Eine seltsame Frage zum Neukauf

Hallo, ich weiß das ist ne komische Frage aber ich seh im Forum immer Leute die ihre Autos 'bestellen', sind diese dann Fabrik neu?
Und nun zur eigentlichen Frage, wie finanziert man dann dieses Auto? Ich bin noch recht jung und wollt halt wissen ob die meisten Geld einfach ansparen oder irgendeine Finanzierungsmöglichkeit verwenden. Denn meistens sind die Neuwagen ja auch nicht ganz billig.
Also es ist einfach eine Frage aus reinem Interesse.
MfG

Beste Antwort im Thema

Man, lasst doch mal diese
meine Frau ihre Cousine deren Mann,
mein Nachbar der Tunesien,
meine Cousin die Lehrerin.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Nun 40.000 Privat-km im Jahr sind schon sehr viel. Sind es keine Privat-km, muss man die Entfernungspauschale oder km-Geld dagegenrechnen, was die Kosten wieder reduziert.

Ich denke mal die meisten liegen zwischen 10 und 20 tkm Privatfahrten im Jahr.

Bei mir sind es durch meine Wochenendbeziehung (70 km Entfernung) und einen Zweitwohnsitz zwischen 25 und 30 tm im Jahr. Davon vielleicht max. 5 tkm beruflich.

XF-Coupe

Das sind 100% Privat-km.

Ich habe meinen BMW Ende April 2016 mit 22700 km gekauft. Heute habe ich getankt, und eine Zahl 65xxx dafür in meinem Logbuch (nur für Spritmonitor) notiert.

Geschäftlich fahre ich Firmenfahrzeuge und Mietwagen.

An meiner Immobilie (1200 km hin und zurück) war ich in der Zeit ca. 6x - macht also 3000 km weniger. Aber halt, wir haben nur Mitte April! Morgem geht es aus dem Allgäu über Umwege nach Nürnberg, von dort nach Dresden, und dann zurück. Das wird gleich mal mindestens 1300 km kosten. Und der Monat ist nicht zu Ende. Am letzten Wochenende geht es noch in die Schweiz.... Die 40.000 privat kriege ich zusammen. Nehmen wir noch mit 30 ct ansetzbare Fahrten zur Immobilie, kann ich also nächstes Jahr 10 ct/km zurückkriegen... Toll :-)

Zitat:

@vito2 schrieb am 13. April 2017 um 21:48:45 Uhr:


Gehen wir mal vom statistischen Durchschnitt aus:

Bruttolohn: 3300
Netto bei Lohnsteuerklasse 1: ca. 2050 Euro
Jeder gibt statistisch 25% für Wohnung aus: ca. 600 Euro
25% für den ganzen Rest: ca.600 Euro
5er BMW bei sixt bestellt mit normaler Ausstattung: ca 55.000 Euro
Leasingrate: 500 Euro (auf 48 Monate – 10.000km im Jahr – 0 Anzahlung)
Versicherung: 100 pro Monat
Sprit: 130 im Monat
Zusammen: 1930 NETTO im Monat
Bleibt sogar noch was übrig für Rücklagen!

Geht doch ;-))))

Nahrung und Freizeitaktivitäten fehlen.
Wenn das alles Durchschnitt ist, kann ich das nicht auf mich übertragen. Vor allem die Benzinkoszen scheinen mir wenig zu sein. Und 100€ Versicherung? Allein Haftpflicht mit Kasko und Berufsunfähigkeit liegen schon drüber.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 16. April 2017 um 11:21:12 Uhr:



Nahrung und Freizeitaktivitäten fehlen.
Wenn das alles Durchschnitt ist, kann ich das nicht auf mich übertragen. Vor allem die Benzinkoszen scheinen mir wenig zu sein. Und 100€ Versicherung? Allein Haftpflicht mit Kasko und Berufsunfähigkeit liegen schon drüber.

Nein, das ist nicht alles Durchschnitt ... der neue 5er allein ist sicher nicht Durchschnitt.

Ähnliche Themen

Laut Referenzbudgets vom beratungsdienst-guh gibt ein männlicher Single unter 65 Jahren, der zur Miete wohnt und ein Nettoeinkommen zwischen 1791€ - 2558€ hat, im Schnitt 501€ für seine Mobilität aus.
Außerdem:

550€ Wohnen
300€ Ernährung
300€ Freizeit/ Bildung
plus diverse Beträge <100€ jeweils für Kommunikation, Gesundheitspflege, Ausstattung, Hauswirtschaft, Versicherungen, etc.

Zumindest bei diesen Durchschnittswerten ist wohl eher kein neuer 5er drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen