Eine seltsame Frage zum Neukauf
Hallo, ich weiß das ist ne komische Frage aber ich seh im Forum immer Leute die ihre Autos 'bestellen', sind diese dann Fabrik neu?
Und nun zur eigentlichen Frage, wie finanziert man dann dieses Auto? Ich bin noch recht jung und wollt halt wissen ob die meisten Geld einfach ansparen oder irgendeine Finanzierungsmöglichkeit verwenden. Denn meistens sind die Neuwagen ja auch nicht ganz billig.
Also es ist einfach eine Frage aus reinem Interesse.
MfG
Beste Antwort im Thema
Man, lasst doch mal diese
meine Frau ihre Cousine deren Mann,
mein Nachbar der Tunesien,
meine Cousin die Lehrerin.
244 Antworten
Wieder ein Thema, was den TE selbst überhaupt nicht mehr interessiert und hier schon mehrfach in ganz ähnlicher Form Seiten über Seiten gefüllt hat.
Alle Geschichtenerzähler machen wie gewohnt wieder mit. Tanten, Onkel, Großeltern, Eltern, Geschwister, Bekannte mit Millionärsstatus, Schulfreunde, Kameraden aus Bundeswehrzeiten u.sw. werden als Beispiele herangezogen.
Das eigene Einkommen wird mal soeben offengelegt. Stolz, weil es zu den 16% der Besserverdienenden in diesem Land zählt.
Selbstdarsteller. Von Beratung oder Beantwortung der Fragen eines jungen TE bleibt da nicht viel.
Wie soll man denn auch die Frage des TE sinnvoll beantworten? Es gibt eben jene tausend Möglichkeiten sich solche Autos zu leisten. Keine ist die richtige, oder DIE wahre. Schließlich kennt hier niemand seine Freunde und Verwandte bzw. deren Einkommens- und Vermögenssituation.
Vielleicht haben sich auch alle zu einem Lotto-Kollektiv zusammengetan und den Jackpot geknackt, ohne den TE teilhaben zu lassen ... wer weiß?
Richtig, die Frage des noch jungen TE kann niemand sinnvoll beantworten. Er ist noch nicht Jahrzehnte im Berufsleben, wie die Meisten hier. Die Zahlen, die hier rumschwirren, sind für ihn noch kein Maßstab.
Aber Hauptsache, es wird darüber geredet. Seitenlang.
Es wurden viele Fragen beantwortet und ich lese fleißig mit und freue mich über das rege interesse
Nur weiß ich nicht recht was ich dazu noch sagen kann, da für mich sozusagen dies erst ein mal abgetan ist und alles vorerst beantwortet ist
Dank dafür
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@VaPi schrieb am 9. April 2017 um 06:47:36 Uhr:
(...) Mein A4 war neu auch nicht ganz billig (Liste irgendwas um die 48). Hab ihn 4 Jahre alt für 18 gekauft. Es ist genau das gleiche Auto und Fahrvergnügen wie bei einem ab Werk. Das gesparte Geld ging lieber in die 2. Wohnung um die Mieteinnahmen zu erhöhen. Auch wenn es sehr günstige Wohnungen sind (aber sehr gut in Schuss) , ist mir sowas viel lieber als die Kohle im Auto zu verbrennen.
BINGO!
So geht Verantwortung.
Zitat:
@A346 schrieb am 9. April 2017 um 16:51:18 Uhr:
Ein schönes Schlußwort...
Bist du hier der Wächter über gewollte und nicht gewollte Themen?
Ja, mich tangieren hier auch die meisten Themen nicht und interessieren mich auch nicht, aber deshalb versuche ich sie doch nicht alle abzuwürgen. Wenn es dich nicht interessiert, dann braucht auch niemand deinen Beitrag!
Zitat:
@azrazr schrieb am 9. April 2017 um 06:04:44 Uhr:
1500 EUR über zu haben hieße, dass das Auto knapp 4 Jahre finanziert würde (ohne Zimsen und nur das Blech).Das KÖNNEN ist drin, aber die Vernunft eher nicht.
Naja, der Punkt ist ja, wenn man besser verdient, dann ist das Geld für "Schickschnack" übrig. In jüngeren Jahren ist es sicher durchaus sinnvoll, etwas für später anzusparen. Aber irgendwann muss die Kohle mal raus.
Vermünftig ist immer sich das zu leisten, was man sich auch leisten kann. Der Reichste auf dem Friedhof zu sein, ist auch unsinnig.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 9. April 2017 um 14:11:44 Uhr:
Wie kommst du auf 2.000 Euro für Fahrzeuge? Der 70.000 Euro Wagen kostet gesamt pro Monat nen 1000 Ender, was jetzt kein Problem darstellen sollte. Das 2. Auto sollte dann natürlich ein paar Nummern kleiner sein, aber letztendlich war die Frage ja ob sich ein 100 T€ BEK HH EIN 70.000 Euro Fahrzeug leisten kann 😉
Eure Rechnungen in Ehren, aber sie beruht eben auf zwei erwachsenen Köpfen mit 100t€ Brutto im Jahr.
Das mag leicht über dem Schnitt sein, aber das ist nicht der gutverdiener Bereich. Und ja, der Durchschnittsmichel kann sich eben nicht einfach so den neuen 5er leisten und das natürlich alle wenige Jahre wieder.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 9. April 2017 um 21:00:42 Uhr:
(...)
Eure Rechnungen in Ehren, aber sie beruht eben auf zwei erwachsenen Köpfen mit 100t€ Brutto im Jahr.
Das mag leicht über dem Schnitt sein, aber das ist nicht der gutverdiener Bereich. Und ja, der Durchschnittsmichel kann sich eben nicht einfach so den neuen 5er leisten und das natürlich alle wenige Jahre wieder.
Das Problem mit den "Gutverdienern" ist, dass sie richtig viel Geld "raushauen" müssen. Wo sitzen die Gutverdiener? Hamburg, Stuttgart, München, Berlin... Da gehen die Mieten und Immobilienpreise durch die Decke, weil das Geld den "Gutverdienern" locker abgeknöpft werden kann.
Man ist mit ~70.000 Brutto sicher keine Unterschicht, auch nicht als Alleinverdiener, auch nicht mit Frau und zwei Kindern (die Zahl 70.000 hat keinen Bezug zu mir).
Aber....
1500 EUR Miete/Rate (in München als Warmmiete, solide Wohngegend - utopisch), je 600 EUR für studierende Kinder - bleiben 1000 EUR übrig für essen, trinken, Telefon, Urlaub, Reparaturen, Rücklagen usw.
5er BMW ist hier auch als Gebrauchtwagen utopisch. Skoda Oktavia könnte noch KNAPP klappen...
Geld ist eben schneller weg, als verdient.
Als Lude, Schutzgelderpresser, Familienclan/Großfamilien-Krimineller, zwielichtiger Unternehmer usw. ist das Auto locker drin.
Meine Cousine ist eine SEHR GUTE Zahnärztin (sage ich mal so als ihr Patient) mit einer SEHR gut laufenden Praxis (alles Geld gehört ihr, kein Teilen, Praxis ist in einer süddeutschen Mittelstadt), alleinstehend, extrem sparsam, keine Kinder. Auto: A3 TDI 184 PS, Sportausstattung (Jahreswagen, unter 30.000 EUR).
Zitat:
@azrazr schrieb am 9. April 2017 um 21:20:26 Uhr:
Man ist mit ~70.000 Brutto sicher keine Unterschicht, auch nicht als Alleinverdiener, auch nicht mit Frau und zwei Kindern (die Zahl 70.000 hat keinen Bezug zu mir).
Hat man die 70.000€ Brutto nur für sich, dann gehört man zu den Besserverdienern und der 5er ist drin. Hat man das als Familie mit 2 Kindern das, ist man zwar nicht Unterschicht, aber man ist bestenfalls im Mittel.
Und klar, dann ist kein neuer 5er drin. Da bin ich voll dabei.
Und auch noch mal richtig ist, dass es sicher Unterschiede macht, wo man wohnt. Aber hier das Extrem ran zu ziehen (München), um was auch immer zu belegen, das halte ich nicht für sinnvoll.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 9. April 2017 um 22:01:57 Uhr:
(...)Und auch noch mal richtig ist, dass es sicher Unterschiede macht, wo man wohnt. Aber hier das Extrem ran zu ziehen (München), um was auch immer zu belegen, das halte ich nicht für sinnvoll.
Doch, genau das muss man tun. In MV zahlt niemand einem Informatik-Ingenieur (bin ich nicht, nur nebenbei bemerkt) 70.000 für Softwaretests. In München kriegt er die Kohle locker, sonst findet das münchener Unternehmen Keinen, der bereit ist, hinzuziehen. MV ist auch keine Option für das Unternehmen, Top-Kräfte gehen nicht in die Provinz für das halbe Geld, nur um billiger zu wohnen. Meine Frau hat eine Cousine, deren Mann bei Microsoft Diplom-Informatiker ist. Er verdient so viel, dass ein Hauskauf überhaupt kein Problem wäre. Die halbe Million kann er stemmen. Aber in Schlagdistanz zur Arbeit: nix. Eine Cousine von mir, Lehrerin, Sonderpädagogik, und ihr Mann, gleicher Beruf, beide Beamte, sind 60 km von München Richtung Oberbayern gezogen, um zu bauen.
Es ist ein Teufelskreis. Topkräfte (Topkraft: fundierte Berufsausbildung oder gerade ausgelernt und Abschlussu bestanden) wollen nach München, aber nur gegen Topgehalt. ein kann-nix Bachelor unter 50.000 Anfangsgehalt: schwer zu kriegen. Und dann konkurrieren die Arbeitnehmer miteinander um die Immobilien (egal ob Miete oder Kauf).
Mein Nachbar, Tunesier, ist IT-ler (Ingenieur). Dafür, dass er den Job angetreten hat, hat er einen Ipad erhalten, und ein Topgehalt. Er ist frisch in Deutschland (kein Flüchtling, sondern von Anfang an inormaler Ingenieur, der den Job angetreten hat, weil er der geeignetste Rekrutierte war). Er findet keine Wohnung (seine Herkunft ist nicht das Problem, er hat beste Referenzen). Die Nachbarwohnung ist eine Ferienwohnung. Er würde auch Ferienwohnung-Preise zahlen, der Vermieter will sich aber nicht an feste Mieter binden.
Der oberste Chef eines großen Mittelständlers wollte in meiner Gegend eine Wohnung als Investition kaufen. Er hat nachgerechnet: für zwei Zimmer ohne besonders schönen Ausblick 750.000 zu zahlen, und 1500 Kaltmiete zu kriegen (Traumlage), ist ein dickes Minusgeschäft. Die Wohnungen (vor allem die Teuren und die Penthouses, mit noch schlechterem Ausgaben/Einnahmen-Verhältnis) sind trotzdem weggegangen, wie warme Semmeln.
Lange Rede, kurzer Sinn: Topverdienst geht meist mit Topausgaben einher. 70.000 oder 100.000 EUR in München können VERDAMMT wenig Geld sein. Wenn Du billig leben kannst, bietet Dir aber auch niemand den Topverdienst. Mein Einkommen wäre im strukturschwachen Niedersachsen lockere 500 EUR pro Monat geringer dotiert, als in Süddeutschland (noch außerhalb der fiesen Ballungszentren). In München würde ich noch mal 1500 EUR Brutto mehr sehen wollen, und damit würde ich doppelt so viel verdienen, wie meine hoch geschätzten Kollegen (mit denen ich auch vernetzt bin) im Hinterland von Thüringen - und könnte mir den 5er immer noch nicht leisten - ebenso, wie sich die Kollegen (gleicher Beruf) den dort auch nicht leisten können. Ältere Tuareg und Abt-Audis sind aber für die locker drin (solchr Autos sehe ich für mich auch nicht - bei meiner dick vierstelligen Warmmiete, die nahe dem Niveau von Ferienwohnungen angesiedelt ist).
Die Location zählt also, um das Einkommen zu beurteilen.
Man, lasst doch mal diese
meine Frau ihre Cousine deren Mann,
mein Nachbar der Tunesien,
meine Cousin die Lehrerin.
Ich stelle gerade fest, dass ich mir meine Autos gar nicht leisten kann 😁
Ich glaube ich verkauf die mal und informier mich mal über einen DACIA Sandero oder so, mit dem Duster wird´s schon eng ... 😉
XF-Coupe
azrazr, such dir mal wen zum Reden - ernsthaft. Ich glaub du steigerst dich da gerade voller Unzufriedenheit in irgendetwas rein was das normalste der Welt ist. Du zählst hier seitenweise Dinge auf die entweder selbstverständlich sind, dramatisierst Sachverhalte und stellst Zusammenhänge her die nicht existieren nur um deine Unzufriedenheit mit was auch immer zu untermauern.