Eindrücke nach Probefahrt JCW

MINI

Hallo,

nachdem ich von meiner Frau die "Erlaubnis" bekommen hab meinen Passat Kombi zu verkaufen (endlich), da sie jetzt selber ein Auto mit viel Laderaum hat, bin ich auf der Suche nach einem netten Spielzeug und beim JCW gelandet. Gestern hatte ich die Probefahrt und ich sag kurz ein paar Worte zu meinen Eindrücken. Vor dem Passat habe ich den Golf V GTI gefahren, den ich als Vergleichsobjekt im Bereich Spaßauto für ca 33TE heranziehe.

Positiv:
+Verbrauch (10,1 Liter Durchschnitt nach 200 km Bleifuss Probefahrt. Hätte mein alter GTI ca 14 Liter geschluckt bei gleicher Fahrweise)
+Platz (für das kleine Auto)
+Durchzug
+Sound
+angenehmes Fahrwerk (knackig, aber nicht holprig)
+Aussehen (zumindest von außen)
+macht viel Spaß

Negativ:
-Teilweise billige Materialien im Innenraum
-Bei sportlichem Fahren enorme Einflüsse auf die Lenkung (Lenkrad gut festhalten, war bei meinen GTI Frontler anders)
-Bedienung Navi Radio etc. (nicht wirklich intuitiv zu bedienen, aber gewöhnt man sich sicher auch nach ner Woche dran)
-nicht mit modernem automatischen Getriebe (DSG) lieferbar.

Im großen und ganzen hatte ich wirklich Spaß mit dem Auto und glaube, dass es für mich in dieser Preisklasse kaum ein "lustigeres" Auto mit einem Rest Alltagstauglichkeit gibt. Er wird es werden, wahrscheinlich bestelle ich in den nächsten 14 Tagen. Nur welche Farbe nehm ich? Das ist bei nem Mini wirklich nicht so einfach, da ja quasi alles "erlaubt" ist.

Beste Antwort im Thema

Mit dem Golf bekommt man für ähnliches Geld eben "mehr" Auto mit hochwertigerem Innenraum, DSG, mehr Platz, ähnlichen Fahrleistungen.
Das Paket GTI ist für Leute, die ein langstreckentaugliches Fahrzeug mit über 25tkm im Jahr suchen sicher das bessere Angebot. Ich hol mir den JCW, da ich mit diesem Auto max 10tkm im Jahr fahre und die langen Strecken mit unserem Großen erledige.

Beide Autos sind im Straßenverkehr sehr zügig zu bewegen, wobei das mit dem GTI sicherlich einfacher und mit weniger Puls funktioniert. Aber mehr Emotionen bietet mir der JCW, deswegen wird er es auch werden.

Davon abgesehen sprechen 2 Dinge für den JCW. Erstens wird es ein Firmenwagen und soll Lila (Firmenfarbe) werden mit schwarzen Rennstreifen und dem Firmenlogo schwarz an der Seite (hat mir meine Frau gerade am Telefon mitgeteilt). Beim Mini kann ich mir eine so verrückte Farbe vorstellen, bem GTI nicht. Und zweitens ist ein Mini seriöser und kultiger für einen Firmenwagen und Werbeträger. Der GTI hat mir zwar Spaß gemacht, ein wenig "prollig" war er leider schon...

21 weitere Antworten
21 Antworten

... mittlerweile müßte es die schwarzen auch schon beim Händler geben, aber nur die Crown-Spoke und die Web-Spoke mit dem Innenteil in schwarz und noch irgendwelche 16-Zöller, soviel ich weiss.

Außerdem sind meine Flame-Spokes ja astro-black-metallic 😁

Wenns mal Bilder von den grauen Sommer-Flame-Spokes gibt, stelle ich sie ein. Das dauert aber sicher noch ein Weilchen, brauch die Dinger ja erst im Frühjahr, von daher habe ich da keinen Stress gemacht.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Denson


.
aber auf der anderen Seite bleibt doch immer einwenig ein fader Beigeschmack von wegen Tuner-/Prollkiste.

Als begeisterter Mini Fahrer aber eben auch als ehemaliger Golf 5 GTI Eigner bin ich der Meinung, dass man über die Unterschiede Golf/MIni sicherlich unterschiedlicher Meinung sein kann, eines ist aber nicht der Fall: Der 5er GTI ist weder prollig noch eine größere Tunerkiste als ein Mini.

Die jungen Prolls können sich das Auto (noch) gar nicht leisten, die meisten Fahrer dieser Autos, ich kenne zumindest entfernt 4 davon, sind doch gereifteren Semesters und lassen ihre Fahrzeuge im Serienzustand, der gerade beim GTI sehr sehr schön ist. Davon kann BMW/Mini nur träumen, die haben in der Grundform und zu diesem Preis kein Auto mit einer derart nett gemachten Serienausstattung. Selbst ein teurer 130i hat nicht mal Sportsitze drinn.

Und Tunerkiste.......ich glaube kaum, dass ein Cooper S durch weniger Tunerhände geht als ein GTI.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo



Zitat:

Original geschrieben von Denson


.
aber auf der anderen Seite bleibt doch immer einwenig ein fader Beigeschmack von wegen Tuner-/Prollkiste.
Als begeisterter Mini Fahrer aber eben auch als ehemaliger Golf 5 GTI Eigner bin ich der Meinung, dass man über die Unterschiede Golf/MIni sicherlich unterschiedlicher Meinung sein kann, eines ist aber nicht der Fall: Der 5er GTI ist weder prollig noch eine größere Tunerkiste als ein Mini.
Die jungen Prolls können sich das Auto (noch) gar nicht leisten, die meisten Fahrer dieser Autos, ich kenne zumindest entfernt 4 davon, sind doch gereifteren Semesters und lassen ihre Fahrzeuge im Serienzustand, der gerade beim GTI sehr sehr schön ist. Davon kann BMW/Mini nur träumen, die haben in der Grundform und zu diesem Preis kein Auto mit einer derart nett gemachten Serienausstattung. Selbst ein teurer 130i hat nicht mal Sportsitze drinn.

Und Tunerkiste.......ich glaube kaum, dass ein Cooper S durch weniger Tunerhände geht als ein GTI.

Gruß, Jochen

Hallo Jochen,

sorry falls ich mich etwas missverständlich ausgedrückt habe. Ich finde nicht, dass der V GTI ein Prollimage an sich hat, es geht hier viel eher um das generelle GTI Image. Ich habe praktisch noch keinen Ver GTI verspoilert gesehen, da hast du absolut recht. Ebenso muss ich dir zustimmen, dass viele ältere Semester sich wieder einen GTI gekauft haben (sei es wegen der Erinnerung an ihrern I GTI oder weil er einfach ein gutes Auto ist). Trotzdem haftet halt eben am GTI generell ein etwas zwielichtiges Image, das wirst du nicht abstreiten können. Und auch wenn man dem V GTI praktisch nicht ansieht, dass er überhaupt einer ist (zumindest als Laie), wird man doch bei ersten Smalltalk die Schmunzler kassieren, wenn man sagt, dass man nen GTI fährt. Gerade beim Mini ist halt das Image immer noch in Richtung "Cool" oder "Trendig", auch wenn diese Begriffe in Zusammenhang mit dem Mini fast schon einwenig überstrapaziert sind. Ob man damit leben will oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.

Grüsse

...sehe ich ganz genauso Denson, hätte ich nicht besser formulieren können. Und ich will betonen, dass ich als ehemaliger, zufriedener Ver GTI Besitzer nicht gegen den GTI wettern will, eigentlich im Gegenteil, denn es ist ein gutes Auto, das mir Freude bereitet hat.

Ähnliche Themen

das "prollimage" hat kein neuer original gti und auch kein original mini cooper s nur mit den jahren kommen die teile in die 2. und 3. hand und dann sind leider oft nicht mehr original weil sie "billig tuning" bekommen . dann ist es aber egal was es für ein auto ist da wird sogar ein sl 500 oder ein bmw m3 zur prollkiste!
auch kein (original !) und das ist wichtig, golf 1 gti ist eine prollkiste er ist für mich ein klassiger.

Moin,

egal ob Cooper S oder JCW, ich finde schwarze Felgen und eine dazu passende Autofarbe ergeben einfach eine tolle Optik.
Ich fahre die Flame Spokes im Sommer, leider wird es diese auch nicht gegen Geld und gute Worte in schwarz geben.
Daher habe ich für den Winter 4 Platin P53-Felgen in mattschwarz erstanden, die hervorragend zum roten Auto passen.

Kann ich also nur empfehlen.

Beste Grüsse
Igethur

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... mittlerweile müßte es die schwarzen auch schon beim Händler geben, aber nur die Crown-Spoke und die Web-Spoke mit dem Innenteil in schwarz und noch irgendwelche 16-Zöller, soviel ich weiss.

Außerdem sind meine Flame-Spokes ja astro-black-metallic 😁

Wenns mal Bilder von den grauen Sommer-Flame-Spokes gibt, stelle ich sie ein. Das dauert aber sicher noch ein Weilchen, brauch die Dinger ja erst im Frühjahr, von daher habe ich da keinen Stress gemacht.

Heinz

Alsooo,

Punkt 1: Ich kann das mit dem Zerren der Lenkung nicht verstehen. Ich hatte einen Probe-S ohne Differentialsperre. Da musste man beim Beschleunigen wirklich beide Hände ans Lenkrad nehmen, damit einem das nicht abhaut. Mein jetziger MCS-JCW mit Sperre reißt gar nicht mehr an der Lenkung 🙂 Soviel zu meiner Einschätzung der Sperre.

Punkt 2: JCW vs. GTI: Ich bin letztens den 30-Jahre-Jubi V'er gefahren also aus den Puschen hat er mich nicht gerissen, da war mein frisierter S aber schöner, sportlicher, aggressiver zu fahren 😁 Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Sonst wäre es ja langweilig. So nen Ver allerwelts-Golf kanns ja wohl kaum optisch, verarbeitungstechnisch und stilmäßig mit einem MCS bzw. Works aufnehmen. Plastikwüste im Ver usw usw.

Ich habe meine Eindrücke (Golf gegen MINI) mal hier nieder geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen