Eine Frage wegen Motoröl

Audi A6 C6/4F

Moin !
Ich habe einen 2006 3.0 TDI. Den Wagen habe ich aus erster Hand gekauft. Der Besitzer hat seit dem ersten KM 0W30 einfüllen lassen und somit ist der Wagen die ganze Zeit damit befüllt worden. Auf der Rechnung von der Audi-Werkstatt wurde es aufgeführt mit dem Vermerk "Kundenwunsch".
Jetzt will mein Dicker mal wieder an die Dialyse und nun frage ich mich ob ich das Spiel weiter mitmache oder auf 5W30 umsteige!? Der Motor kennt es ja nicht anders, hatte bisher auch kein Ölverlust bzw. Verbrauch. Habe hier auch noch 6 Liter von der Shellbrühe stehen.

Danke !!

30 Antworten

Ein habe ich noch 😉
Geht um die Inspektion an sich. Ich meine das die 100.000 eine große Inspektion ist. Im Serviceheft lese ich allderings, das bei der letzten Inspektion (75 tsd, jetzt 103 tsd km)Bremsflüssigkeit, Staub und Pollenfilter, Klimaservice, Luftfilter und Kraftstofffilter ersetzt wurde!? Das entspricht doch der großen, oder?

Die Bremsflüssigkeit unterliegt einem eignen Intervall. Das erste Mal ist die nach 3 Jahren fällig, glaube ich. Irgendsowas hat mir letztens der 🙂 erzählt. Ansonsten sollte es bei dir dann die "120.000er" sein von der Reihenfolge, oder? Die wäre vermutlich eine große.

Hier die Reihenfolge:
29.500 km (01.2008) (Bremsflüssigkeit, Staub-Pollenfilter, LongLife Service)
57.500 km (08.2009) (Ölwechsel, Inspektionsservice, LongLife Service, Kraftstoffilter)
74.300 km (08.2011) (LongLife Service, Luftfiltereinsatz, Kraftstoffilter, Staub und Pollenfilter, Bremsflüssigkeit)
Jetzt 103.000 km (12.2012) (???)

Ich frage, da ich es bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens mache, ich aber die Teile besorgen soll. Und da brauche ich Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von Knaller76


Hier die Reihenfolge:
29.500 km (01.2008) (Bremsflüssigkeit, Staub-Pollenfilter, LongLife Service)
57.500 km (08.2009) (Ölwechsel, Inspektionsservice, LongLife Service, Kraftstoffilter)
74.300 km (08.2011) (LongLife Service, Luftfiltereinsatz, Kraftstoffilter, Staub und Pollenfilter, Bremsflüssigkeit)
Jetzt 103.000 km (12.2012) (???)

Ich frage, da ich es bei meiner freien Werkstatt des Vertrauens mache, ich aber die Teile besorgen soll. Und da brauche ich Hilfe.

Da hat sich eine Fachwerkstatt ein Armutszeugnis ausgestellt und der Vorbesitzer keine Ahnung gehabt. Denn bei 57500 km hätte auch der Luftfilter gewechselt werden müssen, das entspricht dem Serviceplan.

Solltest du auch mal lesen.

Bei der nächsten Fälligkeit wäre ein LL-Service 60.000km fällig, Staub-u. Pollenfilter, Kraftstofffilter zu wechseln. Eventuell den Luftfilter machen lassen, dann ist alles wieder im Lot.

Wie gesagt, alles steht im Serviceplan, Km-und Zeitabhängig.

Teile z.B. hier:

http://www.ebay.de/.../140825794597

http://shop.audi-zentrum-goettingen.de/index.php?...

http://www.ebay.de/.../130708461365

http://www.ebay.de/itm/180569194149?...

Ähnliche Themen

Moin,

Service sollte eigentlich alle 30000 sein oder alle 2 Jahre. Je nachdem was zuerst eintritt. Du hast also noch 1400 Km "Luft".
Bremsflüssigkeit ist eigentlich noch nicht fällig. Luftfilter würde ich neu machen. Das empfolene 90tkm-Interwall ist viel zu lang und der Filtereinsatz kostet auch nicht die Welt. Dieselfilter lasse ich bei jedem Servich auch mitmachen. Sind ebenfalls nur ein paar Euro. Innenraumfilter ebenso. Dann müffelt es nicht im Innenraum.
Ein gut gepflegter A6 macht mehr und vor allem länger Freude...

Der Luftmassenmesser ist auch ein "Verschleißteil". Alle 100tkm das Teil zu wechsel ist auch nicht unbedingt Luxus. Kostet zwar über 100 Euro, aber der Sprittverbtauch geht dafür nach unten....

Kauf dir aber kein Billigkram bei Ebay oder so. Nur Marken wie Bosch, Mann....

Ich lese mich gerade erst in das Thema ein und habe die Service-Umfänge auch gefunden.

Staub- und Pollenfilter ok
Kraftstofffilter ist bei 74 tsd gemacht worden + 60 tsd. = tausch bei 134 tsd km macht meine Rechnung!? Also kommende Inspektion
Luftfilter bei 74 tsd. + 90 tsd = tausch bei 154 tsd km !? Auch bei der kommenden

Sehe aber das die Zündkerzen bei 90 tsd getauscht werden soll, da bin ich 13 tsd drüber. Gibt es da Tipps was man kaufen sollte?

Ein Diesel hat keine Zündkerzen!!!!!!! Du hast doch einen 3,0 TDI, oder?

Bring das Auto besser zu einer GUTEN Werkstatt und lass da machen, was die sagen...besser ist das....

Der Diesel hat Glühkerzen. Teile in meinem Post.

@das sams

Der Luftfiltereinsatz ist alle 60.000km zu wechseln.

Stimmt, Asche über mein Haupt 😉 Ich habe eine sehr gute Werkstatt, nur ist die 100 km in der Heimat, wo ich die Tage hinfahre. Da ich nur ein paar Tage da bin und das mit der Zeilebesorgung über ihn knapp werden würde, hat er mir den Auftrag gegeben. Also keine Zündkerzen 😉
Dann besorge ich den Rest und die Filter kosten ja echt nix und macht das gleich alles mit.

Wie gesagt, Teile hier:

Teile z.B. hier:

http://www.ebay.de/.../140825794597

http://shop.audi-zentrum-goettingen.de/index.php?...

http://www.ebay.de/.../130708461365

http://www.ebay.de/itm/180569194149?...

Es gehen leider nicht alle Links. Öl habe ich schon 8 Liter bestellt.

Ach ja, was mir einfällt wegen dem nicht ausgetauschten Luftfilter. Der Wagen hat bei 21 tsd km eine Motorupdate erhalten und in dem Zuge auch einen neuen Luftfilter. Daher auch kein Austausch bei 57 tsd km.

Luftfilter steht in meinem Buch alle 90 tsd, bzw. 60 tsd beim S6

Richtig lesen. Beim 2.7/3.0TDI ist der Intervall bei 60.000km, die 90.000km gelten für den Vierzylinder.

Wegen der Filter würde ich mich direkt mit dem AH Göttingen in Verbindung setzen. Sind deutlich günstiger.

Hier noch mal der Versuch, ebay-shop audi-göttingen:

http://www.ebay.de/.../130765403778?...

http://www.ebay.de/.../130761402453?...

http://www.ebay.de/.../140762726398?...

http://www.ebay.de/.../130708461397?...

Normal kosten die Teile 189,-€.

Danke !
Bei mir im Buch steht 90 tsd. Dann haben Sie das geändert in der Zwischenzeit.

http://www.ebay.de/itm/180569194149?...

http://www.ebay.de/.../121032920804?...

Was sagt ihr dazu? Sollte dem 3.0TDI doch schmecken oder? Vor ner Weile hab ich noch über 80 Euro für die Menge Öl bezahlt und mein Werkstattmann hat mir auch 10 Euro/Liter abgeknöpft. Erscheint mir somit ziemlich günstig!!! Gibts da einen haken?

Übrigens, Pollenfilter und sowas würde ich nicht so eng sehen, wenn wenig Luft kommt kann man wechseln, ansonsten wird Audi sicher ein Wechselintervall am untersten Ende gewählt haben, nicht zuletzt um Geld zu verdienen. Mein Kraftstofffiler wurde bei 137TKM erst gewechselt statt bei 120.

Zitat:

Original geschrieben von Knaller76


Es gehen leider nicht alle Links. Öl habe ich schon 8 Liter bestellt.

Ach ja, was mir einfällt wegen dem nicht ausgetauschten Luftfilter. Der Wagen hat bei 21 tsd km eine Motorupdate erhalten und in dem Zuge auch einen neuen Luftfilter. Daher auch kein Austausch bei 57 tsd km.

Luftfilter steht in meinem Buch alle 90 tsd, bzw. 60 tsd beim S6

8 l sind zu wenig... wenn der Filter auch gewechselt wird benötigst Du noch ein bisschen mehr..

Füllmengenangabe laut Audi

8,2l

😉

Filter kann man übrigens sehr leicht selber wechseln.... das Geld kann man sich echt sparen, den Stempel ins Serviceheft gibt es trotzdem. (falls die freie Werkstatt ein Audipartner ist-sonst ist der Stempel nichts Wert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen