Eine Nacht in Berlin und dann das... Warnung!

BMW 4er F32 (Coupé)

Gesamtschaden 11.300,-- Euro, Dauer Gesamtabwicklungszeit: 2 Wochen

Wie kann man sich da schützen? Der Mann der mich abgeschleppt hat, hat mir erzählt das war sein 97ter! BMW mit einem Einbruchschaden dieser Art in Berlin in 2017. so krass!
Werde mit dem 4er nicht mehr nach Berlin fahren, wenn es keine abschliessbare Garage gibt

Kann jeden nur warnen, den BMW in Berlin draussen stehen zu lassen

Schaden
Beste Antwort im Thema

Du meinst so hier (siehe Bild)? In Berlin brechen sie selbst abgeschlossene Tiefgaragen auf. Jeden Morgen, wenn man mit dem Hund draußen ist, kann man an fast jeder Ecke die Kripo mit ihren Pinselchen sehen... In den letzten paar Jahren ist das exorbitant schlimm geworden. Einfach mal bei der nächsten Wahl daran denken...

Zitat:

@afis schrieb am 11. September 2016 um 21:43:17 Uhr:


Dass BMW das Problem allerdings nicht in den Griff bekommt, führt mich immer mehr dazu, dass mein nächster tatsächlich wieder vier Ringe haben könnte...
A5 Navi Diebstahl aus Tiefgarage
47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@kingofcurrywurst schrieb am 12. September 2016 um 15:06:41 Uhr:


Darf ich fragen wo das passiert ist?

Selbst in München kann Dir das passieren, kommt aber sehr auf die Gegend drauf an.

Hör mir bloß auf mit München! Meine Bilanz in München lässt sich nämlich bei jeder Versicherung sehen...ein mehrfach verkratztes Auto, eine geklaute Antenne (war zwar nicht mein Auto, aber ich war damit unterwegs) sowie zahlreiche demolierte Fahrzeuge von Bekannten. Und wer jetzt denkt all das wäre in Hasenbergl oder Neuperlach passiert. Weit gefehlt...Lehel, Bogenhausen, Grünwald und Ottobrunn.

In Berlin hatte ich zum Glück mit dem Auto noch nie Probleme. Gleiches gilt auch für Frankfurt, was ja auch nicht immer den besten Ruf hat. Vom osteuropäischen Ausland mal ganz zu schweigen...da ist nie etwas passiert, nicht einmal ein Kratzer...

Du meinst so hier (siehe Bild)? In Berlin brechen sie selbst abgeschlossene Tiefgaragen auf. Jeden Morgen, wenn man mit dem Hund draußen ist, kann man an fast jeder Ecke die Kripo mit ihren Pinselchen sehen... In den letzten paar Jahren ist das exorbitant schlimm geworden. Einfach mal bei der nächsten Wahl daran denken...

Zitat:

@afis schrieb am 11. September 2016 um 21:43:17 Uhr:


Dass BMW das Problem allerdings nicht in den Griff bekommt, führt mich immer mehr dazu, dass mein nächster tatsächlich wieder vier Ringe haben könnte...
A5 Navi Diebstahl aus Tiefgarage

Zitat:

@vote4tux schrieb am 13. September 2016 um 06:43:25 Uhr:


Einfach mal bei der nächsten Wahl daran denken...

Würde auch nur was nützen, wenn es Alternativen gäbe... 😉

Zitat:

Hör mir bloß auf mit München! Meine Bilanz in München lässt sich nämlich bei jeder Versicherung sehen...ein mehrfach verkratztes Auto, eine geklaute Antenne (war zwar nicht mein Auto, aber ich war damit unterwegs) sowie zahlreiche demolierte Fahrzeuge von Bekannten. Und wer jetzt denkt all das wäre in Hasenbergl oder Neuperlach passiert. Weit gefehlt...Lehel, Bogenhausen, Grünwald und Ottobrunn.

Da sieht man mal wie unterschiedlich das ist. Hatte noch nie in München Vandalismus am Auto. Selbst bei Neid und Mißgunst-Kandidaten wie Maserati, Range Rover oder Porsche nicht.

Nur einmal ein Ausparkarsch. Der wurde aber gesehen. Zählt aber auch nicht zu Vandalismus.

Bei mir ist es eher die Katze, die liebend gern mit ihren Krallen über den Lack rutscht.

Grünwald... das sind eher die gelangweilten Senioren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@vote4tux schrieb am 13. September 2016 um 06:43:25 Uhr:


Du meinst so hier (siehe Bild)? In Berlin brechen sie selbst abgeschlossene Tiefgaragen auf. Jeden Morgen, wenn man mit dem Hund draußen ist, kann man an fast jeder Ecke die Kripo mit ihren Pinselchen sehen... In den letzten paar Jahren ist das exorbitant schlimm geworden. Einfach mal bei der nächsten Wahl daran denken...

Zitat:

@vote4tux schrieb am 13. September 2016 um 06:43:25 Uhr:



Zitat:

@afis schrieb am 11. September 2016 um 21:43:17 Uhr:


Dass BMW das Problem allerdings nicht in den Griff bekommt, führt mich immer mehr dazu, dass mein nächster tatsächlich wieder vier Ringe haben könnte...

Ja, genau das meinte ich. Das ist allerdings noch ein Audi A5 mit der zweiten Generation des MMI. Da gab's noch Diebstähle. Ich habe aber noch nie einen aufgebrochenen Audi mit dem aktuellen MMI gesehen wo dies ausgebaut wurde...na ja, wer weiß, vielleicht kommt das ja auch noch. Letztlich ist es trotzdem eine Schande für BMW, dass man da keine einfache Lösung anbietet...

Es geht meistens los, wenn die Modelle knapp ein Jahr auf dem Markt sind und die Nachfrage nach Ersatzteilen zunehmend stark geworden ist...

Zitat:

@afis schrieb am 13. September 2016 um 22:03:34 Uhr:



Zitat:

@vote4tux schrieb am 13. September 2016 um 06:43:25 Uhr:


Du meinst so hier (siehe Bild)? In Berlin brechen sie selbst abgeschlossene Tiefgaragen auf. Jeden Morgen, wenn man mit dem Hund draußen ist, kann man an fast jeder Ecke die Kripo mit ihren Pinselchen sehen... In den letzten paar Jahren ist das exorbitant schlimm geworden. Einfach mal bei der nächsten Wahl daran denken...

Zitat:

@afis schrieb am 13. September 2016 um 22:03:34 Uhr:



Zitat:

@vote4tux schrieb am 13. September 2016 um 06:43:25 Uhr:

Ja, genau das meinte ich. Das ist allerdings noch ein Audi A5 mit der zweiten Generation des MMI. Da gab's noch Diebstähle. Ich habe aber noch nie einen aufgebrochenen Audi mit dem aktuellen MMI gesehen wo dies ausgebaut wurde...na ja, wer weiß, vielleicht kommt das ja auch noch. Letztlich ist es trotzdem eine Schande für BMW, dass man da keine einfache Lösung anbietet...

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 13. September 2016 um 08:40:28 Uhr:



Zitat:

@vote4tux schrieb am 13. September 2016 um 06:43:25 Uhr:


Einfach mal bei der nächsten Wahl daran denken...

Würde auch nur was nützen, wenn es Alternativen gäbe... 😉

Da die sogenannte alte Naive, sorry Alternative, nach Wahlsiegen nicht mal Regierungsverantwortung übernehmen will, muss man wohl weiter auf die etablierten setzen.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 14. September 2016 um 07:27:55 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 13. September 2016 um 08:40:28 Uhr:


Würde auch nur was nützen, wenn es Alternativen gäbe... 😉

Da die sogenannte alte Naive, sorry Alternative, nach Wahlsiegen nicht mal Regierungsverantwortung übernehmen will, muss man wohl weiter auf die etablierten setzen.

Und selbst wenn die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme bestünde, KEINE OPTION!!! 😠😮

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 14. September 2016 um 07:27:55 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 13. September 2016 um 08:40:28 Uhr:


Würde auch nur was nützen, wenn es Alternativen gäbe... 😉

Da die sogenannte alte Naive, sorry Alternative, nach Wahlsiegen nicht mal Regierungsverantwortung übernehmen will, muss man wohl weiter auf die etablierten setzen.

Jens meinte bei den Alternativen sicher die Wahl des passenden Fahrzeugs, nicht politische Parteien.😛😛😛

Zitat:

@Maxell-335 schrieb am 10. September 2016 um 19:30:33 Uhr:


Gesamtschaden 11.300,-- Euro, Dauer Gesamtabwicklungszeit: 2 Wochen

Wie kann man sich da schützen? Der Mann der mich abgeschleppt hat, hat mir erzählt das war sein 97ter! BMW mit einem Einbruchschaden dieser Art in Berlin in 2017. so krass!
Werde mit dem 4er nicht mehr nach Berlin fahren, wenn es keine abschliessbare Garage gibt

Kann jeden nur warnen, den BMW in Berlin draussen stehen zu lassen

Mir wurde letztes Jahr im November mein F31 exakt so ausgeschlachtet, direkt vor der Haustür im belebten Ruhrpott. In dieser Nacht wurden gleich drei BMWs klar gemacht.

Wenn ich lese, wie oft so etwas in Deutschland passiert, frage ich mich ernsthaft warum denn keine Sau etwas unternimmt? Schliesslich betrifft dieser Schaden jeden einzelnen Beitragszahler 😠

Meiner stand über zwei Jahre mit Navi Prof und M Lenkrad oft genug in Frankfurt auf der Straße, auch mal in dunkleren Ecken. Alarmanlage hab erst gar nicht bestellt. Meine Hoffnung war immer das sie gleich die ganze Kiste mit in den Osten nehmen und nicht so ein Schlachtfeld hinterlassen. Am Ende ist gar nichts passiert. Ein bisschen Glück gehört dazu.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 14. September 2016 um 08:19:45 Uhr:



Zitat:

@oliver_germany schrieb am 14. September 2016 um 07:27:55 Uhr:


Da die sogenannte alte Naive, sorry Alternative, nach Wahlsiegen nicht mal Regierungsverantwortung übernehmen will, muss man wohl weiter auf die etablierten setzen.

Und selbst wenn die Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme bestünde, KEINE OPTION!!! 😠😮

Jap, da sind wir (wieder mal) ganz nah beianander. 😉

Ich verstehe den Ruf nach der Politik nicht.
Die eigentliche Ursache ist doch die Fa. BMW, die nicht daran interessiert ist, an der Diebstahlfreundlichkeit zu arbeiten. Warum auch? BMW verdient ja auch gut daran. Autodiebstahl, Einbrüche, Radiodiebstahl gab es schon immer. Glaubt man der Kriminalstatistik, geht die Kriminalität insgesamt zurück, allerdings steigt die Zahl der Einbruchsdelikte (dazu gehört auch das unbefugte Öffnen eines BMW) schon seit 2014.

Was viel schneller hilft: Kaufzurückhaltung bei BMWs und stetige Höherstufung der Kaskoklassen für BMWs bis hin zur Verweigerung der Versicherers, Diebstahl aus BMWs zu versichern. Kurz darauf sind geklaute Navis etc. nutzlos.

Ich habe einen BMW von meinem AG zur Nutzung überlassen bekommen. Dieser wurde nach wenigen Wochen auch schon ausgeräumt (9.000€ zusätzlicher Umsatz für BMW bei Gewinnmargen von bestimmt 60%). Privat kaufte ich ein solches Auto (so schön es ist und fährt) definitiv nicht. Jeden Morgen geht man aus dem Haus mit der Frage, ob das Auto wohl noch unversehrt ist? Tut mir leid, aber das ist Schrott und eines selbsternannten Premiumherstellers unwürdig.

Zitat:

@Luanne schrieb am 21. September 2016 um 01:34:27 Uhr:


Ich verstehe den Ruf nach der Politik nicht.
Die eigentliche Ursache ist doch die Fa. BMW, die nicht daran interessiert ist, an der Diebstahlfreundlichkeit zu arbeiten. Warum auch? BMW verdient ja auch gut daran. Autodiebstahl, Einbrüche, Radiodiebstahl gab es schon immer. Glaubt man der Kriminalstatistik, geht die Kriminalität insgesamt zurück, allerdings steigt die Zahl der Einbruchsdelikte (dazu gehört auch das unbefugte Öffnen eines BMW) schon seit 2014.

Was viel schneller hilft: Kaufzurückhaltung bei BMWs und stetige Höherstufung der Kaskoklassen für BMWs bis hin zur Verweigerung der Versicherers, Diebstahl aus BMWs zu versichern. Kurz darauf sind geklaute Navis etc. nutzlos.

Ich habe einen BMW von meinem AG zur Nutzung überlassen bekommen. Dieser wurde nach wenigen Wochen auch schon ausgeräumt (9.000€ zusätzlicher Umsatz für BMW bei Gewinnmargen von bestimmt 60%). Privat kaufte ich ein solches Auto (so schön es ist und fährt) definitiv nicht. Jeden Morgen geht man aus dem Haus mit der Frage, ob das Auto wohl noch unversehrt ist? Tut mir leid, aber das ist Schrott und eines selbsternannten Premiumherstellers unwürdig.

Du sagst es. Und es ist genau einer der wesentlichen Gründe, warum ich momentan mehr zum anderen bayrischen Hersteller mit vier Ringen tendiere (auch wenn ich bisher diebstahltechnisch nicht betroffen war).

Zitat:

@Luanne schrieb am 21. September 2016 um 01:34:27 Uhr:


Ich verstehe den Ruf nach der Politik nicht.
Die eigentliche Ursache ist doch die Fa. BMW, die nicht daran interessiert ist, an der Diebstahlfreundlichkeit zu arbeiten. Warum auch? BMW verdient ja auch gut daran. Autodiebstahl, Einbrüche, Radiodiebstahl gab es schon immer. Glaubt man der Kriminalstatistik, geht die Kriminalität insgesamt zurück, allerdings steigt die Zahl der Einbruchsdelikte (dazu gehört auch das unbefugte Öffnen eines BMW) schon seit 2014.

Was viel schneller hilft: Kaufzurückhaltung bei BMWs und stetige Höherstufung der Kaskoklassen für BMWs bis hin zur Verweigerung der Versicherers, Diebstahl aus BMWs zu versichern. Kurz darauf sind geklaute Navis etc. nutzlos.

Ich habe einen BMW von meinem AG zur Nutzung überlassen bekommen. Dieser wurde nach wenigen Wochen auch schon ausgeräumt (9.000€ zusätzlicher Umsatz für BMW bei Gewinnmargen von bestimmt 60%). Privat kaufte ich ein solches Auto (so schön es ist und fährt) definitiv nicht. Jeden Morgen geht man aus dem Haus mit der Frage, ob das Auto wohl noch unversehrt ist? Tut mir leid, aber das ist Schrott und eines selbsternannten Premiumherstellers unwürdig.

Stimmt! Ich verkaufe jetzt auch mein Haus und wohne dann unter der Brücke, solange es keinen 100%igen Einbruchschutz gibt! 🙄
Nebenbei die Einbruchschutz-Industrie boomt, wie man es heute der Zeitung entnehmen konnte! Gott sei Dank wird hier von der Politik alles richtig gemacht! Den Wirtschaftszweig will man doch nicht absägen. 🙄
Ein konsequentes Handeln der Exkutive und Judikative wäre angebracht, um das Übel bei den Wurzeln zu packen. Da ist schon die Politik gefragt und nicht der Autohersteller.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen