

Gratuliere zur Entscheidung.

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Hi Telefranklin,

na, das ist ja eine schicke Wahl! Deine Vorfreude kann ich verstehen.

2 Dinge fielen mir beim Lesen kurz auf:

1.: Verbundglas & Hintere Seitenscheiben und Heckscheibe getönt - Geht diese Kombi jetzt ab Werk oder zieht dir das AH Folien ein? Bis dato ging nur entweder - oder.

2.: Wenn Du aus dem aktuellen 3.0 TDI (oder 2.7) steigst, ist dir der D5 nicht zu sehr "Traktor"? Wenn ich aus Vadderns A6 2.7 TDI umsteige könnt ich immer heulen 🙂 Bzgl. der Fahrleistungen hast Du sicher Recht - nicht der Hammer, aber ausreichend.

Na, dann viel Vorfreude und lasse Dir die Zeit nicht lang werden - der manatee

Hi manatee !

Ja das mit dem Verbundglas und den dunklen Scheiben kann man jetzt ab Werk bestellen. Ich finde es eine feine Sache.

Was den 3.0 TDI angeht kann ich nur gutes berichten. Ist ein wirklich guter Motor auch akustisch. Der 2.7 TDI ist ja quasi der kleine Bruder und hört sich auch genauso an. Akustisch ist der 6-Zylinder wirklich angenehm für die Ohren, wobei er im A4 lauter ist als im A6. Liegt wohl an der bessern bzw. schlechteren Geräuschdämmung. Ich habe beim D5 den Motorenklang eigentlich nie als unangenehm empfunden. Er klinkt eben etwas rauer, vorallem beim Kaltstart, jedoch hat er eben ein wenig die Soundkulisse eines 5-Zylinder Benziners, und das entschädigt für mich.

Telefranklin

Hallo,
was hast Du für eine lange Lieferzeit? Ich habe in ähnlicher Ausstattung mitte November bestellt- geliefert wir Ende Dezember.
Alle Volvos fahren bei mir im Taxibetrieb jenseite 300 000 Km. Nach Audi und Mercedes (der Taxirabatt ist astronomisch!!!) zahle ich lieber einen höheren Anschaffungspreis und habe ein robustes Fahreug.

Ähnliche Themen

Hi Telefranklin,

da bin ich ja mal auf den 3.0 TDI im neuen A4 gespannt - aber erst wenn der Avant da ist, der wird ja fast genauso lang sein, wie der V70! Wie groß soll denn da der nächste A6 erst werden? Junge, Junge...!

Ansonsten ist mir der "Sound" eines Motors egal, Hauptsache, er ist nicht zu hören, hehe!

Wie heißt es doch so schön: "Was ist beim Daimler "Double Six" auf der Autobahn das Lauteste?" "Das Ticken der analogen Borduhr!" 😁

Grüße vom Manatee, der zumindest in dieser einen einzigen Hinsicht den Lexus RX400h mag...

Na dann ein willkommen in der Volvo-Abteilung des MT 😁

Vergiss bloss nicht sofort Bilder zu schiessen, wenn Du den Elch (so sagen wir liebevoll den Volvos 😉) in Empfang nimmst 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


(so sagen wir liebevoll den Volvos 😉)

Grüezi T5-Kusi,

Hach, schnüff, Grammatik so schön aus der Mundart übersetzt: "Wie saisch dem? I sage dem "Elch"!"

schöne Obig zsamme -

manatee, der hier im Norden leider weder "parkiert", sondern dem es eher "pressiert" - und der so froh ist, daß (noch) nicht alle Dialekte und Mundarten ausgestorben sind!

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Hi Telefranklin,

na, das ist ja eine schicke Wahl! Deine Vorfreude kann ich verstehen.

2 Dinge fielen mir beim Lesen kurz auf:

1.: Verbundglas & Hintere Seitenscheiben und Heckscheibe getönt - Geht diese Kombi jetzt ab Werk oder zieht dir das AH Folien ein? Bis dato ging nur entweder - oder.

2.: Wenn Du aus dem aktuellen 3.0 TDI (oder 2.7) steigst, ist dir der D5 nicht zu sehr "Traktor"? Wenn ich aus Vadderns A6 2.7 TDI umsteige könnt ich immer heulen 🙂 Bzgl. der Fahrleistungen hast Du sicher Recht - nicht der Hammer, aber ausreichend.

Na, dann viel Vorfreude und lasse Dir die Zeit nicht lang werden - der manatee

Das mit dem "Traktor" D5 wurde ja schon hinlänglich und oft im Forum diskutiert. Aber ich kann nur noch mal sagen, dass der D5 und auch der 2,4 D sich im neuen V70/XC70 ganz anders verhalten. Im kalten Zustand sicher noch gut hörbar, aber danach... Echt kein Vergleich mehr zu V70II und auch zu XC90. War bei mir das entscheidende Argument gegen den XC90 und für einen V70III. Himmelweiter Unterschied...

"Die Sitze sind sehr bequem jedoch würde ich mir mehr Auflagetiefe der Sitzfläche wünschen. "
JA, das geht mir auch so aber irgendwie sitz ich auf diesen Sitzen trotzdem gut. Ich denke ein Teil geht einfach auf die weichen Sitze. Diese harten, straffen VW oder BMW sitze, da merkt man die Kante am Oberschenkel mehr und braucht darum was längeres. Das sind mehr GEsundheitsbürostühle denn Sessel.

Dass die R-Klasse Kampfpreise hat ist bekannt...aber warum stand keine e-klasse zur Wahl? Die sollte auch relativ billig sein, da nächstes Jahr die neue rauskommt und die aktuellen sollen ja halbwegs zuverlässig sein.

Rapace

Ich kann nur sagen, glückwunsch zu einer guten Entscheidung ! das verbundglas macht echt welten aus, der D5 ist vollkommen ausreichend und kein Traktor !! der Xc ist einfach gelungen, kein allerweltsauto und du wirst viel freude haben ! schöne adventszeit !

Und die Farbe ist beim V70/XC70 auchnicht so schlecht:

Gruß Martin

Danke Danke !

@ Beton
Was die besagte Lieferzeit angeht wollte ich das Fahrzeug einfach nicht früher da der Audi erst im Februar zurück geht.

@ rapace
Die E-Klasse kommt deshalb nicht in Frage da ich das Auto einfach optisch langweilig finde. Vorallem im Innenraum.

@ d5er
die Farbe sieht auch am XC70 nicht schlecht aus (leider ist das Fahrzeug auf dem Bild nicht geputzt)

Glückwunsch zu der Entscheidung! Das Weiß sieht am XC70 extrem gut aus, finde ich, vor allem wegen der schwarzen Verkleidungen im Kontrast. Das Foto ist echt der Hammer. Und der Dreck am weißen Auto ist auch kein Problem, denn ein XC70 darf ja ruhig etwas dreckig aussehen, das passt zum Stil 🙂

Eigentlich hatte ich den XC70 gegenüber dem V70 für mich schon ausgeschlossen (zu teuer & fahre nie im Gelände), aber dieses Bild bringt mich dann doch zum Überlegen...

Jan

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und die Farbe ist beim V70/XC70 auchnicht so schlecht:

Gruß Martin

Also in der Ausführung von HEICO hätte ich ihn in jeder Farbe genommen 😁

Aber weiß ist schon O.K. War auch lange am Überlegen ob schwarz oder weiß und war dann für´s weiß zu feige.

Grüße, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen