Eine echte Tuning-Lösung für KIA 1.5 T-GDI?

Kia Ceed XCeed

Der 1.5 T-GDI ist seit über zwei Jahren in unseren Ceed/Xceeds verbaut. Und es ist immer noch nirgends möglich, eine echte Chiptuning-Lösung dafür zu finden, ich rede von einem echten Remap - nicht von diversen "BOX"-Lösungen wie Racehip. Dieser baugleiche Motor kann beim Einbau in den Hyundai i30 getunt werden, da Hyundai dafür ein anderes Steuergerät verbaut. Für uns installiert KIA ein KEFICO CPEG D3.20.1. ECU. Es scheint mir unglaublich, dass es bisher keiner der Tuningfirmen geschafft hat, den Schutz zu brechen und eine Neuzuordnung anzubieten, bei einer solchen Anzahl von verkauften Fahrzeugen. DAS wäre ein gutes Verdienstpotential, denn viele von uns wollen eine echte Tuning-Lösung und nicht den Einbau einer Box. Was denken Sie? Werden wir jemals jemanden auf dem Tuningmarkt sehen, der weiß, wie man remapt?

Kefico cpeg d.3.2.1.
44 Antworten

KIA CEE'D (CD) - 1.5 T-GDI

Software, mindestens 98 Oktan -> 16PS / 30Nm
Software auf 100 bzw. 102 Oktan -> 23PS / 44Nm
Software + Hardware (AGA + Sportluftfilter) 30PS / 57Nm
Software + Hardware + Großer LLK -> 39PS / 78Nm

Durch das aufspielen der Software muss dass Steuergerät geöffnet werden wodurch die Garantie erlischt. Die Änderungen sind ohne TÜV Eintragung. Hierzu ist eine Einzelabnahme notwendig.

Software 700,00€ + 100,00€ DynoJet
AGA 2.500,00€ / Pipercross Filter 80,00€ / LLK 1.100,00€
Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. sowie des Arbeitsaufwands.

Veränderungen an der Downpipe / 200 Zellen HJS auf Anfrage.

ok, kannst du uns mitteilen, wer dieses Tuning durchführt?

Zitat:

@Kempo-Maximus schrieb am 30. März 2023 um 22:14:16 Uhr:


ok, kannst du uns mitteilen, wer dieses Tuning durchführt?

Die Preise variieren je nach Stützpunkt.
Die Werte sind angestrebte Soll Werte.
Das ganze kann nach oben sowie unten Streuen.
Also Idealerweise ein Angebot an deinem Stützpunkt einholen.

Mein 1.6 T-GDI (MY2016) war vor ein paar Wochen dort.
(Bastuck ab Werk + Pipercross Matte)

Eingangsmessung:
Max. Leistung-Kupplung = 203,92 bei 6,23 UpM
Max. Drehmoment-Kupplung = 287,88 bei 2,76

Stage 1:
Max. Leistung-Kupplung = 238,17 bei 6,18 UpM
Max. Drehmoment-Kupplung = 350,84 bei 2,63 UpM

Differenz -> Eingangsmessung vs. Herstellerangabe:
-0,08PS / +22,88Nm

Differenz -> Eingangsmessung vs. Stage 1:
+34,25PS / +62,96Nm

Differenz Herstellerangabe -> Stage 1
+34,25PS / +85,84Nm

Aufgrund der neuen Drehmoment-Kurve wird das ganze recht angenehm gestreckt. Ich persönlich würde es jederzeit wieder machen 🙂

https://www.fts-tuning.de/index.php/ueber-uns/stuetzpunkte

Ich bin KEIN Mitarbeiter der o.g. Firma.
Kann Sie euch aber wärmstens empfehlen.
Wir waren mit 4 GT JDs an verschiedenen Stützpunkten.
Alle waren mehr als zufrieden.

Gibt's hier schon mehr Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kiseku schrieb am 31. März 2023 um 06:59:19 Uhr:



Zitat:

@Kempo-Maximus schrieb am 30. März 2023 um 22:14:16 Uhr:


ok, kannst du uns mitteilen, wer dieses Tuning durchführt?

Die Preise variieren je nach Stützpunkt.
Die Werte sind angestrebte Soll Werte.
Das ganze kann nach oben sowie unten Streuen.
Also Idealerweise ein Angebot an deinem Stützpunkt einholen.

Mein 1.6 T-GDI (MY2016) war vor ein paar Wochen dort.
(Bastuck ab Werk + Pipercross Matte)

Eingangsmessung:
Max. Leistung-Kupplung = 203,92 bei 6,23 UpM
Max. Drehmoment-Kupplung = 287,88 bei 2,76

Stage 1:
Max. Leistung-Kupplung = 238,17 bei 6,18 UpM
Max. Drehmoment-Kupplung = 350,84 bei 2,63 UpM

Differenz -> Eingangsmessung vs. Herstellerangabe:
-0,08PS / +22,88Nm

Differenz -> Eingangsmessung vs. Stage 1:
+34,25PS / +62,96Nm

Differenz Herstellerangabe -> Stage 1
+34,25PS / +85,84Nm

Aufgrund der neuen Drehmoment-Kurve wird das ganze recht angenehm gestreckt. Ich persönlich würde es jederzeit wieder machen 🙂

https://www.fts-tuning.de/index.php/ueber-uns/stuetzpunkte

Ich bin KEIN Mitarbeiter der o.g. Firma.
Kann Sie euch aber wärmstens empfehlen.
Wir waren mit 4 GT JDs an verschiedenen Stützpunkten.
Alle waren mehr als zufrieden.

Und du hast eine Einzelabnahme beim TÜV durchführen lassen?

@Thutmosina
Ich selber fahre nicht den 1.5l Motor.

Der JD bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone, weshalb er nicht eingetragen werden muss, nicht ganz legal aber auch nicht illegal auf der Straße ist. Derartige Erklärungen werde ich jedoch nicht öffentlich Posten, da es eine grenzwertige Grauzone ist.

Der CD sowie RS6 verfügen selbstverständlich über alle notwendigen Abnahmen.

Der CD hat vom Stinger GT das Getriebe verbaut, einen überarbeiteten Kopf etc. Nockenwelle ist ebenfalls geändert. Um eine einzelabnahme kommt man bei derartigen umbauten entsprechend nicht drum herum.

Zitat:

@Kiseku schrieb am 7. September 2023 um 17:20:36 Uhr:


@Thutmosina
Ich selber fahre nicht den 1.5l Motor.

Der JD bewegt sich in einer rechtlichen Grauzone, weshalb er nicht eingetragen werden muss, nicht ganz legal aber auch nicht illegal auf der Straße ist. Derartige Erklärungen werde ich jedoch nicht öffentlich Posten, da es eine grenzwertige Grauzone ist.

Der CD sowie RS6 verfügen selbstverständlich über alle notwendigen Abnahmen.

Der CD hat vom Stinger GT das Getriebe verbaut, einen überarbeiteten Kopf etc. Nockenwelle ist ebenfalls geändert. Um eine einzelabnahme kommt man bei derartigen umbauten entsprechend nicht drum herum.

Sehr geile Sache, die Stinger GT Wandlerautomatik passt in den CD? 😮
Wäre so ein Umbau nicht mal interessant hier zu zeigen im Forum?
Also wenn wegen Legalität möglich natürlich!
Mich würde es wahnsinnig interessieren, inkl. Aufwand, kosten und vor allem Zeit die es gedauert hat.

Schöne Grüße
Max

@Xstream99
Sie ist kein Plug&Play und bedarf etwaigen Anpassungen.

Das ganze wird 2024 bzw. Spätestens 2025 auf der EMS ausgestellt. Ohne die Beteiligten am Projekt, wäre das ganze aber auch nicht möglich gewesen. Entsprechend werden vor der Fertigstellung keine Informationen preisgegeben.

Aktuell beläuft sich der Umbau auf circa 50.000€+
Hierbei sind lediglich Materialkosten und die Einzelabnahmen enthalten. Eine Entlohnung wurde niemandem gezahlt.

Ich möchte wohlgemerkt hier nicht vom Thema abweichen 🙂

50000 kracher?.lol für das Geld gibt es weitaus geilere Autos als es in den ProCeed/ceed zu verbrennen. Jedenfalls meine Meinung. :-)

Vor allem, den kleineren Motor zu nehmen, um ihn wieder hochzutunen. Verstehen muss ich das nicht, oder?

Wenn ihr den Stinger-Motor in den ProCeed gefummelt kriegt, dann schaue ich hier wieder interessiert vorbei... 😁

Warum kauft ihr euch eigentlich nicht direkt ein Fahrzeug mit entsprechender Leistung?
Verstehe dieses unprofessionelle Gefrickel nicht.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2023 um 18:36:50 Uhr:


Warum kauft ihr euch eigentlich nicht direkt ein Fahrzeug mit entsprechender Leistung?
Verstehe dieses unprofessionell Gefrickel nicht.

Ganz genau...vor allem wenn man bedenkt...ProCeed GT ca 32000 neu und dann nochmal 50000 für so einen Umbau? Also für 82000 bekomme ich schon ne geile Kiste mit weitaus mehr Leistung etc bla bla

Absolut....

Leute Leute... leben und leben lassen.

Wenn es danach geht, dürfte man gar nix tunen. Tuning macht man in der Regel, weil man es kann.

Und nicht weil es wirtschaftlich, ökologisch oder in sonst einer Form sinnvoll ist.

Tuning hat meist was mit Emotion zu tun und nicht mit Rationalität.

;-)

Frag doch einfach mal bei BK Performance an, der kann dir da sicher was machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen