Eindrücke nach den ersten 1500 KM
Hallo,
seit gut einer Woche hab´ ich ihn nun: A6 3.0 TDI Limousine. Wie man an meinem Benutzernamen erkennt, bin ich gerade von Volvo umgestiegen. Ich muß sagen, ich bin absolut begeistert. Der Wagen ist leise, schnell, herausragend gut verarbeitet, tolles Fahrwerk (20mm Sportfahrwerk), begeisternde Optik. Doch es gibt durchaus auch Kritikpunkte: der Verbrauch ist mit gut 10 Litern recht hoch. Das Auto bietet irre viele Funktionalitäten; bis man allerdings auch nur einen Teil davon nutzen kann, ist fleißig büffeln im Handbuch angesagt. Außerdem finde ich die Beschleunigung auf der Bahn, speziell im 5. Gang (Tiptronic) recht mager. Endgeschwindigkeit beim ersten Versuch ca. 238. Bei den Dieseln, die ich bislang gefahren habe, haben sich Verbrauch und Leistungsentfaltung im Verlauf der ersten 15.000 KM allerdings noch erheblich verbessert. Ich hoffe natürlich, daß das bei meinem A6 ähnlich ist.
Soviel für den Moment. Ich werde bei ca. 10000 KM meine Eindrücke nochmal zusammenfassen.
Gruß
Christian
22 Antworten
Ich hatte damals sogar den Eindruck, das der Motor bei MInusgraden auch deutlich weniger Saft hatte. Kann natürlich Einbildung gewesen sein, aber auf der Autobahn hatte er meiner Meinung nach mehr Mühe in hohen Geschwindigkeitsbereichen.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Ich hatte damals sogar den Eindruck, das der Motor bei MInusgraden auch deutlich weniger Saft hatte. Kann natürlich Einbildung gewesen sein, aber auf der Autobahn hatte er meiner Meinung nach mehr Mühe in hohen Geschwindigkeitsbereichen.
Das hat etwas mit der höheren Dichte der Luft bei tiefen Temperaturen zu tun dadurch steigt der Luftwiderstand an.
Die Leistung steigt jedoch durch kühle Außenluft (bessere Füllung).
MfG.
Na gut, also keiner Beachtet mich; na was soll´s, Hauptsache ich weiß, daß ich Recht hab´.
Gruß
Christian (und wenn hier keiner meine Beiträge zu schätzen weiß, schreib´ich einfach in irgend´nem anderen Forum)
Zitat:
Original geschrieben von ChristianV70D5
Na gut, also keiner Beachtet mich; na was soll´s, Hauptsache ich weiß, daß ich Recht hab´.
Gruß
Christian (und wenn hier keiner meine Beiträge zu schätzen weiß, schreib´ich einfach in irgend´nem anderen Forum)
Wie kommst du darauf das deine Beiträge nicht beachtet werden??
Du hast doch keine Frage gestellt.
Was erwartest du für eine Reaktion??? (Glückwünsche)
MfG.
Ähnliche Themen
@T_Meister:
Das Gefühl habe ich eben subjektiv auch. An einem kalten Motor kann es eigentlich nicht gelegen haben, da ich Langstrecke (600km am Stück) gefahren bin. Sind aber wie gesagt nur FIS-Werte, auf die ich mich da beziehe. Ich muss es mal ausrechnen.
@ChristianV70D5
Nicht beleidigt sein. Von Deinen ganzen Anmerkungen sind wir bisher bloß zur Diskussion des Verbrauchs gekommen. Ich persönlich bin von der Bedienung des A6 übrigens begeistert. Einzig die Qualität der Fensterheberknöpfe lässt m.E. zu wünschen übrig. Die waren in meinem 98'er SLK besser.
Also immer schön weiter posten 😉
@nabravo
Stimmt schon. Warm ist mein Motor auch auf dem Autbahnstück. Aber trozdem ist der Verbrauch höher (Auch FIS Werte). Hat wohl die hier genannten Gründe als Ursache.
}}}@ChristianV70D5
Nicht beleidigt sein. Von Deinen ganzen Anmerkungen sind wir bisher bloß zur Diskussion des Verbrauchs gekommen. Ich persönlich bin von der Bedienung des A6 übrigens begeistert. Einzig die Qualität der Fensterheberknöpfe lässt m.E. zu wünschen übrig. Die waren in meinem 98'er SLK besser.
Also immer schön weiter posten {{{{
War doch nur´n Späßchen (wenn auch scheinbar nicht gleich für jeden erkennbar, werd´ mir beim nächsten mal mehr Mühe geben.
Grüezi
Christian
Mein 2,4 Avant hat jetzt 80 Betriebsstunden hinter sich und verbraucht - sagenhafte 12 l. Lt. Fis (Bordcomp. 2) Nach eigenen Messungen (Scheibe) 11,7l...
Wenn es kalt ist verbraucht er ca. einen halben Liter mehr..
(auch lt. Bordcomp. 2) - Stimmt mit meinen Messungen überein. Er verbraucht wenn es kalt ist mehr - ob es an den Reifen und/oder and der Witterung liegt weiß ich allerdings auch nicht. Das war bei meinen bisherigen Wagen aber auch der Fall.
- Trotzdem 12 l. sind ganz schön viel...
Die ersten 10.000 km hat er sogar knapp 13 L geschluckt...