Eindrücke Probefahrt ST 2.0 CDTI

Opel Astra J

Hallo,

nachdem ich 2 Tage schon einen 1.6 Turbo zur Probefahrt hatte und die Entscheidung pro Astra gefallen ist, wollte ich auch die Wunschmotorisierung proefahren, aslo 2.0 CDTI.

Finde mal im Rhein-Main-Gebiet nen Händler, der einen hat... ein Krampf, aber ich wurde fündig !

hatte 1 Std. das Vergnügen und muss sagen, die Verarbeitungsqualität ist sehr schwankend.

Bei der Premiere bin ich einen 1.7 CDTI 110 PS gefahren, da knarzte die Mittelkosole. die 2 Tage 1.6 turbo waren top. der 2.0 CDTI hatte heftigste Windgeräusche ab 80km/h auf höhe der hinteren Tür auf Beifahrerseite... nicht unbedingt eine Werbung für die Verarbeitungsqualität.

Motor: top, deutlich besser als am Anfang Jahren im Insignia...läuft harmonischer und leiser... Verbauch: ich kam bei gemischter Fahrweise auf 6.3 Ltr. und das Auto war mit 1400km recht neu ! ich sag mal in der Praxis sind 5-7 Ltr gut drin.

den AGR-Sitz fand ich irgendwie gewöhngsbedürftig, lag hoffentlich nur an der nicht vorhandenen Zeit ihn passgenau für mich einzustellen...

eigentlich wollte ich einen Sport. aufgrund von AFL+ ist der innovation für mich günstger (da ich evtl auf die AGR-Sitze verzichten möchte)... Der hat kein Sportfahrwerk. aber wenn ich das Flexride nehme, habe ich doch auch ein Sportfahrwerk, oder? oder geht Sportfahrwerk + Flexride? ich bin verwirrt ^^ achja, das Sport-Lederlenkrad wäre toll...

lg
Pit

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem ich 2 Tage schon einen 1.6 Turbo zur Probefahrt hatte und die Entscheidung pro Astra gefallen ist, wollte ich auch die Wunschmotorisierung proefahren, aslo 2.0 CDTI.

Finde mal im Rhein-Main-Gebiet nen Händler, der einen hat... ein Krampf, aber ich wurde fündig !

hatte 1 Std. das Vergnügen und muss sagen, die Verarbeitungsqualität ist sehr schwankend.

Bei der Premiere bin ich einen 1.7 CDTI 110 PS gefahren, da knarzte die Mittelkosole. die 2 Tage 1.6 turbo waren top. der 2.0 CDTI hatte heftigste Windgeräusche ab 80km/h auf höhe der hinteren Tür auf Beifahrerseite... nicht unbedingt eine Werbung für die Verarbeitungsqualität.

Motor: top, deutlich besser als am Anfang Jahren im Insignia...läuft harmonischer und leiser... Verbauch: ich kam bei gemischter Fahrweise auf 6.3 Ltr. und das Auto war mit 1400km recht neu ! ich sag mal in der Praxis sind 5-7 Ltr gut drin.

den AGR-Sitz fand ich irgendwie gewöhngsbedürftig, lag hoffentlich nur an der nicht vorhandenen Zeit ihn passgenau für mich einzustellen...

eigentlich wollte ich einen Sport. aufgrund von AFL+ ist der innovation für mich günstger (da ich evtl auf die AGR-Sitze verzichten möchte)... Der hat kein Sportfahrwerk. aber wenn ich das Flexride nehme, habe ich doch auch ein Sportfahrwerk, oder? oder geht Sportfahrwerk + Flexride? ich bin verwirrt ^^ achja, das Sport-Lederlenkrad wäre toll...

lg
Pit

19 weitere Antworten
19 Antworten

Die ersten Sports Tourer (und dazu zählen nach wie vor viele Vorführer der FOH) hatten teilweise schon gravierende Verarbeitungsmängel. Größtenteils waren das schlampig eingestellte Türen und Klappen, die natürlich für entsprechende Windgeräusche oder auch Knarzen sorgen. Bei aktuell ausgelieferten Kundenfahrzeugen hört man hingegen nichts mehr von solchen Defiziten.

der bei der premiere hat geknarzt und der vorführer bei nem großen FOH (keine ahnung welche EZ) hatte windgeräusche an der hinteren beifahrertür...

von meinem FOH, der ist mitte dezember gekommen, ist ruhe und lief gut

Also, nimm einfach die Solarprotect Variante (könnte besser sein und sieht einfach cool aus) und nimm auf jeden Fall die Automatik. Das Auto ist mit dem 2,0 CDTI und der Automatik einfach der Killer! Die Verarbeitung wird schon o.k. sein.

Zitat:

Original geschrieben von pit84


genau das ist auch mein stand.

wobei ich unsicher bin bzgl der qualität:

- 2 von 3 astras die ich probegefahren bin hatten wind und/oder knarzgeräusche
- schnell verschleissende Fronstscheibe
- probleme beim schalten (Rückwärts statt 1. Gang)

Also ich habe meinen ST 2.0CDTI jetzt seit knapp einem Monat, und bin zufrieden. Keine Knarzen, Spaltmaße stimmen und fährt sich super und bequem. Einzig das hakelige MT Getriebe stört mich ein bißchen. Ich hoffe, dass sich das noch einfährt. Ist mein erster Neuwagen

Ähnliche Themen

Bin heute den 1.7 ST gefahren, wollte den 2.0 aber den hatten die nicht!🙁 Der hatte auch Windgeräusche bei über 100 km/h!!! Aber auch nicht so richtig Power. Klar besser als mein Astra F, aber das ist keine Kunst. Leider hatte der keinen BC daher konnte ich den Verbrauch nicht sehen. Bin gut 100 km gefahren und Tanknadel war auf halb und ging noch ordentlich runter. Ok, bin am Anfang gesprintet, aber Rücktour gemütlicher.

Was verbraucht Eurer?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen