eine kleine Schönheits OP ist vollbracht
Hi Freunde...
hmmm wie soll ich sagen mein wagen hat nun mal eine Schönheits OP bekommen wortwörtlich genommen FACELIFT
schaut euch einfach mal die Bilder an!!!!
Demnächst kommen noch die Seitenschweller mit Chromleisten vom Facelift und der Rest der an der Front.
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emre101
nun also gekostet hat es mich knapp 1300 euronen
der grill und die stosstange kommen noch dran warte nur auf den bestellten facelift sline bumper
diese kosten extra logischerweise
einen frontschaden hatte ich zum glueck nicht.
Für solch "blöden" Lichtbänder 1.300,- ???!!!
Für das Geld hätte Dir jeder Freundliche mit etwas gutem Zureden die kompletten S6 Front inkl. Grill - Schürze - und S6 Tagfahrlicht und Steuergerät verbaut!
Da hält sich doch jetzt noch der Händler den Bauch vor lachen!
Nichts für ungut!
Gruß Andreas
;-)
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emre101
Wer es dennoch haben will im STG9 kann man das Dimmen beim Blinken codieren.
.
Seit wann läßt sich das beim A6 codieren? Hast Du das selbst geprüft ob es geht?
Nach der angehängten Variante geht es jedenfalls nicht!
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Hab jetzt auch ein paar der FL-Scheinwerfer ergattert.
4F0941004
4F0941003was benötige ich alles um mein bisheriges Bi-Xenon umzurüsten?
Ich weiß es gibt tausend Threads dazu, aber irgendwie ist es langsam recht verwirrend.1. Benötige ich extra Steuergeräte oder reicht es, wenn meines über den Index K verfügt? Und wenn ja, welches Steuergerät ist das genau (im Logifle) und ist damit der Hard- oder Softwareindex gemeint? Diese hier?:
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\4F0-910-279.lbl
Teilenummer Software: 4F0 910 279 K Hardware: 4F0 907 2792. Wo bekomme ich diese D3S-Brenner her und was kosten die ca.? Gibts da eine Alternative ausser direkt über Audi?
3. Was brauche ich sonst noch?
Vielen Dank🙄
hi also wenn du den index k hast wird es ohne probleme funktionieren
die brenner am besten bei audi da gehst du auf nummer sicher habe ich ir auch bei audi besorgt.
viel glück beim umbau
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von emre101
Wer es dennoch haben will im STG9 kann man das Dimmen beim Blinken codieren.
Seit wann läßt sich das beim A6 codieren? Hast Du das selbst geprüft ob es geht?Nach der angehängten Variante geht es jedenfalls nicht!
Gruß DVE
HAbe von meinen vagcom support die info und dies ist beim facelift der fall das es abdimmt einfach mal auf der str drauf achten.
wenn du dein screenshot mal beachtest steht da ja den wert auf null stellen um das abdimmen zu verhindern sprich wekseinstellung ist mit abdimmen.
nun ich arbeite mit dem vagcom ist nicht so ausführlich wie deins bzw nicht das was auf dem bild zusehen ist
vielen dank! also ist das der richtige index (software) den ich gepostet habe? und was kosten die brenner in etwa? Möchte auf nr. sicher gehen und alles haben bevor das halbe auto zerlegt wird...🙄
Und was ist sonst noch nötig? Schrauben? Umcodierung?
Ähnliche Themen
OT
@emre101
das Screenshot ist vom A4 und da funktioniert es auch so. Das Steuergerät 09 (Zentralelektrik) im A6 (auch noch im Facelift Mj. 2009, 2010 weiss ich nicht) ist älteren Typs und läßt sich so nicht codieren. Es läßt sich z. B. zwar die Nordländervariante codieren (TFL+Heckleuchten), aber nur nach der alten "Programmierung":
00xxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
Das die TFL beim Blinken abdimmen ist gut so, ich wollte nur gern die Dimmung beim Standlicht aufheben.
Was seit dem Facelift neu ist, ist Strg. 17 (Kombiinstrument), dass funktioniert analog A4, ...
Gruß DVE
Hat denn schon jemand erfolgreich mit dem Steuergeräteindex K auf FL-SW umgerüstet und kann mir sagen, was die Brenner kosten bzw. wie deren Teilenummer lautet und was umcodiert werden muss? vielen Dank!🙄
Zitat:
Original geschrieben von pajb
Hat denn schon jemand erfolgreich mit dem Steuergeräteindex K auf FL-SW umgerüstet und kann mir sagen, was die Brenner kosten bzw. wie deren Teilenummer lautet und was umcodiert werden muss? vielen Dank!🙄
Ich hatte mal index K drinnen alles geht super mit dem FL SW es sei den du hast el.Lenkrad mit Memory dann brauchst du J oder M wie in meinem Fall darum musste ich es ausbauen.
@Dennis_STK
Natuerlich hat der VFL und FL Lange codierung nicht in allen Punkten aber der a6 hat es, zb wenn du SDS einprogrmieren willst das geht auch ueber lane Codierung
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Der VFL hat doch keine lange Codierung.
bzw hat das FL eine Lange Codierung?
.
Es ist so, wie emre101 schon schreibt. Manche Steuergeräte sind schon auf dem neuen Stand (Strg. 17 seit Facelift) andere halt nicht (Strg. 09). Manche Sachen lassen sich auch mit den alten Steuergeräten machen, es ist aber halt sehr unpraktisch und unübersichtlich (Summenbildung, Adaptionskanäle, ...).
Ich weiss nicht, ob sich mit dem Mj. 2010 etwas getan hat, aber den richtigen Durchbruch wird es wohl erst mit dem neuen A6 geben.
Gruß DVE
Wären das denn dann die richtigen Brenner oder gibts da verschiedene?
Mal zum Thema :
Wie weit ist der Heckumbau ? Das Heck finde ich persönlich am meisten gelungen am Facelift.
Ein Verwerter hier in der nähe (nich Bucht) hat mir die Stoßstange und die Heckklappe angeboten(leider in schwarz), jedoch ohne PDC Löcher. Außer Stoßstange , Heckklappe und den kompletten Rückleuchten brauchts nicht mehr oder?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fabi221
Mal zum Thema :Wie weit ist der Heckumbau ? Das Heck finde ich persönlich am meisten gelungen am Facelift.
Ein Verwerter hier in der nähe (nich Bucht) hat mir die Stoßstange und die Heckklappe angeboten(leider in schwarz), jedoch ohne PDC Löcher. Außer Stoßstange , Heckklappe und den kompletten Rückleuchten brauchts nicht mehr oder?Gruß
Naja Mann muss darauf achten Facelift normal oder sline beides hat verschiedene Teile bei mir ist der Umbau in 2 Wochen fertig allerdings habe ich auch die sline Heckklappe. Die ist anders geformt als ie nomale Facelift und die Stoßstange logischerweise auch
aber im Prinzip braucht man nur leuchten Heckklappe Stoßstange und ein wenig Kabel
MfG emre
Zitat:
Original geschrieben von emre101
Naja Mann muss darauf achten Facelift normal oder sline beides hat verschiedene Teile bei mir ist der Umbau in 2 Wochen fertig allerdings habe ich auch die sline Heckklappe. Die ist anders geformt als ie nomale Facelift und die Stoßstange logischerweise auchZitat:
Original geschrieben von fabi221
Mal zum Thema :Wie weit ist der Heckumbau ? Das Heck finde ich persönlich am meisten gelungen am Facelift.
Ein Verwerter hier in der nähe (nich Bucht) hat mir die Stoßstange und die Heckklappe angeboten(leider in schwarz), jedoch ohne PDC Löcher. Außer Stoßstange , Heckklappe und den kompletten Rückleuchten brauchts nicht mehr oder?Gruß
aber im Prinzip braucht man nur leuchten Heckklappe Stoßstange und ein wenig Kabel
MfG emre
wan wirst du ungefähr fertig mein bester 🙂 😁😁
und noch eine frage: woher hast du die teile bekommen, in der bucht sind sehr wenige teile von dem neuen a6 facelift??von audi direkt wäre es doch teurer!!??
also viel spaß noch beim umbau
mfg bakir
So. An die Profis :
Also ich hab jetzt ALLE Umbauteile angeboten bekommen :
Variante 1 :
-Facelift Stoßstange vorne - mit SRA - und Grill und Chromleisten unter den NSW- 350 € + Vers. (perfekter zustand!)
-Facelift Spiegel mit Spurwechselassi (beheizbar )- 240 € + Versand
-Facelift Heckpartie (RüLis , Klappe und Stoßstange komplett mit Sensoren) - 700€ + Versand
Die Spiegel sind silber, aber da es im MJ 2009 Lichtsilber nichtmehr gibt, muss alles lackiert werden. Allein an Teilen wärens bisher ca. 1400€ - Preis okay? Dazu kommen dann noch NSW Gitter , NSW. Die Spiegel sind komplett mit Glas etc. Da wäre die Frage nach dem Anschluss , Topshooter hat ja die Blinker hingekriegt, ne Steigerung wärn dann ja der Spurassi... Jemand Ahnung?
Die Stoßstange und die Heckklappe kommen komplett mit Rülis und Difusor. Lackieren würde ich nochmal ca. 1000€ rechnen , oder so. Die Frage dann noch nach den NSW und derren gittern-
Variante 2 :
- Facelift SLine Stoßstange vorne - 150 € , dafür leicht verschrammt, und ohne Grill und mit PDC vorn (hab keine...)
Spiegel und Heck wie oben auch. Hat jemand einen überblick was die ganzen Kleinteile(NSW, gitter zu den NSW..) kosten?
Die Variante ist nicht so schön, da dann das Sline Heck fehlen würde.
Gruß
Mich würde es sehr interessieren, wie Rückleuchten des FL passen sollen. Die Form der "alten" ist doch völlig anders und viel schmaler. Einen Wechsel der Seitenteile zieht doch niemand in Betracht, oder?