Eine GS aber welche?
guten Abend zusammen,
da ich bald meinen A2 Schein habe steht die Qual der Wahl des Motorrades an.
Es soll eine GS werden jedoch muss ich diese ja , Führerschein bedingt, drosseln.
Zur Auswahl stehen: R850GS, R1100GS und die R1150GS
Welche würdet ihr mir empfehlen?
Meine Kriterien sind:
- durchzugstark bis 130 kmh
- Reisetauglich
- Sportliches Kurvenverhalten
- Geringer Verbrauch (bis 7,5L auf 100km wären optimal)
MfG Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 4. März 2019 um 16:53:28 Uhr:
Ich kann mich immer nur wundern, warum ständig auf der GS rumgeprügelt wird, das erinnert mich an Zeiten, als man als BMW- Fahrer von den Fahrern von japanischen Motorrädern verachtet wurde. Selbst von Suzuki Bandit- Fahrern, ein Motorrad mit so viel Emotion wie ein Dacia Duster.
Na ja, die GS-Standardantwort auf solche Lästereien lautet:
"Was kann ich denn dafür, dass du auf unterlegenem Material unterwegs bist?"
Helau!
73 Antworten
Zitat:
@C8H11NO2 schrieb am 28. Februar 2019 um 22:56:11 Uhr:
theoretisch wäre ich eigentlich nicht abgeneigt von einem f model. Problematisch wird es jedoch da ich 1,87 groß bin und bereits auf einer f650gs ein paar meter gefahren bin und diese mir einfach viel zu klein war.
Was würde es denn noch für Alternativen geben die euch spontan einfallen?
F650GS ist aber ein Kindermopped. Die 800er ist höher als z.B. die 1200er GS. Als 800 GS Adventure erst recht. Sie ist die BMW mit der höchsten Sitzposition.
Ich würde dir ganz klar auch die neuere 800er empfehlen. Klang ist dem Boxer nicht unähnlich, Leistungsentfaltung ist gut, sie gilt als ziemlich unkaputtbar, hat das bessere Fahrwerk, bessere Sicherheitsfeatures (ABS, ASC) und der Verbrauch bzw. laufende Kosten sind fast unschlagbar.
Die Kiste fährst du bei Schleichfahrt locker mit einer 3 vor dem Komma. Und selbst bei zügiger Fahrt werden es kaum mehr als 5.5l/100km. Gedrosselt erst recht nicht...
Hallo,
alles ist auch eine Preisfrage.
Ein paar Jahre eine "kastrierte" GS zu fahren, ist kein Vergnügen.
Hier ist die 850 er zu bevorzugen, die nach den Zwangsfahrten ja wieder verkauft werden kann und dann eine freie Auswahl möglich ist.
Zitat:
@taunusheini schrieb am 28. Februar 2019 um 21:08:15 Uhr:
Ich vermute er will Boxer und Kardan...Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 28. Februar 2019 um 20:59:04 Uhr:
F800GS....
Da ist dann der Fahrspaß garantiert und der Aufstieg noch um so mehr!
smunzel... - es nennt sich Diskussion - deswegen auch mal eine Standpunkt veränderung!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 1. März 2019 um 19:27:19 Uhr:
smunzel... - es nennt sich Diskussion - deswegen auch mal eine Standpunkt veränderung!Zitat:
@taunusheini schrieb am 28. Februar 2019 um 21:08:15 Uhr:
Ich vermute er will Boxer und Kardan...
Abwarten,er hat noch keine F800GS...noch nicht mal die Fahrzeugführerqualifikation A2... 🙂
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 1. März 2019 um 09:38:39 Uhr:
Warum scheiden die 11er und 11,5er GS wegen der Leistungsreduzierung aus?Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 28. Februar 2019 um 21:09:42 Uhr:
sehr vernünftig Taunusheine- wenn da die Leistungsreduzierung nicht anstehen würde
Somit scheidet alles aus bis auf die 850 (die es praktisch nur wenig am Markt gibt) oder die KETTEN GS....
Und..? Was is nun?
@Roadrunner2018Zitat:
@moppetta schrieb am 1. März 2019 um 19:37:19 Uhr:
Warum denn eigentlich ausgerechnet eine GS?
Was für ne Frage! Ganz einfach: Es gibt nichts besseres 😛
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 2. März 2019 um 15:25:05 Uhr:
Eine GS kaschiert die fahrerischen Defizite besser als andere Motorräder.😁
Genau!
Wahre Könner entscheiden sich für eine RxxxxR!
„Wer jemals mit einer Roadster ohne jegliche Anstrengung über kurvige Landstraßen gehuscht ist, wird sich verdutzt fragen, wie so etwas möglich ist. Denn gegen den jüngsten Bayern-Sproß sieht selbst die GS alt aus: Kraft ohne Ende, genügend Schräglagenfreiheit, vor allem aber ein Handling, das in seiner Mühelosigkeit und Agilität selbst die dafür berühmten, jetzt an Traktoren erinnernden Alt-Boxer deutlich in den Schatten stellt.“
– Ulf Böhringer: Süddeutsche Zeitung / Wikipedia
H/
Zitat:
@moppetta schrieb am 2. März 2019 um 15:45:52 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 2. März 2019 um 15:25:05 Uhr:
Eine GS kaschiert die fahrerischen Defizite besser als andere Motorräder.😁
Genau!
Wahre Könner entscheiden sich für eine RxxxxR!„Wer jemals mit einer Roadster ohne jegliche Anstrengung über kurvige Landstraßen gehuscht ist, wird sich verdutzt fragen, wie so etwas möglich ist. Denn gegen den jüngsten Bayern-Sproß sieht selbst die GS alt aus: Kraft ohne Ende, genügend Schräglagenfreiheit, vor allem aber ein Handling, das in seiner Mühelosigkeit und Agilität selbst die dafür berühmten, jetzt an Traktoren erinnernden Alt-Boxer deutlich in den Schatten stellt.“
– Ulf Böhringer: Süddeutsche Zeitung / Wikipedia
Dein Zitat bezieht sich auf die R1250R? 😕
Wer nicht fahren kann und/oder sein Gehirn nicht benutzt, ist auf jedem Motorrad in den richtigen Bergen überfordert.
Zitat:
@moppetta schrieb am 2. März 2019 um 18:31:43 Uhr:
Nein.
Auf die "technisch nicht ausgereifte" R1100R
Meine erste BMW war eine R 1100 RS, Bj. 1994. Hat in den Alpen richtig Spaß gemacht.
Zitat:
@moppetta schrieb am 2. März 2019 um 18:31:43 Uhr:
Nein.
Auf die "technisch nicht ausgereifte" R1100R
Ok, verstehe ich richtig: Du vergleichst jetzt ernsthaft ein 25 Jahre altes Motorrad mit einer (fast) aktuellen F 800 GS und behauptest die ältere sei besser?