Eine Frage zu SBC

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe gestern meinen S211 270CDI (Automatik) abgeholt. Jedes Mal beim Betätigen des Bremspedals höre ich die Pumpe oder Steuerung der SBC-Bremse in Form eines Piepens oder Pfiepens, besser kann ich das Geräusch nicht umschreiben.

Kennt ihr das auch oder muß ich mir Sorgen machen?

Danke, Gruß,

Klaus

12 Antworten

Hallo Klaus,

ich kann nur bestätigen, daß es nach dem Starten des Motors einige "Geräusche" und Vibrationen im Bremspedal gibt - anscheinend so eine Art Selbsttest.

Beim Fahren selbst ist mir (noch) nichts aufgefallen, werde heute aber mal kritisch ins Auto horchen.

Martin

Ähnliche Beobachtungen habe ich auch gemacht. Weniger ein Pfeiffen als mehr ein Vibrieren und Pumpen.

Aber dies SBC-Bremse möchte ich nicht mehr missen. Man muß nur aufpassen, wenn man mal ein anderes Auto zwischendurch fährt, dass man nicht den Fahrkonmort der E-Klasse erwartet.

Gruß Markus

Ergänzung

Ja, Geräusche gibt es eine Menge wenn man allein den Schlüssel einsteckt. Das meine ich jedoch nicht.

Egal, ob ich abbremse oder das Auto mit der Bremse an der Ampel halte, es pfiept. Beim Abbremsen aus der Fahrt ist es zunächst wegen der anderen Fahrgeräusche kaum zu hören.

Mir leuchtet der Zusammenhang zwischen dem Betätigen des Pedals und der Arbeit der SBC-Pumpe ein. Ich hätte aber erwartet, nichts zu hören.

Deshalb - was hört Ihr?

Gruß, Klaus

Hi !

Ist bei mir auch so.
Kommt mir vor wie eine LKW Druckluftpumpe, die wieder "laden" muß.

Auskunft der NL : Völlig normal.

Ich würde es als "knurren" bezeichnen, nicht als fiepen.

@Tealitblau

Absolut. Das Bremsgefühl ist traumhaft !

Ähnliche Themen

Servus Klaus,
also um es kurz zu machen, ein Pfiepsen, Pfeifen oder Ähnliches während der Fahrt ist absolut nicht normal, sollte es vonder SBC- Bremse kommen! Es ist richtig, dass sich beim Starten ein gewisser Druck aufbauen muss, das hört sich dann an wie ein startender kleiner Kompressor! Ich würde einfach mal in die nächste DC- Werkstatt fahren um die Sache überprüfen zu lassen, vielleicht ist die Ursache ja auch eine Andere!
Grüße
zwozwanziger

@zwozwanziger

Ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt: Während der Fahrt ist alles okay. Das Pfiepen tritt nur auf wenn ich auf das Pedal trete, also bremse. Die Funktion der (für mich neuen) Bremse ist prima und vertrauenserweckend. Es geht mir lediglich um das von der Pumpe (?) kommende Geräusch.

Was hörst Du denn, wenn Du im Stand auf die Bremse trittst? (Außer dem Motor natürlich.)

Klaus

Ich habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt: Während der Fahrt ist alles okay. Das Pfiepen tritt nur auf wenn ich auf das Pedal trete, also bremse. Die Funktion der (für mich neuen) Bremse ist prima und vertrauenserweckend. Es geht mir lediglich um das von der Pumpe (?) kommende Geräusch.

Was hörst Du denn, wenn Du im Stand auf die Bremse trittst? (Außer dem Motor natürlich.)

... eigentlich nichts, mal abgesehen davon, wenn man eine leichte Vollbremsung macht und das ABS mi seinem Rubbeln ganz leicht am Pedal zu spüren ist! Auch bei der Betätigung von SBC- H (Halten) kann ich keine Geräusche entdecken!
Gruß zwozwanziger

Es gibt zwei Geräusche:

1.) Hin und wieder (und beim Öffnen des Fahrzeuges bzw. Einschalten der Zündung) baut der Kompressor Druck auf. Das hört sich an wie ein alter Kühlschrank. Bei einigen Modellen ist das laute, bei einigen leiser - alles (angeblich) normal. Schade, daß man das Ding nciht leiser bauen konnte.

2.) Das ganz fiese fürchterlich hohe Pfeiffen (wie eine Hundepfeiffe. Das ist nicht normal und kommt von Resonanzschwingungen in der Bremsleitung.
Abhilfe schaft der Austausch eines Stücks Bremsleitung durch flexiblen Druckschlauch (hat bei mir das Pfeiffen um ca. 95% reduziert - nun ist es erträglich).
Vorher war das bei mir nicht zu ertragen. Das Dumme daran war, daß das Geräusch relativ zielgerichtet fast nur vom Fahrer zu hören war - Mitfahrer unterstellten mir anfangs, ich hätte Tinitus. *grummel* Der Werkstatt war das Problem aber bekannt.

Bei mir war das Pfeiffen übrigens auch im Stehen zu höhren, am lautesten, wenn das Pedal nicht fest, sonder halb durchgetreten war.

@MichaelHB

Danke für die Hinweise! Ich stimme mit Deiner Beschreibung in allen Punkten völlig überein. Heute habe ich als Beifahrer auch kaum etwas gehört, später als Fahrer aber wieder.

Kannst Du zu dem "Austausch eines Stücks Bremsleitung durch flexiblen Druckschlauch" noch etwas genaueres sagen? Ich würde meiner Werkstatt gerne eine möglichst genaue Methode der Abhilfe nennen, nur für den Fall, das sie dort noch nichts gehört haben. Welches Stück ist wo im Bremskreislauf ersetzt worden? Nur ein Stück oder mehrere?

Herzlichen Dank!

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Guten Tag!


[...]Kannst Du zu dem "Austausch eines Stücks Bremsleitung durch flexiblen Druckschlauch" noch etwas genaueres sagen? [...]

Hi!

Sorry, so ganz genau weiß ich das auch nicht, bin ja nur Kunde in der Werkstatt, muß also nichts reparierern, sondern nur immer wieder ausprobieren, ob die Reparaturen was gebracht haben ... ;-)

Man sagte mir, das Pfeiffen kommt von Resonanzschwingungen in einer starren Bremsleitung. Als Abhilfe würde ein Stück durch einen flexiblen (Matallgewebe-?)Schlauch ersetzt. Mehr kann ich nciht dazu sagen.

Da die mir das aber schon vorher angekündigt hatten (für den Falle, daß der erste Versuch, etwas einzustellen nichts bringen würde), geh ich mal stark davon aus, daß das Problem generell bekannt sein muß.

Gruss,
Fehler bekannt. Es gibt bereits eine Service Information dazu. MB-Vertretung aufsuchen und um Abhilfe nachsuchen.
Gruss.

Geräusche vom Potentiometer im Bremspedal???

Hallo Klaus,

ich vermute, daß das Geräusch nicht von der Pumpe vorne im Motorraum kommt. Wenn Du das Bremspedal drückst, dann ist der Widerstand "künstlich" erzeugt, du drückst ja nicht in einen Bremskraftverstärker.

Bei meinem W 211 (Ende Oktober 03 zugelassen) habe ich, wenn ich die Bremse betätige, auch oft das Gefühl, daß man dann ein Pfeifen hört, sehr hoch in der Frequenz. Ich kann es nur bei stehendem Fz. hören, da es so leise ist, und wenn ich den Druck auf das Pedal verstärke, dann verändert sich auch der Ton.

Eventuell meinst Du dieses Geräusch, von dem ich denke, das es ganz normal ist, es klingt einfach "elektronisch".

Viele Grüße

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen