ForumMini
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Es ist schwer...

Es ist schwer...

Themenstarteram 20. September 2008 um 7:52

...einen würdigen Nachfolger zu finden.

Moin Leutz,

da ich ja (wie viele Andere hier auch) als Hobby das Auto habe, bin ich im Moment wieder auf der Pirsch nach einem Nachfolger für den MCS-R56-JCW.

Vieles bin ich schon Probe gefahren: BMW Z4M (343 PS), Audi S3 1.8T quattro (8L) (~270 PS), VW Golf V GTI Edition 30 (230 PS).

Nach den Probefahrten war ich immer wieder froh in dem Works zu sitzen. Irgendwie bin ich immer unzufrieden mit dem Mini, da er nicht vorran kommt, aber wenn man die anderen "Gurken" fährt, ist der MINI trotz seinen 192 PS und nur 270 NM richtig gut dabei. Naja, ist halt Nörgeln auf hohem Niveau.

Da ich mal wieder was Offenes haben wollte und mich doch irgendwie in die Formen Golf 3 / 3,5 Cab und Audi TT verguckt habe, habe ich überlegt Golf 3,5 Cab + 1.8T mit K04. Aber das lohnt ja gar nicht. Das Geld was man da versenkt sieht man niemals wieder. Nach der Probefahrt im S3 und GTI ist der TT auch erstmal in weitere Ferne gerückt.

Hier noch mal Bilder und Videos von meiner Probefahrt im GTI Edition 30.

Der MINI ist schon eine Fahrmaschine, welches seines Gleichen sucht. Das ich von einem Z4M enttäuscht sein würde, hätte ich niemals gedacht. Also fällt M3 Cabrio auch weg.

Was kann ich jetzt tun? Boxster S? Das MINI Cabrio gefällt mir auch überhaupt nicht, zumal es den ja im Moment auch nur mit dem nervigen Kompressor gibt. Wenns den überhaupt im Moment noch gibt.

Was mich doch mal brennend interessieren würde, wie ein richtiger Works geht. Kann mir schwer vorstellen, dass man mit 211 PS noch ordentlich fahren kann. Meiner kämpft ja schon am Traktionslimit und hat nach 5.000 km den 2. Satz Vorderreifen bekommen. Stelle mir das mit dem Works noch extremer vor.

Berichtet doch mal von Euren Worx und gebt mir doch mal Tipps, wie ich jetzt weiter verfahren soll. Im Moment bleibt mir nur eine Alternative: meinen JCW behalten.

Gruß

nr

Beste Antwort im Thema

*jetzt weis ich warum man keine vorführwagen beim händler kaufen sollte

(video)

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 20. September 2008 um 8:18

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa

...einen würdigen Nachfolger zu finden.

Moin Leutz,

da ich ja (wie viele Andere hier auch) als Hobby das Auto habe, bin ich im Moment wieder auf der Pirsch nach einem Nachfolger für den MCS-R56-JCW.

Vieles bin ich schon Probe gefahren: BMW Z4M (343 PS), Audi S3 1.8T quattro (8L) (~270 PS), VW Golf V GTI Edition 30 (230 PS).

Nach den Probefahrten war ich immer wieder froh in dem Works zu sitzen. Irgendwie bin ich immer unzufrieden mit dem Mini, da er nicht vorran kommt, aber wenn man die anderen "Gurken" fährt, ist der MINI trotz seinen 192 PS und nur 270 NM richtig gut dabei. Naja, ist halt Nörgeln auf hohem Niveau.

Da ich mal wieder was Offenes haben wollte und mich doch irgendwie in die Formen Golf 3 / 3,5 Cab und Audi TT verguckt habe, habe ich überlegt Golf 3,5 Cab + 1.8T mit K04. Aber das lohnt ja gar nicht. Das Geld was man da versenkt sieht man niemals wieder. Nach der Probefahrt im S3 und GTI ist der TT auch erstmal in weitere Ferne gerückt.

Hier noch mal Bilder und Videos von meiner Probefahrt im GTI Edition 30.

Der MINI ist schon eine Fahrmaschine, welches seines Gleichen sucht. Das ich von einem Z4M enttäuscht sein würde, hätte ich niemals gedacht. Also fällt M3 Cabrio auch weg.

Was kann ich jetzt tun? Boxster S? Das MINI Cabrio gefällt mir auch überhaupt nicht, zumal es den ja im Moment auch nur mit dem nervigen Kompressor gibt. Wenns den überhaupt im Moment noch gibt.

Was mich doch mal brennend interessieren würde, wie ein richtiger Works geht. Kann mir schwer vorstellen, dass man mit 211 PS noch ordentlich fahren kann. Meiner kämpft ja schon am Traktionslimit und hat nach 5.000 km den 2. Satz Vorderreifen bekommen. Stelle mir das mit dem Works noch extremer vor.

Berichtet doch mal von Euren Worx und gebt mir doch mal Tipps, wie ich jetzt weiter verfahren soll. Im Moment bleibt mir nur eine Alternative: meinen JCW behalten.

Gruß

nr

Ist natürlich auch eine Frage des Preises. In Relation zum Fahrspass ist der Works schon fast ein Schnäppchen und um wirklich Traktionsprobleme zu bekommen, muss man schon fahren wie ein Bekloppter.

Gute Reifen sind natürlich Voraussetzung.

Als einzige Alternative in der nächst höheren Preisklasse gibt es da tatsächlich nur den Boxster.

In Verbindung mit einer Klappenalage und dem Endrohr vom RS 60 ergibt sich ein Fahrzeug mit höchstem Suchtpotential, ähnlich dem Works.

Wobei der Sound des Boxsters so genial ist, dass man schon zum Ferrari oder zu einem AMG 6.3 greifen müsste, um den noch mal zu überbieten.

Markus

 

fahr doch mal den lotus elise probe.....

würde mich auch interessieren.

*jetzt weis ich warum man keine vorführwagen beim händler kaufen sollte

(video)

Themenstarteram 20. September 2008 um 11:27

Man nen GTI ist nicht zum Stehen da! Wenn ich 25-30 Scheine in die Hand nehme, will ich auch wissen, wie der läuft. Dafür sind die Motoren gebaut und ausgelegt. Ist ja nicht zum Spaß ein Begrenzer programmiert...

Zitat:

*jetzt weis ich warum man keine vorführwagen beim händler kaufen sollte

Ist doch völlig normal das man bei einer Testfahrt den Wagen auch mal etwas härter rannimmt. Ich würde jedenfalls auch nicht so viel Geld bezahlen wenn ich nicht wüsste wie sich der Wagen verhält. Dazu gehört auch eine Vollbremsung.

Natürlich würde ich den Wagen nicht unnötig strapazieren, warmgefahren sollte der schon sein. Es sei denn der Verkäufer sagt das man in eienr halben Stunde wiederkommen solle. Allerdings mache ich eine Probefahrt auch nur bei echtem Kaufinteresse und nicht nur so zum Spaß.

Themenstarteram 20. September 2008 um 17:32

Kaufinteresse war da und ich wollte einfach mal den 2.0TFSI erleben... Und JA, ich habe den Motor ordentlich warm gefahren. Bin kein 18-Jähriger Fahranfänger, der keine Ahnung hat, was er tut. ;)

Das hat doch keiner behauptet oder?

Lies doch mal meinen Text genau durch. Ich habe dir zugestimmt das man bei einer Probefahrt eines solchen Wagens auch mal testet was so geht. Schließlich bezahlt man Geld dafür.

Themenstarteram 20. September 2008 um 19:45

Ja das habe ich erkannt und nochmals unterstrichen mit der Aussage ;)

am 21. September 2008 um 7:40

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa

...Vieles bin ich schon Probe gefahren: BMW Z4M (343 PS)...

...Das ich von einem Z4M enttäuscht sein würde, hätte ich niemals gedacht. Also fällt M3 Cabrio auch weg...

das m3 cabrio würde ich ungefahren ned ausschliessen...schliesslich hat der neue m3 mittlerweile nen ganz anderen motor drin...v8 mit 420 pferdchen...der motor is ein sahnestück...zudem ein ganz anderes fahrwerk, etc...das könnte schon ne schöne alternative sein...deshalb is das auto schon ne probefahrt wert...

aber wirklich vergleichen kann man ihn mit dem works ned...dafür gibt's zuwenige gemeinsamkeiten...

denn ein mini bleibt ein mini...

Themenstarteram 21. September 2008 um 7:58

Der neue M3 sprengt leider den Rahmen, der E46 wäre noch OK, aber dank dem Z4M ja außen vor. :)

Ich glaub ich muss wirklich mal im PZ vorbei, mir nen Boxster holen. Aber die einen sagen, es ist kein Porsche, die anderen sagen, absolutes Suchtpotential. :)

am 21. September 2008 um 8:40

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa

Der neue M3 sprengt leider den Rahmen, der E46 wäre noch OK, aber dank dem Z4M ja außen vor. :)

Ich glaub ich muss wirklich mal im PZ vorbei, mir nen Boxster holen. Aber die einen sagen, es ist kein Porsche, die anderen sagen, absolutes Suchtpotential. :)

Wie ist keine Porsche ? Das ist der Porsche schlechthin. Der 911 mag das bessere Image haben und natürlich mehr Leistung, das agilere Auto ist aber der Boxster. Schlimm ist, wenn man den direkten Vergleich beider hat. Da fragt man sich immer wo der Mehrpreis des 911 gegenüber dem Boxster eigentlich vergraben liegt . ;)

Boxster ist aber nicht gleich Boxster. Es muss schon der 987 sein und eine Klappenanlage mit gezogenem Stecker muss er auch haben. ;) Wobei der S etwas besser geht, der Kleine aber den besseren Sound hat. Unglaublichen Spass machen aber beide. Da kommt der Mini nicht ran, auch nicht der Works. Das ist schon nochmal eine andere Klasse. Generell würde ich auch immer zum Boxster greifen und nicht zum Cayman, der Boxster bietet einfach mehr fürs Geld. Auch preislich, sofern nicht ganz neu, sind die noch erschwinglich.

Bei meinem Boxster 987 läuft z.B. demnächst nach rund 2 Jahren und 10000 Kilometer Gesamtfahrleistung das Leasing aus. Die Fahrzeuge sind dann für rund 35.000,-- Euro zu bekommen. 1. Hand, unfallfrei und alles drin was man braucht. Das kostet ein neuer Works unter umständen mehr.

Im Frühjahr gibts dann einen Neuen ( Boxster ), aber das wird dann schon das Faceliftmodell sein.

Markus

 

Themenstarteram 21. September 2008 um 10:40

Coole Sache! Danke für Deine Ausführungen!

Endlich mal Leute, mit denen man sich normal über so ein Thema unterhalten kann.

Ja nen Boxster reitzt mich echt mal. Aber das nächste PZ ist 60 km entfernt und da ist die Frage, ob man da überhaupt als recht "junger" Fahrer nen Probewagen bekommt, oder gleich mit einem Lächeln vor die Tür gesetzt wird... :rolleyes:

Wo kommst du denn her Markus :D:D:D

am 21. September 2008 um 12:19

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa

Coole Sache! Danke für Deine Ausführungen!

Endlich mal Leute, mit denen man sich normal über so ein Thema unterhalten kann.

Ja nen Boxster reitzt mich echt mal. Aber das nächste PZ ist 60 km entfernt und da ist die Frage, ob man da überhaupt als recht "junger" Fahrer nen Probewagen bekommt, oder gleich mit einem Lächeln vor die Tür gesetzt wird... :rolleyes:

Wo kommst du denn her Markus :D:D:D

:D:D:D;)

Ganz im Süden.

Geh einfach rein und sag Du suchst ein neues Cabrio. Du seist Dir aber noch nicht sicher, ob es ein Boxster oder ein 911er werden wird.

Da können die Jungs bestimmt nicht nein sagen.

Bei denen darfst Du nich zaghaft auftreten, da musst Du einen auf dicke Hose machen.

Da stehn die drauf.

Wenns nich klappen sollte, dann kommste mal übers Wochenende runter zu uns an den See, dann lassen wir mal die Kuh fliegen ( mit dem Porsche ).:D

 

Gruss

Markus

Themenstarteram 21. September 2008 um 12:38

Welch ein verlockendes Angebot :D 2 Fliegen mit 1 Klappe, Porsche und den richtigen Works... Aber ca. 1300 km... Ist ein wenig weit. Schade :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Es ist schwer...