Eine Frage zum FAP

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, ich habe eine Frage zum FAP.
Ich dachte beim FAP ist auch der Fahrspurwechselassistent dabei?
Ich habe einen S213 Mj 2020 mit FAP wenn ich auf der Autobahn z.b. mit dem Drivepilot 130kmh fahren und d vor mir ein LKW mit 80Kmh fährt dann bremst mein Auto ab und hält den Abstand, wenn ich dann den Blinker für 3sec. Bestätige und alles soweit frei ist sollte doch mein Auto den LKW überholen! Oder mach ich da was falsch?
Grüße Thomas

Beste Antwort im Thema

Bei 807/808 muss man den Blinker für den kompletten Spurwechsel durchgehend betätigt lassen und es erscheint keine Meldung im KI

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Thomas-S204 schrieb am 17. November 2020 um 13:15:58 Uhr:


Ah ok dann liegt es wohl am Navi.
Vielen Dank für die Hilfe!

Hier ein Auszug aus der letzten Preisliste für den vorMoPf:

Fahrassistenz-Paket
bestehend aus Aktivem Abstands-Assistent DISTRONIC, Aktivem Lenk-Assistent, Aktivem
Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Ausweich-Lenk-Assistent, Aktivem Totwinkel-Assistent,
Aktivem Spurhalte-Assistent und PRE-SAFE®. Diese Komposition sich ergänzender Sicherheits und
Assistenzsysteme kann innerhalb der jeweiligen Systemgrenzen den Fahrer entlasten, Unfallrisiken
senken und den Schutz der Insassen sowie weiterer Verkehrsteilnehmer verbessern. Nur
in Verbindung mit COMAND Online: Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent; Aktiver Spurwechsel-
Assistent; auf bis zu 30 s erweitertes automatisches Wiederanfahren bei Stop&Go-Verkehr auf
Autobahnen (hierzu zusätzlich Park-Assistent oder Park-Paket erforderlich)
.

Vielen Dank!!! Dann liegt es wohl wirklich am Comand!
Aber beim Shop & go kann er auch wieder alleine anfahren wenn es nicht zu lange dauert ob es jetzt 30sec sind weiß ich grad nicht so genau aber es könnte schon hinkommen.

Zitat:

@E-Like schrieb am 17. November 2020 um 13:00:30 Uhr:


Also meines Wissens funktioniert der automatische Spurwechsel beim VorMopf NICHT, wenn der Blinker nur angetippt wird.

Nur antippen reicht!

Aber es müssen links neben dem Lenkrad beide Schalter ,,Spurhalte'' und ,,Lenkassistent'' grün sein. Distronic alleine reicht nicht.

Bei 807/808 muss man den Blinker für den kompletten Spurwechsel durchgehend betätigt lassen und es erscheint keine Meldung im KI

Ähnliche Themen

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 18. November 2020 um 08:51:18 Uhr:


Bei 807/808 muss man den Blinker für den kompletten Spurwechsel durchgehend betätigt lassen und es erscheint keine Meldung im KI

Vielen Dank! Ich hätte das sonst nachher gleich mal ausprobiert.

Zitat:

@E-Like schrieb am 17. November 2020 um 13:00:30 Uhr:


Also meines Wissens funktioniert der automatische Spurwechsel beim VorMopf NICHT, wenn der Blinker nur angetippt wird.

Funktioniert bei mir sehr wohl, ich tippe stets nur auf die Blinker..... BJ 12/2019.....

Zitat:

@wobbly schrieb am 18. November 2020 um 09:25:15 Uhr:



Zitat:

@E-Like schrieb am 17. November 2020 um 13:00:30 Uhr:


Also meines Wissens funktioniert der automatische Spurwechsel beim VorMopf NICHT, wenn der Blinker nur angetippt wird.

Funktioniert bei mir sehr wohl, ich tippe stets nur auf die Blinker..... BJ 12/2019.....

Dann hast Du doch aber kein Modelljahr 807/ 808!

Hallo ins Forum,

wenn man einen 809 oder 800 hat, geht das Tippen. Er blinkt dann übrigens mehr als 3x (nämlich solange bis er in der neuen Spur ist). Davor muss man den Blinker einrasten lassen oder halten bis er drüben ist.

Die übrigen Bedingungen sind ja schon genannt worden.

Viele Grüße

Peter

Habe ein MJ807, Spurwechsel funktioniert bei mir bei a) Blinker einrasten und b) Blinkhebel - ohne einrasten - so lange festhalten, bis das Auto mehrheitlich auf der anderen Spur angekommen ist.

Zitat:

@E-Like schrieb am 18. November 2020 um 09:27:31 Uhr:



Zitat:

@wobbly schrieb am 18. November 2020 um 09:25:15 Uhr:


Funktioniert bei mir sehr wohl, ich tippe stets nur auf die Blinker..... BJ 12/2019.....

Dann hast Du doch aber kein Modelljahr 807/ 808!

Dann schreib bitte 'beim 807/808' und nicht pauschal "VorMopf" - ich habe das gelesen, was du geschrieben hast - nämlich beim VorMopf funktioniert es NICHT - und darauf kommentiert - hätte ich gewusst dass Du Dich "nur" auf 807/808er bezogen hast, hätte ich nicht kommentiert..... 🙂

[Dann hast Du doch aber kein Modelljahr 807/ 808!

Dann schreib bitte 'beim 807/808' und nicht pauschal "VorMopf" - ich habe das gelesen, was du geschrieben hast - nämlich beim VorMopf funktioniert es NICHT - und darauf kommentiert - hätte ich gewusst dass Du Dich "nur" auf 807/808er bezogen hast, hätte ich nicht kommentiert..... 🙂

Mein Gott, Du hast ja Probleme...
Also entschuldige bitte, dass ich vergaß, „807/ 808“ zu schreiben, und Du aus diesem Grunde kommentieren musstest!

Zitat:

@E-Like schrieb am 21. November 2020 um 19:15:44 Uhr:


[Dann hast Du doch aber kein Modelljahr 807/ 808!
[/quote

Dann schreib bitte 'beim 807/808' und nicht pauschal "VorMopf" - ich habe das gelesen, was du geschrieben hast - nämlich beim VorMopf funktioniert es NICHT - und darauf kommentiert - hätte ich gewusst dass Du Dich "nur" auf 807/808er bezogen hast, hätte ich nicht kommentiert..... 🙂
[/quote

Mein Gott, Du hast ja Probleme...
Also entschuldige bitte, dass ich vergaß, „807/ 808“ zu schreiben, und Du aus diesem Grunde kommentieren musstest!

Ich habe keine Probleme aber du hast wohl ein Verständnisproblem; ich habe lediglich ein Antwort geschrieben, basierend auf deiner Aussage. Hättest du geschrieben 'beim 807/808er funktioniert das nicht', hätte ich keine Kommentar gemacht weil ich weiss dass ich kein 807/808er habe. Ich habe dein Post lediglich kommentiert weil du geschrieben hast 'so geht es bei mir nicht' obwohl bei mir geht es schon - somit hätte was mit deinem Auto vielleicht nicht in Ordnung gewesen sein..... Hast du daran gedacht? Verstehst Du nun?

Aber egal. Da Du der Oberlehrer hier spielen willst, werde ich mein Problem anerkennen und einfach zukünftig dein Posts ignorieren.....*kopfschütteln*

Ah okay, Du steigerst Dich in so eine Geschichte rein, und ICH bin der Oberlehrer...?

Könnte man die Funktion bei den jetzt gebauten Wagen denn wieder freischalten? Nach dem die Zertifizierung durch ist, sollen die Wagen doch irgendwann in 2021 es wieder bekommen.

Bin bald von der Einschränkung betroffen.
Die werden es doch in der Software nur deaktiviert haben?

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 22. November 2020 um 11:24:53 Uhr:


Nach dem die Zertifizierung durch ist, sollen die Wagen doch irgendwann in 2021 es wieder bekommen.

Wie kommst du da drauf? Die Technik hat sich meines Wissens nicht geändert, die Gesetze sich jedoch verschärft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen