Eindrücke von der Probefahrt

Tesla Model Y Model Y

Hallo zusammen, in die Model Y Selbsthilfegruppe! 😉

Ich habe von 2015-2017 das Model S gefahren und bin danach für ein paar Jahre rückfällig geworden (G-Klasse, X7).
Heute habe ich die Probefahrt für das Y hinter mich gebracht und muss sagen, dass mich das Fahrzeug extrem überzeugt. Vor allem das Platzangebot in der zweiten Reihe ist doch überwältigend und der Karosserie von außen in keiner Weise anzusehen.

Die Software ist wie immer genial; an die Bedienung wird man sich voraussichtlich schnell gewöhnen.

Sehr gut weiter entwickelt wurden auch die rahmenlosen Seitenscheiben. Die Akustikverglasung leistet ganze Arbeit.

Betrachtet man zusätzlich die Staumöglichkeiten inklusive Frunk versteht man nicht mehr, wie es ein BMW iX in die Serie geschafft hat.

Ich werde mir jetzt noch mal das neue X ansehen (sobald in 2022 verfügbar) und dann entscheiden, ob es den erheblichen Mehrpreis wert ist. Aktuell habe ich eine Tendenz zum Y, weil es einfach ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.

Beste Grüße!

194 Antworten

Hallo zusammen,

diverse Beiträge, die nichts mehr mit dem eigentlichen Thema "Eindrücke von der Probefahrt" zu tun hatten, wurden in den Community-Thread verschoben. Bitte nutzt für Detailthemen zum Fahrzeug die jeweilig passenden Threads oder für Grundsatzdiskussionen den Community-Thread - danke.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ich habe heute ein Tesla Model Y probegefahren. Als 207 cm langer Mensch passe ich in das Fahrzeug zwar rein, aber auch nur wenn der Sitz maximal runter und zurück gestellt wird. Ein entspanntes, komfortables Sitzen erreiche ich für mich leider nicht. Ausserdem sind die Sitze extrem schweissfördernd. Der Fahrer vor mir hatte einen grossen Schweissfleck am Rücken, der Sitz wurde vor meiner Probefahrt gereinigt. Meine Frau und ich empfanden dass Sitzklima beide als sehr unangenehm.

Ich bin 1,96 und hätte mir auch gerne noch ein wenig Verstellung nach unten gewünscht. Ging aber so.
Ich werde wohl auch noch einmal im Sommer eine zusätzliche Probefahrt machen um die Sitze zu testen. Bei meiner Probefahrt war es noch kühl und sowieso viel zu kurz. Danke

Zitat:

@CroCopDe schrieb am 20. Mai 2022 um 22:21:18 Uhr:


Ich habe heute ein Tesla Model Y probegefahren. Als 207 cm langer Mensch

Was fährst Du denn jetzt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rainer__d schrieb am 23. Mai 2022 um 19:30:48 Uhr:



Zitat:

@CroCopDe schrieb am 20. Mai 2022 um 22:21:18 Uhr:


Ich habe heute ein Tesla Model Y probegefahren. Als 207 cm langer Mensch

Was fährst Du denn jetzt?

Audi A6 Avant und A5 Cabrio, davor BMW X5

Ich fahre jetzt seit 3 Tagen den Y meines Kollegen. Hab ihn noch 3 Wochen.
Vom Diesel kommend nen krasser Unterschied in der Fahrweise. Aber es wird mit jedem Tag besser. Gewöhnungsbedürftig ohne Bremse fahren zu können.

Der Energiebedarf laut Reichweitenanzeige vor allem auf Kurzstrecken bis 20km überzeugt mich nich nicht wirklich und ich fahre schon sehr zurückhaltend mit einem Bedarf von ca 130-150 Wh laut Bordcomputer.

Von der Verarbeitungsqualität vor allem der Wählhebel bin ich etwas enttäuscht. Aber sonst zeitlos und zurückhaltend und gleichbleibend gefällig würde ich mal sagen. Den kannste auch in ein paar Jahren noch anschauen ohne dich zu gruseln.

Die Rundumsicht vor allem nach hinten raus ist ziemlich bescheiden.

Werde weiter berichten.

Wenn du hinten zu wenig siehst, kannst du die Rückfahrkamera einschalten. Die hat auch im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern kein Geschwindigkeitslimit und bleibt immer an.

Konnte heute ein MYP aus Grünheide fahren. Hab jetzt nicht auf den Verbrauch geachtet, sondern mehr auf Praktikabilität, Fahrkomfort, Bedienbarkeit während der Fahrt.

Vom Fahrwerk her war ich absolut positiv überrascht nach all den negativen Berichten. Das Fahrwerk ist nicht schlechter als ein BMW Sportfahrwerk. Felgen mit 21". Wie das Longrange ist kann ich jetzt natürlich nicht beurteilen.

Bedienbarkeit während der Fahrt ist schon gewöhnungsbedürftig, jedoch ist die Sprachsteuerung ohnehin praktischer.

War mich gestört hat warten die Bedienräder am Lenkrad aus Metall. Die waren elendig heiß bei 32° Außentemperatur. Sitzauflage für Oberschenkel ist etwas kurz für Leute 180cm+ aber vom Platz her insgesamt nicht viel weniger als in meinem MX.

Zitat:

@bede77 schrieb am 22. Juli 2022 um 18:05:21 Uhr:


Der Energiebedarf laut Reichweitenanzeige vor allem auf Kurzstrecken bis 20km überzeugt mich nich nicht wirklich und ich fahre schon sehr zurückhaltend mit einem Bedarf von ca 130-150 Wh laut Bordcomputer.

Ist jetzt nicht dein Ernst, dass dir 130-150 Wh/km zu viel sind.

Das ist sehr gut für das Model Y und wenn er dann auch noch 20" drauf hat und du die Klima an hattest so oder so, bei den Temperaturen.

Da gibt es nichts zu meckern und du findest keinen sparsameren in der Klasse.

Heute bin ich Probefahrt gefahren. Es hat mich überrascht, dass der durchschnittliche Verbrauch 166 war. Für einen Vorführwagen finde ich sehr niedrig.

Lieferzeit Oktober finde ich auch sehr gut. Andere Optionen wie von VW (Enyaq, ID4, Q4 etron) haben gerade 18 Monate Lieferzeit.

Zitat:

Von der Verarbeitungsqualität vor allem der Wählhebel bin ich etwas enttäuscht.

Diese ist von Mercedes, oder? Das sollte das beste im Auto sein 🙂

Zitat:

@SagaGTD schrieb am 22. Juli 2022 um 22:20:21 Uhr:



Zitat:

Von der Verarbeitungsqualität vor allem der Wählhebel bin ich etwas enttäuscht.

Diese ist von Mercedes, oder? Das sollte das beste im Auto sein 🙂

Nur bei Model S und X war es so, im Model Y (und 3) wirkt der Hebel tatsächlich recht billig und leider auch kratzempfindlich.

Für mich ist der Wahlhebel beim MY schöner als beim MX

Zitat:

@smakker schrieb am 22. Juli 2022 um 22:22:42 Uhr:


leider auch kratzempfindlich.

Was stellst du mit dem Wahlhebel an, dass der Kratzer bekommt? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen