Eine Menge Fehlercodes (2x(?) P0303, P0322, 0106) Auto Schrottreif?
Guten Tag zusammen,
vor einer guten Woche habe ich mir einen Golf 4 1.6 Pacific, Baujahr 2003.
Vor ein paar Tagen ging dann plötzlich die MKL und leuchtete dauerhaft mit dem Hinweis “Abgas Werkstatt”. Der Verbrauch war normal und einen Leistungsverlust konnte ich auch nicht wahrnehmen.
Vor gut 3 Tagen habe ich dann Super Plus getankt und das leiden hat begonnen. Ob das der Grund war weiß ich nicht, eventuell hatte der Vorbesitzer auch schon die Probleme und hat es verschwiegen.
Jedenfalls blinkt die MKL seitdem ab und zu, meistens nachdem der Wagen warm gefahren wurde. Dann Motor aus, kurz einkaufen oder was auch immer…Motor wieder an und es blinkt. Miteinher geht ein Leistungsverlust, Anfahren erfordert mehr Energie und bei 100km/h im 5. Gang ist Sense. Außerdem ruckelt das Auto stärker in Leerlauf.
I’m Leerlauf leuchtet die MKL dauerhaft und fängt komischerweise erst nach dem losfahren an wieder zu blinken (auch an der Ampel bei kurzer Stehzeit).
Da mich das sehr beschäftigt und selbst das auslesen bei Werkstätten hier in der Gegend 30-50€ kostet und ein Termin dafür 2 Wochen auf sich warten lässt, habe ich mir selber ein Gerät bestellt.
Folgende Codes kamen dabei raus (4 Stück)
P0303 - Zylinder 3 Fehlzündung festgestellt
P0303 - Zylinder 3 Fehlzündung festgestellt
P0322 - Zündung/Zündverteiler Eingang Motordrehzahl Schaltkreis kein Signal
P0106 - Abs. oder barometr. Einlaß-Luftdruck Schaltkreis Bereichs-/Betriebs-Problem
Jemand hier eine Ahnung ob das Auto eventuell Schrottreif ist? Was für Reparaturen und Kosten kommen hier auf mich wahrscheinlich zu?
Die Möglichkeiten sind wahrscheinlich unendlich… :/
Ich bin wirklich ein Fan von Golf und er fährt sich auch echt spritzig wenn nicht grade der Leistungsverlust kickt. Daher bin ich schon bereit da noch was zu investieren. In Eigenregie klappt das leider nicht, da ich absolut null Erfahrung auf dem Gebiet Automechanik etc. habe.
Danke vorab!
Viele Grüße
53 Antworten
So, hab die 2 und 3 ausgetauscht und mache mich gleich auf den Weg zur Arbeit. Bin gespannt ob der Fehler wandert. Ich hoffe es, dann wäre die Ursache schnell gefunden ^^
Ich hoffe es zwar für dich aber da nr 3 die einzige NGK war glaub ich da nicht dran. Ich befürchte das war die 1 neue
Motor gestartet, MKL hat geblinkt und nach etwa 20 Sekunden dauerhaft geleuchtet.
Fehlerauslese hat ergeben:
P0303 - Zylinder 3 Fehlzündung festgestellt
P0303 - Zylinder 3 Fehlzündung festgestellt
P0322 - plötzlich verschwunden?
P0106 - Abs. oder barometr. Einlaß-Luftdruck Schaltkreis Bereichs-/Betriebs-Problem
Ich weiß nicht wie schnell sowas aktualisier ob es Zylinder 2 oder 3 ist.
Weiteres Vorgehen wäre dann Zündkerzen pos. 2+3 tauschen oder wie?
Der merkt Sekundengenau welcher Zylinder Fehlzündungen hat und welcher nicht!
Zündkerzen tauscht man nicht quer man erneuert die wenn man nicht 100% weis wie alt die sind. Ohne Rechnung über den Tausch weist du es nichz
Ähnliche Themen
Ging mir nur darum ob ich so herausfinden kann ob es denn die Zündkerze ist.
Oder ist das sogesehen die letzte Möglichkeit wenn es nicht die Spule ist?
Dann werde ich mir wohl mal eine Zündkerze zulegen und die 3. austauschen. Oder einfach direkt alle?
Zitat:
@FastNico870 schrieb am 29. Oktober 2021 um 07:32:14 Uhr:
Ging mir nur darum ob ich so herausfinden kann ob es denn die Zündkerze ist.Oder ist das sogesehen die letzte Möglichkeit wenn es nicht die Spule ist?
Dann werde ich mir wohl mal eine Zündkerze zulegen und die 3. austauschen. Oder einfach direkt alle?
ja alle
Jemand ein empfehlenswertes Set für den BCB Motor parat?
Am besten natürlich Amazon mit Prime Lieferung da ich auf das Auto angewiesen bin…
Hab mich selber schlau gemacht, unter anderem bei der Website von Bosch.
Dieses Modell dürfte passend und auf 60.000km ausgelegt sein.
"Zündkerze BOSCH Super Plus FR7HPP33+"
Oder täusche ich mich da?
Genau, Zündkerzen tauschst du komplett alle 4.
Das sind Verschleißteile und die Kerzen haben unten so eine Press-Dichtung.
Uneingeschränkt kann ich BERU, NGK oder BOSCH empfehlen.
Die haben auf ihren Websites Zündkerzenrechner für nahezu jedes Auto-Modell.
Also der Cross-Check der Stabzündspulen ergab nun, dass der Fehler auf Zylinder 3 geblieben ist? (bitte jedes mal Fehler löschen, sonst verwirrt das später)
Dann wären die Stabzündspulen i.O.
Dann schaust du eben wie es nach dem Tausch der Zündkerzen ist.
Wenn der Fehler bleibt, dann geht es in Richtung Kraftstoffeinspritzung oder sogar Kompressionsverlust im Zylinder.
Genau, direkt nach Tausch und dem anmachen heute morgen kam der Fehler erneut mit Zylinder 3.
Zündkerzen sind bestellt, werde dann morgen ausgetauscht.
Wenn es das nicht ist geht es wohl an die teuren Sachen die man als Laie nicht so einfach testen kann oder? 😁
Wenigstens die Kosten für die Werkstatt habe ich mir schon mal erspart. Das wären Ja alleine Lohn schon an die 50-100€ gewesen und die Teile wären bestimmt auch teurer gewesen.
Genau.
Den Kompressionstest würde ich definitiv noch machen lassen. Das geht schnell.
Könntest du eigentlich im Zuge des Zündkerzenwechsels machen,
Denn dazu werden ALLE Zündkerzen herausgeschraubt, und dann wird der Anlasser betrieben.
Der aufzubauende maximale Druck wird dabei für jeden Zylinder einzeln gemessen.
Hier ist es gut erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=fPink4Kxp1U
Und: die Sicherung für die Kraftstoffpumpe rausnehmen, den Sprit brauchste für die Messung nicht 😉
Seit gestern früh läuft das Auto ohne Probleme, keine MKL und keine Auffälligkeiten.
Zündkerzen trotzdem austauschen? Hab die Zündkerzen von Bosch hier, sowie passendes Werkzeug und ein Kompressions-Prüfgerät
Die Fehler kommen schon irgendwann wieder. :-)